
Gerüchte um die von News Corp. und Apple in Kooperation erstellte iPad-Zeitung "The Daily" tauchten bereits Ende November vergangenen Jahres auf.
All Things D mutmaßte im Dezember schließlich, dass sie
in der dritten Kalenderwoche 2011 erscheinen könnte. Eine These, die nun durch einen Report von
Forbes gestützt wird. Eine Quelle bei News Corp. soll demnach bestätigt haben, dass "The Daily" erstmals am kommenden Mittwoch, den 19. Januar erscheinen soll. Auf einer
zugehörigen Webseite kann man sich übrigens inzwischen mit seiner E-Mail Adresse registrieren und hierüber auf dem Laufenden bleiben. Dem Bericht zufolge soll "The Daily" in den vergangenen Wochen bereits von 1.000 ausgewählten Lesern getestet worden sein. In der Vergangenheit war gemunkelt worden, dass gemeinsam mit "The Daily" auch ein
neues Abo-Konzept für Zeitschriften in iOS eingeführt werden soll. Dieses würde den Gerüchten zufolge
Bestandteil des bislang nicht gesichteten iOS 4.3 werden. Ob an den Gerüchten um das Erscheinungsdatum etwas dran ist, iOS 4.3 dann ebenfalls erscheint und es hierzu einen bereits
gemunkelten Special Event geben wird, ist momentan ebenso offen wie die Frage, ob "The Daily" international verfügbar sein wird. Die nächsten Tage werden hoffentlich Licht ins Dunkel bringen.

In den Releasenotes des
vergangene Woche veröffentlichten "iWork Update 5" sprach Apple bereits von einigen neuen Funktionen, die dieses Update auch bei der Benutzung der iWork.com Beta mit sich brachte. In einer am heutigen Tage an entsprechende Nutzer verschickten E-Mail detailliert Apple diese neuen Funktionen nun. So ist es ab sofort möglich, auf iWork.com veröffentlichte Keynote-Präsentationen komplett inklusive Animationen, Videos, Links und Audio im Browser ablaufen zu lassen. Benötigt wird hierzu jedoch unbedingt die aktuellste Version von Safari. Auf dem iPad kann ab sofort per Swipe-Geste zwischen den Folien gewechselt werden. Eine Demo der neuen Online-Funktionen von Keynote kann auf einer
von Apple erstellten und freigegebenen Präsentation getestet werden. Darüber hinaus erhät iWork.com neue Veröffentlichungs-Optionen und einen persönlichen Online-Speicher. Dokumente können in diesem Speicher abgelegt und von überall abgerufen werden. Mithilfe eines "Öffentlichen Links" lassen sich die Dokumente nun auch direkt auf sozialen Netzwerken wie Facebook teilen. Und für den Fall, dass man sein Dokument in eine Webseite einbinden will, generiert iWork.com sogar den entsprechenden Code-Schnipsel. Sämtliche neue Funktionen finden sich inzwischen auch auf den aktualisierten
Info-Seiten zu iWork.com. Unklar ist allerdings weiterhin, wann iWork.com die Betaphase verlassen und iWork 11 erscheinen wird.

Der nächste deutsche Apple Store wird in Dresden eröffnet, soviel ist bereits sicher. Die Frage ist nur wann. Bereits vor einiger Zeit berichtete die Sächsische Zeitung das Apple einen Store in der aktuell noch im Bau befindlichen Altmarktgalerie eröffnen wird, für den man diese extra noch einmal umgeplant habe. Kurz nach der
Eröffnung des neusten Stores im CentrO Oberhausen tauchten dann auch in der Tat entsprechende
Stellenangebote für einen Store in Dresden auf Apples Webseiten auf. Dies war Ende September. In der Regel vergehen nach der Veröffentlichung der Stellenangebote bis zur tatsächlichen Eröffnung ca. sechs Monate. Insofern verwundert der vermeintliche Eröffnungstermin, der nun erneut von der anscheinend gut unterrichteten
Sächsischen Zeitung genannt wird nicht wirklich. Am 31. März soll die Altmarktgalerie erstmals ihre Tore öffnen. Gut möglich, dass an diesem Tag dann auch gleich der Apple Store mit eröffnet wird, da sich eine Baustelle in einem frisch eröffneten Einkaufszentrum sicherlich nicht so gut macht. Der Termin sollte also zumindest schon einmal (hell-)rot im Kalender hinterlegt werden. Mit einer Bestätigung von Apple ist jedoch fühestens ein paar Tage vor der tatsächlichen Eröffnung des Stores zu rechnen. (mit Dank an Tino!)