Skip to content

Apple gewinnt "Display of the Year" Award für das Pro Display XDR

Die Society for Information Display hat heute die Gewinner der 26. Display Industry Awards bekanntgegeben, bei denen alljärhlich die besten verfügbaren Displays auf dem Markt gekürt werden. Dabei hat auch Apple wieder mal einen Preis abgeräumt und zwar für sein Pro Display XDR, welches im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem runderneuerten Mac Pro vorgestellt wurde. Damit ist das Pro Display XDR eines von drei Displays, die den Titel "Display of the Year" einheimsten. Die Jury hebt in ihrer Begründung vor allem hervor, dass das Pro Display XDR der neue Maßstab für die Möglichkeiten eines professionellen Displays sei. Das 32" LCD-Panel mit seiner 6K Retina-Auflösung und mehr als 20 Millionen Pixeln sei vor allem für professionelle Nutzer ein Highlight, die auf Farbgenauigkeit und lebensechte Bildwiedergaben angewisesen sind.

Apple ist von der Society for Information Display in der Vergangenheit bereits mehrfach für seine Produkte ausgezeichnet worden. So erhielt man unter anderem, einen "Displays of the Year" Award für das Display der Apple Watch Series 4 und im Jahr davor für das im iPad Pro und iPhone X.

Apple Watch Series 5 und AirPods Pro im Bundle für zusammen nur € 669,-

Die AirPods haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten zu einem echten Verkaufsschlager für Apple entwickelt. Hatte man kurz nach der Vorstellung vor allem das Design der AirPods belächtelt, welches irgendwie an die Köpfe einer elektrischen Zahnbürste erinnert, die man sich in die Ohren steckt, ist gerade dieses Design inzwischen schon beinahe ikonisch geworden, so dass es seither auch von diversen anderen Herstellern kopiert wurde. Gemeinsam mit der Apple Watch bilden die AirPods das Grundgerüst für Apples "Wearables-Kategorie". Und genau diese beiden Produkte lassen sich aktuell bei Cyberport in einem Bundle zu einem äußerst attraktiven Preis erwerben. So zahlt man dort aktuell für eine Apple Watch Series 5 mit GPS und einem 44mm Aluminiumgehäuse samt schwarzem Sportarmband inkl. der AirPods Pro nur € 669,- und damit € 130,- weniger als die beiden Gadgets einzeln kosten würden. Der folgende Link führt direkt zu dem Bundle-Deal: Apple Watch Series 5 GPS 44mm Aluminiumgehäuse SG Sport Schwarz + AirPods Pro (€ 669,- statt € 799,- bei Cyberport)

Erneuter Bericht über erstes komplett buchsenloses iPhone im kommenden Jahr

Bereits vor einigen Tagen hatte der bekannte Leaker Jon Prosser berichtet, dass Apple bereits im kommenden Jahr ein erstes iPhone auf den Markt bringen könnte, welches komplett ohne "Ports" auskommen soll. Mit "Ports" sind dabei Anschlussbuchsen gemeint, wie sie beispielsweise beim Lightning-Port vorkommen. Diese Meldung wird nun von einem weiteren Leaker gestützt, der ebenfalls in diese Richtung berichtet. Sehr wohl soll dann aber bei den Flaggschiff-Modellen des kommenden Jahres ein "Smart Connector" zum Einsatz kommen, wie man ihn bereits seit einigen Jahren vom iPad kennt, wo er für eine buchsenlose Verbindung zu ausgewählten Peripheriegeräte dient. Ob er beim iPhone auch für das kabelgebundene Laden, etwa mit einem magnetischen Stecker (in Anlehnung an den legendären MagSafe-Anschluss am MacBook) genutzt werden kann, ist aktuell nicht bekannt.

Ebenfalls wiederholt wird noch einmal, dass Apple keine Pläne hegt, beim iPhone auf einen USB-C Anschluss umzustellen, wie man dies beim iPad Pro getan hat. Stattdessen soll dieser Schritt komplett ausgelassen und direkt von Lightning zu "portless" gewechselt werden. Neben Apples Streben nach einem Gerät ohne Buchsen, wie es schon vom ehemaligen Design-Chef Jony Ive vorangetrieben wurde, könnte auch das Vorhaben der EU bei Apples Plänen eine Rolle spielen. Hier will man ja bekanntermaßen durchsetzen, dass künftig alle Smartphones auf denselben Ladestecker, sehr wahrscheinlich USB-C setzen sollen. Apple könnte entsprechend argumentieren, dass man gar keine Buchse mehr an seinem iPhone habe und sich hierdurch nicht an diesen Standard gebunden fühle.

Gerüchte zum Smart Connector sind indes nicht neu. Bereits als Apple beim iPhone 7 erstmals den 3,5 mm Klinkenstecker gestrichen hatte, gab es Meldungen, dass man an dem Gerät stattdessen einen Smart Connector finden würde - primär deswegen, um eine Möglichkeit zum Laden zu haben, wenn der Lightning-Anschluss von einem Kopfhörer blockiert ist. Seinerzeit soll Apple dies tatsächlich geplant, dann aber kurzfristig doch wieder verworfen haben.

Bereits bei meinem letzten Artikel zu dem Thema hatten verschiedene Leser angemerkt, dass ein komplett kabelloses Laden, beispielsweise auf einem Qi-Ladepad, dem iPhone einer Menge Flexibilität berauben würde. So lässt sich das Gerät beispielsweise weiterbedienen, wenn es am Kabel lädt, allerdings eher nicht, wenn es auf dem Pad liegt. Apples Lösung für derartige Einschränkungen wird spannend zu sehen sein.

Apple TV+ Kinder- und Jugendinhalte mit 17 Nominierungen für die Daytime Emmy Awards

Gestern Abend hatte ich noch über Apples Werbespot für Apple TV+ Inhalte speziell für Kinder hingewiesen. Doch auch an anderer Stelle sorgen diese Inhalte gerade für Furore. So sind gleich vier der Serien aus dieser Kategorie für die im kommenden Monat anstehende Verleihung der 47. Daytime Emmy Awards nominiert. Hierbei handelt es sich um das Tagesprogramm-Äquivalent zu den "regulären" Emmy Awards. Apple steht mit seinen Serien "Ghostwriter", "Helpsters" und "Snoopy in Space" und "Peanuts in Space: Secrets of Apollo 10" gleich 17 Mal in verschiedenen Kategorien auf der Nominierungsliste. Die in diesem Jahr virtuell durchgeführte Preisverleihung findet am 26. Juni statt.