Skip to content

iPhone mit größerem Display speziell für China?

Anfang des Jahres hatte der Analyst Brian White von Topeka Capital Markets das Gerücht in den Ring geworfen, Apple plane seine kommende iPhone-Generation in zusätzlichen Farben und Displaygrößen auf den Markt zu bringen. Letzteres sollte dabei vor allem auf die aufstrebenden Märkte, wie unter anderem China zielen. Ich hatte dieses Gerücht seinerzeit ins Reich der Fabel verwiesen. Nun legt allerdings noch einmal die DigiTimes nach und will aus Zuliefererkreisen ähnliche Informationen erhalten haben. Demnach soll Apple in der Tat ein iPhone mit einer erneut vergrößerten Displaydiagonalen planen, welches speziell auf den chinesischen Markt zugeschnitten sein soll. Interessanter Weise soll es sich dabei um das ebenfalls schon seit einiger Zeit kolportierte "Low-Cost iPhone" handeln und zudem ein komplett neues Gehäusedesign aufweisen.

Auch wenn ich im vergangenen Jahr mit meinen Analysen des Öfteren daneben lag, kann ich mir diesen Schritt (trotz des aktuell erneuten Besuchs von Tim Cook in China) nach wie vor nicht wirklich vorstellen. Meine Argumente bleiben daher dieselben wie schon vor einer Woche. Ich zitiere mich daher an dieser Stelle noch einmal selbst mit den Worten "Auch wenn man in Cupertino speziell in letzter Zeit immer für eine Überraschung gut ist, wäre es doch schon sehr verwunderlich, wenn man eine Displaygröße, die man beim iPhone 5 als "genau richtig" beworben hat, mit der nächsten Generation schon wieder diversifizieren und damit die eigenen Aussagen ad absurdum führen würde. Hinzu kommt, dass Tim Cook erst kürzlich zu Protokoll gegeben hat, Apples Produktlinien straff zu halten oder gar noch weiter zu straffen." Hinzu kommt selbstverständlich das Argument AppStore. War es für die Entwickler beim iPhone 5 mit einem recht überschaubaren Aufwand verbunden, die Apps an das neue 4"-Display anzupassen, wäre der Aufwand bei einem wiederum vergrößerten Display ungleich größer, da dieses sehr wahrscheinlich auch in der Breite wachsen würde.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Auch WSJ und Bloomberg erwarten günstigeres iPhone

Vorschau anzeigen
Es ist schon erstaunlich. Ist ein Gerücht erst einmal in Umlauf, entwickelt sich daraus in schöner Regelmäßigkeit eine Eigendynamik, die auch die darauf folgenden Tage bestimmt. Gestern erst hatte die DigiTimes ein günstigeres iPhone für China und weitere

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Phil Schiller äußert sich zum Billig-iPhone

Vorschau anzeigen
Viel ist in den vergangenen Tagen über das Gerücht geschrieben worden, Apple könnte noch im Laufe dieses Jahres eine günstige Variante des iPhone präsentieren, welche speziell auf die aufstrebenden Märkte, wie z.B. Chine zugeschnitten ist. Die Möglichkeit

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Erneut unwahrscheinliche iPhone-Gerüchte aus Fernost

Vorschau anzeigen
In der Regel ist es immer ein verdächtiges Zeichen, wenn sich Gerüchte zu einem bestimmten Apple-Produkt häufen. Und nicht selten behalten solche Gerüchte dann auch am Ende Recht, selbst wenn das Produkt im Vorfeld als wenig wahrscheinlich gehandelt wurde

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Digitimes rudert zurück: Kein größeres iPhone in 2013

Vorschau anzeigen
Die Digitimes, beinahe schon traditionell ein Quell falscher Apple-Informationen aus Fernost, aber eben hin und wieder dann doch mit einem Treffer gesegnet, revidiert ihre Anfang des Jahres getätigten (und von diversen Follow-Ups widergekäuten) Aussagen,

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Aufgepasst: iLounge-Vorhersagen zum iPhone und iPad

Vorschau anzeigen
Achtung, aufgemerkt! Grundsätzlich geben sich momentan die sogenannten (und zumeist selbsternannten) "Experten" die Klinke in die Hand, was die Vorhersagen für Apple-Produkte in diesem Jahr betrifft. Nun aber meldet sich Jeremy Horwitz von iLoun

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Expee am :

iPhone mit größerem Display kommt bestimmt. Aber sicher nicht als low-cost Version für emerging markets. Wenn dann als Premiumversion bzw. als das neue iPhone. Bezüglich optimaler Bedienbarkeit mit einer Hand: Software löst dieses Problem. Z.B. Tastatur bei Messages so angeordnet, dass sie in einer der beiden unteren Ecken ist.

