Skip to content

Apple veröffentlicht Aperture 3

Apple hat heute über seinen Online Store mit Aperture 3 die nächste große Version seiner Profi-Fotobearbeitungs- und verwaltungssoftware mit über 200 neuen Funktionen (unter anderem die aus iPhonto 09 bekannten Features "Gesichter", "Orte" und "Pinsel") vorgestellt. Zudem läuft Aperture 3 nun ausschließlich unter Snow Leopard als 64-bit Anwendung. Während "Gesichter" und "Orte" bereits bekannt sind, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung zu der neuen Pinsel-Funktion: "Das neue "Pinsel-Werkzeug" erlaubt es, professionelle Feinanpassungen der Fotos vorzunehmen, indem Effekte einfach in das Bild gemalt werden. Aperture 3 verfügt über 15 sogenannte "Schnell-Pinsel-Funktionen" um die häufigsten Aufgaben wie Abwedeln (Aufhellen), Nachbelichten (Verdunkeln) und Scharf- und Weichzeichnen durchzuführen, ohne den komplexen Einsatz von Ebenen oder Masken. Das "Pinsel-Werkzeug" erkennt Kanten in den Bildern automatisch und ermöglicht es, die Effekte genau dort anzuwenden oder zu entfernen, wo es gewollt ist. Aperture 3 beinhaltet Dutzende von "Korrekturvoreinstellungen", die das gesamte Bild mit einem speziellen Stil oder Look versehen und das mit nur einem Mausklick. Es können auch eigene, benutzerdefinierte Voreinstellungen angelegt sowie Techniken anderer Fotografen verwendet werden, indem man deren Einstellungen importiert." Aperture 3 kostet als Komplettversion € 199,- oder € 99,- als Ugrade für für eine bestehende Aperture-Installation. Zudem steht eine kostenlose 30-Tage Testversion zum Download bereit. Aperture 3 kann unter dem folgenden Link im Apple Store erworben werden: Aperture 3

Details zum Navigon Update 1.5 [UPDATE]

Wie bereits heute Vormittag angekündigt, wird Navigon in Kürze das Update für den MobileNavigator auf Version 1.5 heraus bringen. Per Pressemitteilung wurden nun auch die Details zu den neuen Funktionen veröffentlicht. Das für die eigentliche Navigation wohl wichtigste Feature ist dabei die bereits von anderen Navigon Geräten bekannte Funktion namens "MyRoutes" (oberer Screenshot). In der Pressemitteilung heißt es dazu: "Durch das Feature NAVIGON MyRoutes wird das iPhone zum individuellen Navi. Bei der Routenberechnung berücksichtigt es den persönlichen Fahrstil des Nutzers, den Wochentag und die jeweilige Tageszeit. NAVIGON MyRoutes schlägt dem Fahrer bis zu drei Routen vor, aus denen er frei auswählen kann. Zudem erhält er eine Routenempfehlung ab, die sich an dem bisherigen Fahrverhalten orientiert. Das Feature speichert neben den gewählten Routen auch den Fahrstil des Nutzers und stimmt die zukünftigen Streckenempfehlungen sowie die berechneten Ankunftszeiten darauf ab." Zudem wird es in Version 1.5 eine Integration von Twitter und Facebook geben, so dass man seinen Freunden bei Fingertap jederzeit seinen aktuellen Standort übermitteln kann. Per In-App Purchase lässt sich zudem die Funktion "Panorama View3D" hinzukaufen (unterer Screenshot). Aus der Pressemitteilung: "Panorama View3D zeigt auf dem Display die Landschaft nicht als flache Ebene, sondern dreidimensional mit Bergen und Tälern. Diese realitätsnahe Darstellung der Umgebung erleichtert die Wiedererkennung der Streckenführung und Landschaften. iPhone Nutzer können Panorama View3D aus der Applikation über In App Purchase zum Preis von 9,99 Euro erwerben." Das Update soll in den kommenden Tagen über den AppStore zur Verfügung stehen. Für weitere Screenshots sei auf die Flickr-Galerie von Navigon verwiesen. (Danke an alle Tippgeber!)

UPDATE: Per Twitter avisiert Navigon inzwischen auch die ungefähre Verfügbarkeit des Updates: "The MobileNavigator iPhone Update 1.5.0 will be submitted end of March." (mit Dank an Marco!)

Apple Stores offline - Neues MacBook Pro? [UPD.]

Überraschung, Überraschung. Es ist Dienstag und Apple hat weltweit seinen Online Store vom Netz genommen. Verschiedene Gerüchteseiten hatten bereits mit neuen Produkten am heutigen Dienstag spekuliert. Am wahrscheinlichsten ist die Einführung neuer MacBook Pro Modelle. Die Anzeichen hierfür nahmen in den vergangenen Tagen verstärtk zu. So tauchten erst kürzlich bislang unveröffentlichte Modelle dieser Reihe in den Geekbench Testergebnissen auf. Zudem hat die US-Handelskette Best Buy in der vergangenen Nacht die aktuellen MacBook Pro-Modelle aus ihrem Inventur-System entfernt. Zudem sind aufgrund des dienstäglichen Zeitpunkts neue Produkte mehr als wahrscheinlich. Das MacBook Pro wurde seit dem Juni vergangenen Jahres nicht weiter überarbeitet und ist demnach für ein Update überfällig. Zudem wird auch eine Aktualisierung des Mac Pro und des MacBook Air gehandelt. Lassen wir uns also überraschen. In ca. zwei Stunden dürften die Stores spätestens wieder am Netz sein. Ich werde mich dann wieder melden.

UPDATE: Der Store ist wieder online. Einzige Neuerung ist die Vorstellung von Aperture 3. Auf das neue MacBook Pro muss also mindestens noch eine weitere Woche gewartet werden. Darüber hinaus hat Apple zudem bereits einen Platzhalter für das iPad im Store-Bereich platziert. Vorbestellungen werden jedoch noch nicht entgegen genommen. Man kann sich nach wie vor aber informieren lassen, sobald es soweit ist.

AppStore Perlen Spezial: Navigon Aktion

Passend zur heute startenden Macworld San Francisco hat Navigon ein weiteres Update für seinen MobileNavigator auf Version 1.5 angekündigt. Nach wie vor ist diese App die in meinen Augen beste Navigationslösung im AppStore. Wie bei der Ankündigung eines Updates schon beinahe Tradition hat Navigon zudem nun auch den Preis für den MobileNavigator Europe im deutschen AppStore gesenkt. Statt der üblichen € 99,99 werden während des Aktionszeitraums lediglich € 74,99 fällig. Die per In-App Purchase verfügbare Option namens Traffic-Live kostet aktuell nur noch € 14,99. Alle, die mit einem Kauf liebäugeln können die Chance also nun beim Schopfe packen und hierfür eventuell auch die aktuell im Preis gesenkten iTunes Karten von Gravis nutzen. Die Europa-Variante des MobileNavigators beinhaltet das Kartenmaterial für 40 europäische Länder. Aus eigener Erfahrung kann ich die Software wärmstens empfehlen. Was genau das angekündigte Update an Neuerungen mit sich bringen wird, ist noch nicht bekannt, soll aber auf der Macworld demonstriert werden. Der MobileNavigator Europe kann ab sofort und noch bis zum 28. Februar über den folgenden Link zum Sonderpreis von € 74,99 aus dem AppStore geladen werden: MobileNavigator Europe.

Günstige iTunes Karten bei Gravis

In der Zeit kurz vor Weihnachten überschlugen sich förmlich die verschiedensten Kaufhäuser mit Sonderangeboten für iTunes Wertkarten. Weihnachten ist nun zwar schon einige Zeit vorbei, nicht jedoch die Zeit der iTunes Geschenkkarten-Aktionen. Schließlich wollen ja auch eventuell noch übrig gebliebene Geldgeschenke gut angelegt werden. Zudem steht am Wochenende ja auch der Valentinstag vor der Tür. Und so ist es in dieser Woche der Apple Reseller Gravis, der vergünstigte iTunes-Karten anbietet. Beim Kauf einer € 15,- iTunes-Karte muss man diese Woche lediglich € 10,- auf den Tresen legen. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten gilt nur so lange der Vorrat reicht und endet spätestens am 13. Februar. Zudem gibt es maximal zwei Karten pro Kunde. Man sollte also schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können, schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! (Danke, Hannes!)