Skip to content

Apple veröffentlicht iPhone SDK 3.2 Beta 3 [U]

Wie erwartet behält Apple seinen Zwei-Wochen-Rythmus bei und veröffentlicht auch am heutigen Dienstag ein weiteres Update der Betaversion des iPhone SDK 3.2, welches sich ausschließlich an Entwickler für das iPad richtet. Zwar lassen sich mit dem neuen SDK auch Apps für niedrigere iPhone OS Versionen erstellen, Version 3.2 wird laut Apple jedoch exklusiv für das iPad zur Verfügung stehen. In den kommenden Tagen werden von der Entwicklergemeinde sicherlich wieder einige neue Dinge aus den Tiefen des neuen SDKs gegraben werden. Die aktuellen Releasenotes sprechen lediglich von diversen kleineren Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Warten wir also was die nächsten Tage bringen. Die erste Version des iPhone SDK 3.2 wurde anlässlich der iPad-Vorstellung Ende Januar freigegeben. Das WiFi-only iPad soll Ende März in den Verkauf gehen, die Version mit zusätzlicher 3G-Funktionalität folgt dann einen Monat später.

UPDATE: Gut eine Stunde nach der Veröffentlichung entfernte Apple den  Download-Link für die dritte Beta wieder aus der Developer Connection. Einige der frühen Downloader berichteten von einem schwerwiegenden Fehler in der Entwicklungsumgebung, was wohl der Grund für das Entfernen gewesen sein dürfte. Inzwischen lässt sich die dritte Beta jedoch wieder laden.

AppStore Perlen Spezial: Flo’s Weblog

Einige haben es vielleicht bereits bemerkt, seit kurzem und nur wenige Tage nach dem Update auf Version 3.5 steht bereits Version 3.5.1 meiner App zum Blog im AppStore zur Verfügung und kann kostenlos per Update oder als Neuerwerbung geladen werden. Bereits kurz nach dem Update auf Version 3.5 erreichte mich der Hinweis (danke, Marco!), dass es zu Abstürzen kommen konnte, wenn man einen Kommentar abgeschickt und anschließend den "Fertig"-Button oben links betätigt hat. Grund hierfür war ein Schnipsel vergessener Programmcode aus der Testphase. Dieser ist nun entfernt, so dass die Abstürze nicht mehr vorkommen sollten. A propos Kommentarfunktion. Eventuell hatte der eine oder andere (wie z.B. Rob) bereits mit der Lesbarkeit der Spamschutzgrafik für die Kommentare zu kämpfen. Hierauf habe ich leider keinen Einfluss, da diese von meiner Blog-Software generiert wird. Es gibt jedoch einen kleinen Trick, mit dem man eventuelle Probleme umgehen kann. Tippt man mit dem Finger auf die Grafik, sollte nach kurzer Zeit ein neuer Code erscheinen. Ich mache das dann z.B. ganz einfach immer so lange, bis ich einen eindeutig lesbaren Code angezeigt bekomme. Falls ihr mit der App Probleme, Fehler, etc. feststellen solltet, nutzt bitte das Kontaktformular oder die Mailfunkton in der App, um mir kurz Bescheid zu geben. Wenn euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst eine Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für jede neue Version gesondert aus. Vielen Dank! Screenshots, Beschreibung und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore: Flo’s Weblog

Skurrile Fundstücke rund um den Apple-Kult

Das Apple-User zum Teil eine ganz spezielle Klientel sind, lässt sich inzwischen nicht mehr bestreiten. Und auch immer mehr Leute, die bislang nicht mit dem angebissenen Apfel in Berührung gekommen sind, werden hiervon mitgerissen. Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass das iPhone schon vor seinem eigenen Erscheinen zum Kultobjekt wurde. Dabei treib die Verehrung um die Technikspielzeuge teilweise schon abstruse Blüten. So kann man inzwischen die bekannten Programm-Icons aus dem Mac-Dock als Kissen erwerben. Auf diese Weise kann der geneigte Apple-User dann auch auf der Couch mit iTunes, dem Finder oder iChat kuscheln. Doch damit nicht genug. Inzwischen gibt es sogar schon die passende Schokolade im Apple Design. In verschiedenen Geschmacksrichtungen verfügbar, kann man dann die passende iChoc zum gerade auf dem iPod laufenden Song verputzen (danke, Rod!). Und last but not least kommt nun auch noch das iSandwich 4G daher (siehe auch unten eingebettetes Video). Eins ist also klar, die Liebe zum iPhone geht durch den Magen...

Hinweise auf Video-Telefonie mit dem iPhone

Die berühmte "Front-Facing-Camera", also eine Kamera an der Vorderseite des Geräts, wurde schon für die letzte iPhone-Generation gehandelt. Wie wir inzwischen wissen, ohne tatsächlichen Erfolg. Nun gibt es aber erneut und diesmal eindeutige Hinweise darauf, dass die kommende iPhone-Genaration über ein solches Modul verfügen könnte. 9to5Mac hat nämlich in der aktuellen zweiten Beta des iPhone SDK 3.2 zwei Icons und einen recht eindeutigen Text ausfindig gemacht, die auf eine mögliche Video-Chat und -Telefonie Funktion in den kommenden iPxxx-Geräten hinweisen könnten. Die Icons zeigen die vom iChat-Icon bekannte Kamera-Abstraktion einmal in einer aktiven und einmal in einer inaktiven Variante. Innerhalb des Codes wurden zudem verschiedene Referenzen mit den vielsagenden Namen "iChat" und "VideoChat" gefunden. Eine solche Funktion wird schon seit längerer Zeit gefordert. Nun scheint die Wahrscheinlichkeit also größer denn je, dass diese Funktionen in das kommende iPhone und eventuell auch das iPad, dem ja ebenfalls unlängst eine Front-Kamera angedichtet wurde, einfließen könnten. Das von Steve Jobs angekündigte A+ Update des iPhone und der gemunkelte größere Formfaktor des kommenden Geräts deuten ebenfalls in diese Richtung. Die neue iPhone-Generation dürfte von Apple erneut im Sommer auf der WWDC vorgestellt werden.