Martin am :

Flo, ich stimme dir zu! Ein größerer Display wäre gegen Apples vermittelte Inhalte in Werbung et cetera. Ich persönlich finde mein iPhone 4 noch immer optimal für den täglichen Gebrauch.

Cullen am :

Kaum vorzustellen in einem Land in dem 95% der Menschen kaum größer sind als ein Skateboard.

Bernd am :

Ich glaube so oder so kommt Apple um ein weiteres größeres iPhone nicht herum. Der Markt will es. Vor 2 Jahren hatte Apple noch kaum große Konkurrenz aber die Zeiten von Exclusivverträgen bei Smartphones sind vorbei. Heute unterscheiden Laien beim Kauf eines Smartphones öfter nach der Größe des Displays und nach dem Namen. Der Erfolg von Samsung liegt in dem bekannten Namen ( Vertrauen ) und seiner Vielfalt an Gerätegrößen bei Smartphones. 2 Displaygrößen wie aktuell bei Apple sind zuwenig auf Dauer. Der Kunde wird entscheiden und das tut er bereits ( s. Samsung ). Nur uns Experten ist bewusst das sich unterschiedliche Betriebssysteme hinter beiden Welten verbergen. Apple braucht kein iPhone Mini, geringere Displaygrößen sind nachteilig für die Anwendungen mit Apps. Die Tendenz geht - wie beim iMac m.e. eindeutig in Richtung größerer Bildschirme, da diese für die Augen vorteilhafter sind und Käufern einen Vorteil bei der Kaufentscheidung bieten. Apple braucht einen etwas abgespeckteres iPhone für China, denn in China verkauft Apple vor allem Modelle des iphone mit 16 GB. Ich könnte mir also eine 8 GB Lösung vorstellen für China, ggf. Auch mit größerem Display. Ganz preiswert wird Apple nie sein - das braucht Apple auch nicht - da die Qualität nach wie vor ein Kaufgrund ist ( auch für Chinesen ). Das iphone6 sollte aber m.e. ein 4,5 oder größeres Modell werden um dem Käufer dann mehr Auswahl zu bieten ( auch wenn das Änderungen bei Apps bedeuten würde ).

Cullen am :

Och komm. Jeder 2. der zum Samsung gegriffen hat, hat's wieder verkauft und sich ein iPhone geholt.

oliver am :

Lange keine so sinnfreien Kommentar hier gelesen.

Du vergleichst hier äpfel mit birnen ( imac - iphone)

Angenehmer für die augen?!? Im endeffekt geht es nur darum, dass es ein schwanzvergleich ist wenn man sagt dass man an einem 30" ( oder grösser) screen arbeit.

Wachstumsgeile welt - immer grösser mehr und besser. Egal ob es sinn macht.

GollumAllein am :

Wenn jeder ein größeres Display möchte ...? Warum war Samsung genötigt ein S3 Mini auf den Markt zu bringen?
Ein Handy ( das soll es ja sein) muss immer noch in die Hosentasche passen.

Ulf am :

Die Frage ist einfach, ob Apple von dem existierenden Markt der Großbildtelefone ein Stück haben möchte oder ob sie starr am Bestehenden festhalten wollen. Dass Apple sich bewegt, sieht man am größeren iPhone5 und kleineren iPad Mini...

Benne am :

Hrößeres Display für Low Cost Markt, selbe Auflösungwie iP4, weniger ppi.

Aber ich halte das auch für extrem unwahrscheinlich, der selbe Quark wie das "tropfenförmige" iPhone. Es wird eh wieder ein iPhone 5S.

XfrogX am :

Warum kein größeres Display ohne Retina. Man hat somit für weniger Kohle gleich ein größeres Display. Wenn die Chinesen das so mögen gerne. Dann kann man auch die Auflösung von 3GS oder halt dem 4/s holen ohne Apps anzupassen. Wobei die ja für China wohl im Großteil eh angepasst werden müssen oder?

iPhonetiker am :

In chinesischen Großstädten gilt das iPhone als Statussymbol. Es ist ein Zeichen für den westlichen Lifestyle und darf sich deshalb äußerlich nicht von den Geräten Europas und Nordamerikas unterscheiden.

Lucy Fairy am :

Und das ist es. Das Zauberwort heißt hier "äußerlich". Die Folge ist, dass in den chinesischen Großstädten auch viele günstigere Blender als wie echte iPhones unterwegs sind.

Rico am :

Es muss in China einfach nur auf dem ersten Blick zu sehen sein dass das Ding richtig Geld kostet. Deswegen glaub ich nicht an eine abgesteckte Version.
Der AppStore ist auch kein Argument da 99% der iPhone hier ein Jailbreak haben. Seinerzeit beim iPhone 4 wurden die Dinger schon mit Jailbreak vom Provider vertrieben. Es interessiert keinen hier ob das/der Spiel/Film perfekt auf das Display/System zugeschnitten ist. Hauptsache es läuft irgendwie, der Status iPhone ist viel wichtiger. Und Cracks die sich damit beschäftigen findet man in jedem Shopping Center.

starscream am :

So ein quatsch jailbreaken lohnt sich gar nicht mehr seit ios 4. Die meisten leute kaufen sich das iphone wegen der leichten Bedienung und nicht um es den durch einen jailbreak zu modifizieren. Und leute die sich mit jailbreaken auskennen hab ich noch nie ausserhalb des internets gesehen.

Anonym am :

Das wäre der totale Blödsinn .... Ein größeres Iphone.... Und dann ein kleineres IPad Mini.....

Aviator am :

Das ist ganz einfach - Apple verpasst dem iPad Mini noch eine Telefonfunktion! Wenn man dann jemanden mit einem Samsung-Kuchenblech am Kopf trifft, kann man wenigstens sagen "meiner ist größer als deiner!"

ppm am :

Gutes Argument :-)

Pasfield am :

Also ich gehöre dann wohl zu den 1% da ich alle meine iphones nicht gejailbreakt haben...

Ich nutze zur Zeit immer noch ein "altes" 4er 32gb u hätte gern ein größeres Display.

Das iPhone 5 konnte leider meine Erwartungen nicht erfüllen u so bleibe ich weiterhin meinem 4er treu.

Viele ehemalige Apple User aus meinem Bekanntenkreis schwören mittlerweile auf S3 u Galaxy Note 2 u von denen will keiner zum Apfel zurück kehren.

So langsam macht mich das nachdenklich...

GollumAllein am :

Hast du keine eigene Meinung?
Zuerst einmal das Iphone 5 ist zwar teuer aber Technisch das BESTE was es gibt.

Nehm mal dein Iphone 4 und halte dazu das Iphone 5 ... Dann fällt Dir die erste Verbesserung auf! Wer zu Samsung wechselt hat nicht das NÖTIGE KLEINGELD und gibt sich mit minderer Qualität ab! Man kann Plaste schön einfärben aber es bleibt PVC!

oliver am :

Und grosse augen... ;)

Fussal93 am :

5" mit Auflösung vom 4" ?
Sieht aber bestimmt gruselig aus :-)

Maxi S am :

Irgendwie wirkt der App-Store langsam wie ein Hindernis für Weiterentwicklung... Generelle Frage: wie machen es denn die Programmierer für Android-Apps, dass diese auf eigtl. jedem Android richtig dargestellt werden?

Flo am :

Da muss die App tatsächlich für jedes Gerät entsprechend angepasst sein. Wenn nicht, wird die App entweder hässlich skaliert oder sie läuft ganz einfach nicht auf jeden Gerät. Insofern halte ich Apples Ansatz schon für durchaus richtig.

Maxi S am :

Ok krasse Sache! Das ist wirklich ganz schön arbeitsintensiv!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen