Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 03/11

Im AppStore herrscht zur Zeit so etwas wie Saure-Gurken-Zeit. Die wirklich spektakulären Neuzugänge halten sich doch stark in Grenzen. Da verwundert es kaum, dass das Bugfix-Update für Apples iWork-Apps in der vergangenen Woche schon beinahe das Highlight in Sachen AppStore war. Allerdings ist es auch nicht unbedingt verwunderlich, dass es momentan etwas ruhiger zugeht. Schließlich haben die meisten Entwickler noch kurz vor Weihnachten versucht, sich mit dem einen oder anderen Highlight, diversen Preisreduzierungen, etc. im AppStore zu platzieren. Also ist es ähnlich wie mit dem Wetter, nach Regen kommt immer Sonnenschein. Also hoffen wir einfach mal, dass es demnächst wieder echte Kracher-Neuzugänge zu vermelden gibt. Und bis dahin nun viel Spaß mit der aktuellen Folge der [iOS] AppStore Perlen. "[iOS] AppStore Perlen 03/11" vollständig lesen

Kamera(s) im iPad - der letzte Beweis

Gibt es eigentlich noch irgendjemanden da draußen, der ernsthaft daran zweifelt, dass Apple dem iPad in der zweiten Generation Kameras spendieren wird? Grundsätzlich war ja schonmal mehr als sicher davon auszugehen, dass dem so sein wird, da man in Cupertino offensichtlich stark bestrebt ist, FaceTime auf so viele Geräte wie möglich zu bringen. Neben FaceTime wird die Kamera im iPad aber wohl auch dazu dienen, die vom Mac bekannte Anwendung PhotoBooth auf die iOS-Geräte zu bringen. Dieses Gerücht wurde bereits in der vergangenen Woche ins Spiel gebracht. Den wohl endgültigen beweis liefern nun Grafiken, die Macrumors in den Tiefen der zweiten Beta von iOS 4.3 gefunden hat. Das dort abgelegte Bild zeigt eine Vorschau des iPad-Homescreens für einen bestimmten Hintergrund. Darauf deutlich zu erkennen sind die neuen Icons für die Kamera-App, sowie FaceTime und PhotoBooth. Dies legt die Schlussfolgerung nahe, dass die drei neuen Icons und ihre zugehörigen Apps somit wohl zum Auslieferungsumfang des iPad 2 gehören werden. Mit FaceTime wird man dann mit Besitzern anderer iOS-Geräte Videogespräche führen können. PhotoBooth gibt es auf dem Mac bereits seit einiger Zeit. Damit ist es möglich, Fotos zu machen und auf diese dann verschiedene Filter anzuwenden. Letztere (Thermal Camera, Mirror, X-Ray, Kaleidoscope, Light Tunnel, Squeeze, Twirl und Stretch) wurden ebenfalls bereits in den Tiefen des iOS entdeckt. Als Kameramodule werden vermutlich die selben Komponenten wie im iPod touch zum Einsatz kommen, sprich 0,7 Megapixel auf der Rückseite für 720P Videoaufnahmen und eine VGA-Kamera auf der Vorderseite. Entsprechende Hinweise fanden die Kollegen von 9to5Mac in den Tiefen des iOS. Wie gestern vermeldet, wird Apple das iPad 2 vermutlich am 09. Februar auf einem Special Event vorstellen.