Skip to content

AppStore Perlen 05/10

Nach dem Hype um die Vorstellung des iPad kehrt so langsam wieder Normalität ein. Zeit also, dies auch auf die AppStore Perlen anzuwenden und sie in dieser Woche wieder pünktlich zu bringen. A propos AppStore. Um hier eine App einstellen zu können, war bislang ein Mac eine zwingende Voraussetzung. Ist dies doch die einzige Plattform, auf der das offizielle SDK läuft. Doch nun gibt es auch eine Variante für Windows-User. Das DragonfireSDK befindet sich zwar aktuell noch in der Beta-Phase, verspricht aber die iPhone-Entwicklung auf Windows-Rechnern, was den einen oder anderen sicher interessieren wird. Dabei kann dann ganz nebenbei nicht nur Objective C als Programmiersprache verwendet werden, sondern alternativ auch andere Sprachen wie C und C++. Mit an Bord ist zudem auch (wie vom originalen SDK bekannt) ein eigener iPhone-Simulator. Die erste mit dem DragonfireSDK erstellte Applikation hat es sogar bereits in den AppStore geschafft: UnStacker. Ein Grund mehr für interessierte Entwickler sich auf der Webseite des Anbieters als Beta-Tester zu registrieren. Sobald das SDK die Beta-Phase verlassen hat, soll es übrigens $ 50,- kosten. Zudem möchte ich noch kurz auf ein neues Portal rund um den AppStore hinweisen. Unter appgefahren.de findet ihr ab sofort Infos zu Neuerscheinungen und drastischen Preisreduzierungen, sowie Testberichte und Video-Reviews. Was sich diese Woche im AppStore getan hat erfahrt ihr in meinen AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps

Assassin’s Creed II Discovery
Nach einigem Hin und Her steht mit "Assassin’s Creed II Discovery" nun endlich der heiß ersehnte Nachfolger vom ersten Teil "Altair’s Chronicles" im AppStore bereit. Diejenigen, die bereits beim ersten (kurzen) Auftauchen des Titels vor knapp vier Wochen Glück hatten und ihn herunterladen konnten, bekommen nun ein Update auf die aktuelle Version. Ursprünglich war mit einer Veröffentlichung zusammen mit der PC- und Konsolenversion gerechnet. Nun ist das Spiel also endlich da und wirkt ziemlich beeindruckend. Sowohl an der Steuerung, als auch an der Grafik wurde gegenüber dem ersten Teil kräftig gewerkelt. Das Gameplay hingegen bleibt natürlich ähnlich. In gewohnter Manier läuft, klettert und hüpft man also wieder durch die hübsch animierten Szenarien, sammelt allerlei herumliegende Dinge ein und setzt sich mit fiesen Bösewichten auseinander. Dabei stößt man zwischendurch immer wieder auf kleine Minispiele und speziell für das iPhone entwickelte Anwendungen. Aus meiner Sicht eine äußerst gelungene Umsetzung, wenngleich es über Updates sicherlich noch Luft nach oben gibt. Dennoch kann ich hier für alle Freunde des Genres eine klare Empfehlung aussprechen. Assassin’s Creed II Discovery kann für € 7,99 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: Assassin’s Creed II Discovery

Vancouver 2010
Lang ist es nicht mehr hin. In einer guten Woche beginnen in Vancouver (wenn sich denn die Schneelage dort noch verbessert) die Olympischen Winterspiele. Zeit also, eine entsprechende App im AppStore zu platzieren. Inzwischen gibt es sogar schon eine ganze Reihe davon. Die derzeit sicherlich Beste darunter ist aus meiner Sicht Vancouver 2010. Übersichtlich gestaltet hat man auf alle relevanten News und Informationen jederzeit Zugriff. Neben einem Veranstaltungskalender, Informationen über die Sportstätten, nach Disziplinen organisierte Ergebnisse, tagesaktuellen Bildern und einem Live-Ticker bekommt man auch verschiedene Medaillenspiegel angeboten. Eine Tageszusammenfassung kann man sich entweder in Text- oder in Videoform anschauen. Alles in allem also wirklich das Rundum-Sorglospaket für alle, die sich für die Olympischen Winterspiele interessieren. Vancouver 2010 kann über den folgenden Link zum Preis von € 0,79 im AppStore erworben werden: Vancouver 2010


Kostenlose Apps

ADAC Maps
Der ADAC scheiont langsam aber sicher seine Liebe zum iPhone zu entdecken. Nachdem bereits einige Wanderführer von Deutschlands größten Automobil-Club im AppStore vertreten waren, kommt nun mit ADAC Maps eine weitere App hinzu, die durchaus einige nette Features mitbringt. So bietet der ADAC mit dieser App für komplett Europa diverse interessante Informationen in 30 verschiedenen Kategorien an. Auf einer (Online-)Karte werden die frei konfigurierbaren Infos dabei über ein kleines Symbol einbeglendet. Mit an Bord sind unter anderem aktuelle Verkehrs- und Baustellenmeldungen, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Restaurants, Wetter, Badeinfos und Skigebiete. Da sollte also für jeden etwas dabei sein. Der Clou ist aber sicher das Vertriebsmodell. So steht das Programm allen Mitgliedern als kostenloser Download zur Verfügung. Nach Programmstart muss man dann seine ADAC-Mitgliedsnummer eingeben. Für alle Nicht-Mitglieder steht die gleiche App als Kaufversion bereit, kostet in dem Fall dann aber satte € 14,99. Eine ADAC-Mitgliedschaft sei aber ohnehin jedem Autofahrer aus vollster Überzeugung wärmstens ans Herz gelegt. ADAC Maps kann für ADAC-Mitglieder über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: ADAC Maps

MyPhonebook
Bereits im vergangenen Dezember hatte T-Mobile angekündigt, das hauseigene MyPhonebook iPhone-kompatibel zu machen. Mit diesem Dienst ist es möglich, die eigenen Kontakte auf den Servern vonT-Mobile anzulegen und so quasi von überall aus zur Verfügung zu haben. Zudem hat man so natürlich eine Sicherungskopie, falls einem einmal auf irgendeine Weise die Kontakte abhanden kommen sollten. Mit der nun erschienen gleichnamigen App synchronisiert man die Kontakte auf dem eigenen iPhone über das Mobilfunknetz mit den Servern von T-Mobile. Das Ganze funktioniert natürlich nur, wenn man in Besitz eines gültigen T-Mobile Vertrags ist, der die MyPhonebook- Funktion enthält. MyPhonebook kann über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: MyPhonebook

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 06/10

Vorschau anzeigen
Die vergangene Woche kann als durchaus "gute" Woche in die Annalen der AppStore Perlen eingehen. Die erwähnenswerten Neuvorstellungen waren zwar nicht vielzählig, aber dafür in der Qualität umso heraus stechender. Zudem geht auch die Umstellung

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Santa_clause am :

Achtung der zweite assassin's creed Teil kommt von ubisoft. Der erste dagegen von gameloft.
Die beiden sind ganz unterschiedlich. Teil 1 ist zB in 3D der zweite Teil nur in 2D. Die Grafik ist beim ersten Teil auch viel besser. Ich kann allen nur empfehlen darauf zu warten, dass gameloft den zweiten Teil entwickelt, den er wird vermutlich deutlich besser sein als der von ubisoft.

An flo: den Teil den du virrstellst ist also kein Nachfolger des gameloft Produkts sondern ein eigenständiges ubisoft projekt.
MfG Santa :)

Alex am :

DragonFire SDK ?!?
Ist das ein Fake oder echt? Auf der Website gibt es außer ein paar dürftigen Infos gar nix!
Hab mich mal als Beta-Tester angemeldet - mal schauen was da kommt.
Gruß Alex

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen