Skip to content

Aufgepasst: iLounge-Vorhersagen zum iPhone und iPad

Achtung, aufgemerkt! Grundsätzlich geben sich momentan die sogenannten (und zumeist selbsternannten) "Experten" die Klinke in die Hand, was die Vorhersagen für Apple-Produkte in diesem Jahr betrifft. Nun aber meldet sich Jeremy Horwitz von iLounge zu Wort, der als zuverlässige Quelle in Sachen Apple gilt und unter anderem als erster das Design des iPhone 5 bereits Wochen vor der Vorstellung korrekt vorhergesagt hatte. In seinem Bericht geht er sowohl auf die fünfte iPad-Generation, als auch kommende iPhone-Modelle ein. Dabei berichtet er, dass er bereits ein Gehäuseteil für die nächste iPad-Generation in die Finger bekommen habe. Dieses soll sich stark an das Design des iPad mini anlehnen, was auf ein deutlich schlankeres und leichteres Design in allen Belangen auch beim kommenden großen iPad hindeutet. Dabei soll Apple künftig auch beim iPad auf den breiten Rahmen rechts und links am hochkant gehaltenen Gerät verzichten. Ähnlich also wie man es beim iPad mini bereits sehen kann. Dafür hatte man eigens eine iOS-Funktion entwickelt, die versehentliche Berührungen des Multitouch-Displays beim Halten des Geräts erkennt und ignoriert. Auch oben und unten soll gerade noch genug Plat vorhanden sein, um die FaceTime-Kamera und den Home-Button unterzubringen. All dies führt selbstverständlich dazu, dass auch die internen Komponenten kleiner werden müssen, was Horwitz zu der Annahme verleitet, dass Apple möglicherweise IGZO-Displays und kleinere Chip-Komponenten verbauen wird. Auch in Sachen Verfügbarkeit wirft der iLounge-Autor seinen Hut in den Ring. So soll Apple das iPad 5 ursprünglich für den März geplant haben. Lieferengpässe bei den benötigten Komponenten sollen aber inzwischen einen Start im Oktober wahrscheinlicher machen.

Auch in Sachen iPhone 5S gibt Horwitz seine Informationen zu Protokoll. Dieses soll wie erwartet in weiten Teilen dem iPhone 5 entsprechen, auf der Rückseite aber über einen größeren LED-Blitz verfügen. Zudem soll Apple in der Tat ein günstigeres iPhone für dieses Jahr planen. Dieses soll über ein Kunststoff-Gehäuse verfügen und vor allem auf den asiatischen Markt zielen. Auch dies wurde bereits vor einigen Tagen kolportiert. Daher arbeite Apple wohl auch bei der Entwicklung eng mit dem weltgrößten Mobilfunkanbieter China Mobile zusammen.

Spannender Weise will auch Horwitz erfahren haben, dass Apple an dem weitgehend belächelten "iPhone Math" arbeiten soll. Allerdings sei "iPhone Math" ein Übersetzungsfehler. Das Gerät wird aktuell intern unter dem Namen "iPhone+" geführt und soll sich in einer frühen Testphase befinden. Dabei soll offenbar in der Tat ein 4,7"-Display zum Einsatz kommen, was Gerät in Richtung eines "Phablets" (Mischung aus Phone und Tablet) bringen würde. Das iPhone+ sei aber nicht für dieses Jahr zu erwarten, wenn es überhaupt jemals auf den Markt kommen sollte. Es könnte sich bei dem Gerät auch schlicht um eine vorgegriffene Entwicklung handeln, sollte sich der Markt tatsächlich stark in diese Richtung entwickeln.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Aufgepasst II: iLounge mit weiteren Informationen

Vorschau anzeigen
Es scheint als habe sich Jeremy Horwitz seine gesammelten Informationen rund um kommende iOS-Produkte für den heutigen Abend aufgespart. Nach dem ersten Bericht über das iPad 5 und kommende iPhone-Generationen legt Horwitz nun noch einmal nach und liefert

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gerüchte um nächste iOS Geräte-Generationen

Vorschau anzeigen
Kaum haben die Kollegen von iLounge (hier und hier) die erste große Gerüchtewelle des Jahres losgetreten, springen auch schon die nächsten Quellen zur Seite. Was grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen ist, gebührt trotzdem ein wenig Aufmerksamkeit. Schlie

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Weitere Informationen zum günstigeren iPhone

Vorschau anzeigen
Es scheint, als käme Jeremy Horwitz von iLounge gerade so richtig in Fahrt. Nach seinen beiden Artikeln vom Freitag (hier und hier) legt er nun noch einmal mit weiteren Informationen zu dem gemunkelten günstigeren iPhone nach, welches Apple anscheinend ta

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Plastik-Rückseite des günstigeren iPhone gesichtet?

Vorschau anzeigen
Anfang der Woche hatte der Hüllenhersteller Tactus Fotos von Hüllen veröffentlicht die angeblich für die fünfte Generation des iPad gedacht sein sollten und abermals das neue Design "verifizieren" sollten. Ich hatte seinerzeit auf eine Bericht

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marco am :

Was bedeutet "kolorptiert"?...

MYTHOSmovado am :

Gugsch Du die Schreibweise? Auch bekannt unter Rechtschreibung. ;-)

Flo am :

Danke für den Hinweis, ist korrigiert.

Dom am :

Was mir nicht in die Birne will... Jeremy stützt seine Prädtiktion auf einen "Gehäusehersteller". Nicht zu verwechseln mit einem "Casing-hersteller". Es geht tatsächlich um die "Ummantelung" des kommenden iPdas.
Und jezt das Ding...
Wenn man einen komplett neuen Formfaktor (z.B. für ein iPad) "testen" will, dann gibt man das doch nicht an den "Gehäusefertiger" in Auftrag, sondern fräst es in ansprechender Anzahl selbst vor Ort. "Leaking-problem" gelöst.
Das Gehäuse ist wirklich das Mindeste aller Probleme in der Kette.
Alu (oder auch Carbon oder Magnesium oder Keramik oder jeden anderen Werkstoff) fräst man wie man es braucht.
Ok, die supply-chain mag nicht immer so einfach sein. Aber wenn ich weiß, dass ein bisher verlässlicher Lieferant in Formfaktor xy in Masse liefern konnte, dann kann er auch in anderem Maß liefern.
Das Problem sind die anderen Komponenten wie Display und Internals. Von daher glaub ich Horwitz obgleich seiner Treffsicherheit in der Vergangenheit, angesichts der Fakten aktuell nicht.

Volker am :

Wie süß das alles. Habe heute mein Lumia 920 bestellt.
Viel Glück dann, ja? ????

Expee am :

Und was soll uns das jetzt sagen? Wie man sich das Ding nur antun kann wird mir ein Rätsel bleiben. Mit dem Lumia kann man jemanden erschlagen, so ein schwerer, grober Klotz ist das. Und von dem von Untermenüs zerfressenen, selten dämlich strukturierten Win Phone 8 red ich gar nicht. Das wär echt das letzte Phone / OS das ich mir holen würde. Dann noch eher ein Nexus 4 oder ein htc

FloJobs am :

Expee, keine Ahnung aber davon viel. Im Vergleich zum ollen Apfel ist das Nokia Lumia 920 ein Quantensprung in Sachen Technik. Daher ist auch Dein einziger belastbarer Kritikpunkt das Gewicht. Aber so schwer sind 185g jetzt auch nicht!!

Expee am :

Wow. Genialer Spruch. Den musst Du eigentlich immer bringen, so gut ist der! Ach, machste ja schon jedes mal ;) Aber was soll man von einem monotropen Kleingeist auch anderes erwarten... :)

FloJobs am :

Super Gerät, sehr empfehlenswert, Du wirst viel Freude daran haben! Nokia, Comeback 2013...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen