
Die vergangene Woche kann als durchaus "gute" Woche in die Annalen der AppStore Perlen eingehen. Die erwähnenswerten Neuvorstellungen waren zwar nicht vielzählig, aber dafür in der Qualität umso heraus stechender. Zudem geht auch die Umstellung der Apps auf das iPad munter weiter. In der vergangenen Nacht veröffentlichte Apple hierzu exakt zwei Wochen nach dem Vorgänger die zweite Betaversion des iPhone SDK 3.2. Wirklich spektakuläre Neuerungen waren der neuen Version bislang jedoch nicht zu entlocken. Allerdings rückt auch der Verkaufsstart des iPad langsam aber sicher näher, so dass sich in den kommenden Versionen sicherlich noch einige Neuerungen zeigen werden. Offensichtlich wird zumindest eine der nächsten iPad-Generationen eine Kamera enthalten. Nicht umsonst sucht Apple aktuell per
Stellenausschreibung nach einem Kamera-Spezialisten für sein iPad-Team. Speziell für Apps aus dem Chat-Bereich wäre dies sicherlich eine interessante Geschichte. Was sich ansonsten diese
Woche im AppStore getan hat erfahrt ihr in der aktuellen Folge meiner AppStore Perlen.
"AppStore Perlen 06/10" vollständig lesen

Wie schwierig ist es, eine iPhone App zu erstellen? Das ist die Frage, die sich Viele stellen. Einige überlegen vielleicht sogar in das iPhone Developer Program einzusteigen und sich auf diesem Wege selbst ein Stück des AppStore Kuchens abzuschneiden. Nun, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Entwicklung einer iPhone App gar nicht so schwer ist. Und das gilt auch dann, wenn man keine tiefer gehenden Programmierkenntnisse besitzt. Die habe ich nämlich auch nicht und trotzdem bin ich mit dem Ergebnis meiner App recht zufrieden. Der Trick ist wie so oft einfach Augen und Ohren im Internet offen zu halten. Ein Codeschnipsel hier, ein Tutorial da und schon läuft die Sache. Ähnliches dachte sich wohl auch Sahil Lavingia. Er führt aktuell ein Experiment durch, bei dem er innerhalb einer Woche eine App erstellen und für den AppStore einreichen möchte. Als wäre dies noch nicht genug, führt er auch noch Tagebuch zu seinen Aktivitäten und gibt den einen oder anderen Codeschnipsel seiner App preis. Allen Interessierten sein ein Besuch
seines Blogs wärmstens ans Herz gelegt.

Im Nachgang zur gestrigen
Veröffentlichung von Aperture 3 hat Apple gestern am späten gestrigen Abend noch einige Software-Updates für den Mac veröffentlicht. Das iLife-Support 9.0.4 Update
"enthält Systemsoftware-Ressourcen, auf die iLife und andere Programme zugreifen. Es verbessert die Stabilität der Medienübersicht und von iPhoto-Diashows. Zwischen Aperture 3 und der der Medienübersicht wird Kompatibilität hergestellt." Dieses Update ist knappe 70 MB groß und kann über die Softwareaktualisierung geladen werden. Darüber hinaus steht auch das
RAW-Kompatibilitätsupdate 3.0 bereit, welches
"die RAW-Dateikompatibilität für Aperture 3 und iPhoto ’09 für folgende Kameras und Formate: Canon PowerShot S90, Canon sRAW, Canon mRAW, Leica D-LUX 4, Panasonic Lumix DMC-G1, Panasonic Lumix DMC-GH1 und Panasonic Lumix DMC-LX3" erweitert. Und last but not least beseitigt das Aperture
SlideShow-Support-Update 1.0 "ein Problem bei der Wiedergabe von Videoclips in Aperture 3 Diashows unter Snow Leopard." Die beiden letztgenannten Updates können ebenfalls über die Softwareaktualisierung oder die verlinkten Supportseiten geladen werden.