Eine interessante Entdeckung haben die Kollegen von PocketGamer gemacht. Offensichtlich hat Apple die Größenbeschränkung bei Downloads über das Mobilfunknetz erhöht. Lag diese bislang bei 10 MB für sämtliche Inhalte des iTunes Store und des AppStore, so können neuerdings Inhalte von bis zu 20 MB Größe über EDGE und 3G geladen werden. Ein kurzer Test bestätigte den Artikel der Kollegen. Bei Inhalten, die größer als 20 MB sind, ist nach wie vor eine WLAN-Verbindung notwendig. Allerdings würde es aus meiner Sicht dann auch im Mobilfunknetz ohnehin langsam ein wenig kritisch, was die Dauer eines Downloads betrifft. iPhone User sind bereits seit längerer Zeit die datenhungrigsten Mobilfunknutzer. Ein Umstand, der sicherlich durch die kürzliche Freigabe der VoIP-Telefonie über das Mobilfunknetz und den jetzigen Schritt der Anhebung der maximalen Downloadgröße weiter unterstützt werden dürfte. (via fscklog)


Viel wurde auf Apples Politik in Sachen Zulassungsprozess zum AppStore herum gehackt. Die meiste Kritik richtete sich dabei gegen die zu wenig transparenten Zulassungsbedingungen und eine mangelhafte Begründung warum einer App der Zugang zum AppStore verwehrt wurde. Meine App befindet sich nun seit Mai letzten Jahres im AppStore, so dass auch ich mir hierzu eine Meinung bilden kann. Die ersten beiden Einreichungen meiner App wurden von Apple seinerzeit abgelehnt, jeweils mit einer kurzen, aber nachvollziehbaren Begründung. Auch das zweite Update wurde urspünglich abgelehnt. Damals störte sich Apple an meinem Beschreibungstext in dem ein Satz stand wie "Apples mobiler Safari-Browser ist gut, aber manchmal nicht gut genug". Dies wurde mir sogar nicht in einer knappen Mail mitgeteilt, sondern von einem Apple-Mitarbeiter (witziger Weise namens Steve) am Telefon. Und auch das aktuelle Update für meine App auf Version 3.5 wurde in erster Instanz abgelehnt. Und auch dieses Mal kann ich mich über mangelnde Informationen zu den Hintergründen nicht beklagen. In einer ausführlichen Mail wurde mir jedes kleine Problem ausführlich geschildert und sogar mit entsprechenden Logs und Protokollen belegt (siehe weiter unten). Der AppStore Zulassungsprozess hat in der Vergangenheit viel Kritik einstecken müssen. Zeit also, einmal eine Lanze zu brechen und auch mal das eine oder andere positive Beispiel zu nennen. Ich jedenfalls kann nichts negatives über den Zulassungsprozess sagen, zumal die Zulassungszeiten inzwischen in der Regel bei unter 48 Stunden liegen.
"Apple verbessert den AppStore Zulassungsprozess" vollständig lesen
Einige haben es vielleicht bereits bemerkt, seit kurzem ist das Update meiner App zum Blog auf Version 3.5 im AppStore verfügbar und kann kostenlos per Update oder als Neuerwerbung geladen werden. Auch dieses Mal sind wieder neue Funktionen mit an Bord, wenngleich auch nicht so spektakulär wie die Kommentar-Funktion vom letzten Update. Dafür macht dieses Update die App an einigen Stellen "runder". So werden ab sofort alle in den Beiträgen enthaltenen Bilder auf die passende Größe skaliert. Über neue Buttons kann ab sofort die Textgröße in den Beiträgen dynamisch verändert werden. Bei der Twitter-Integration wird nun der korrekte Status-Code beim Versuch des Sendens von Tweets ermittelt und ausgegeben. Zudem können die Beiträge ab sofort auch per Tap an Instapaper zum Offline-Lesen übergeben werden. Hinzu gekommen ist zudem eine neue Kategorie für das iPad und last but not least habe ich einige neue Icons verwendet, die die Übersichtlichkeit verbessern sollen. Zudem wird euch wahrscheinlich eine weitere Rubrik namens "Spenden" auffallen. Keine Angst, ich will nicht betteln. Aber die Weiterentwicklung der App erfordert eine Menge zeitlichen Aufwand, der Betrieb des Push-Servers ist auch nicht umsonst und ich würde die App zudem auch gerne frei von Werbung halten. Wenn ihr mögt habt ihr also in Zukunft die Chance, die Weiterentwicklung der App per In-App Purchase zu unterstützen. Falls ihr mit der App Probleme, Fehler, etc. feststellen solltet, nutzt bitte das Kontaktformular oder die Mailfunkton in der App, um mir kurz Bescheid zu geben. Wenn euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst eine Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für jede neue Version gesondert aus. Vielen Dank! Screenshots, Beschreibung und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore: Flo’s Weblog
UPDATE: Einige User berichten, dass einige der Neuerungen nach dem Update nicht zu finden seien, daher hier ein kurzer Hinweis. Es kann sein, dass das iPhone oder der iPod touch noch die alten Icons und Ansichten im Cache hat und deswegen die neuen Dinge nicht korrekt darstellt. Ähnliche Probleme gab es mit der Eurosport-App beim letzten Update. Nach ein paar Tagen waren die neuen Kategorien dann plötzlich da. Ich vermute mal das ein Löschen und anschließendes Neuinstallieren der App auch kurzfristig zu einer korrekten Darstellung führen dürfte. Aber Achtung, dabei gehen die herunter geladenen Artikel verloren! Sorry für die Unannehmlichkeiten. Bei mir wird alles korrekt dargestellt.