
Nach dem Hype um die Vorstellung des iPad kehrt so langsam wieder Normalität ein. Zeit also, dies auch auf die AppStore Perlen anzuwenden und sie in dieser Woche wieder pünktlich zu bringen. A propos AppStore. Um hier eine App einstellen zu können, war bislang ein Mac eine zwingende Voraussetzung. Ist dies doch die einzige Plattform, auf der das offizielle SDK läuft. Doch nun gibt es auch eine Variante für Windows-User. Das
DragonfireSDK befindet sich zwar aktuell noch in der Beta-Phase, verspricht aber die iPhone-Entwicklung auf Windows-Rechnern, was den einen oder anderen sicher interessieren wird. Dabei kann dann ganz nebenbei nicht nur Objective C als Programmiersprache verwendet werden, sondern alternativ auch andere Sprachen wie C und C++. Mit an Bord ist zudem auch (wie vom originalen SDK bekannt) ein eigener iPhone-Simulator. Die erste mit dem DragonfireSDK erstellte Applikation hat es sogar bereits in den AppStore geschafft:
UnStacker. Ein Grund mehr für interessierte Entwickler sich auf der Webseite des Anbieters als Beta-Tester zu registrieren. Sobald das SDK die Beta-Phase verlassen hat, soll es übrigens $ 50,- kosten. Zudem möchte ich noch kurz auf ein neues Portal rund um den AppStore hinweisen. Unter
appgefahren.de findet ihr ab sofort Infos zu Neuerscheinungen und drastischen Preisreduzierungen, sowie Testberichte und Video-Reviews. Was sich diese Woche im AppStore getan hat erfahrt ihr in meinen AppStore Perlen.
"AppStore Perlen 05/10" vollständig lesen