Skip to content

Apples gemunkelte Over-Ear Kopfhörer sollen auf den Namen "AirPods Studio" hören

Schon seit einiger Zeit halten sich Gerüchte, wonach Apple derzeit an neuen Over-Ear Kopfhörern arbeiten soll, die man explizit nicht unter der Beats-Marke, sondern als weiteres AirPods-Modell auf den Markt bringen soll. Hochkarätige Quellen wie der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo oder auch die Kollegen von Bloomberg erwarten eine Vorstellung noch in diesem Jahr. Der in den vergangenen Wochen höchst aktive Leaker Jon Prosser bringt nun erstmals auch einen Namen für die Kopfhörer ins Spiel. Seinen Informationen sollen sie auf den Namen "AirPods Studio" hören und zu einem Preis von 349,- US-Dollar auf den Markt kommen. Damit würde Apple die Kopfhörer in direkte Konkurrenz zu den Produkten von namhaften Herstellern wie Bose oder Sony stellen.

Durch die Neuvorstellung (sollte sie denn tatsächlich so zutreffen), würde die AirPods-Familie um ein weiteres Mitglied anwachsen und dann die folgenden Produkte umfassen:

Alle vier Apple Stores in der Schweiz sind ab kommenden Dienstag wieder geöffnet

Gute Nachrichten auch für unsere Nachbarn in der Schweiz. Nachdem der Apple Store in Wien bereits in der zurückliegenden Woche nach seiner Corona-bedingten zweimonatigen Auszeit wiedereröffnet wurde und auch die deutschen Apple Stores in der kommenden Woche wieder Kunden empfangen dürfen, gilt dies auch für die Schweiz. Alle vier dortigen Apple-Ladengeschäfte in Zürich, Wallisellen, Ganf und Basel öffnen ab Dienstag, dem 12. Mai um 11:00 Uhr wieder ihre Pforten. Dabei gelten zunächst dieselben vorübergehenden Regeln und Schutzmaßnahmen wie auch bei den Wiedereröffnungen in anderen Teilen der Welt. So müssen Besucher einen Mindestabstand von zwei Metern zueinander halten, gelten eingeschränkte Öffnungszeiten und müssen Gesichtsmasken getragen werden. Zudem wird Apple bei den Besuchern vor dem Zutritt zum Store die Temperatur messen, um mögliche Corona-Symptome zu erkennen. Die ausgestellten Geräte werden regelmäßig desinfiziert und das Ausprobieren von AirPods oder Apple Watches ist vorübergehend nicht möglich. Besucher sollten sich auf längere Wartezeiten und einen begrenzten Zutritt zum Store einstellen. Zudem werden auch in der Schweiz vorerst keine "Today at Apple" Sessions in den Stores stattfinden.

Corona-Aktion von Anker: Viele Produkte mit teils deutlichen Rabatten

Nachdem der beliebte und bekannte Gadget-Hersteller Anker erst kürzlich seine diesjährige Muttertagsaktion gestartet hatte, legt man in dieser Woche noch einmal nach und reduziert unter dem Motto "Das ultimative Lockdown Care Package" verschiedene Produkte aus seinem Sortiment, die sich besonders zum Überbrücken der Corona-Zeit eignen. Mit dabei sind verschiedene Gadgets, sowohl für das Arbeiten von zu Hause, als auch für die Unterhaltung und den Spaß in den eigenen vier Wänden. Wo angegeben, legt man die gewünschten Produkte einfach in den Warenkorb und gibt beim abschließenden Zahlvorgang an der Kasse dann die angezeigten Rabattcodes ein. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:

Arbeiten zu Hause

Spaß zu Hause

Röntgenaufnahme: iFixit blickt in das Innere das Magic Trackpad für das iPad

Im Endeffekt nicht mehr als eine nette Spielerei, aber gerade deshalb eben auch eine kurze Erwähnung an dieser Stelle wert ist der Bericht, den die Reparaturspezialisten von iFixit kürzlich zum Magic Keyboard für das iPad Pro ins Netz gestellt haben. Dabei handelt es sich ausnahmsweise mal nicht um den gewohnten Teardown, sondern um ein in Kooperation mit Creative Electro entstandenes Röntgenbild des Zubehörs. Auf diese Weise erhält man einen Blick unter die Haube der Tastatur und auf die darin verbaute Technik. Und dieser ist durchaus spannend, zeigt er doch ein weiteres Mal, wieviel Liebe zum Detail und Know-How Apple auch in seine Zubehör-Produkte steckt.

Auch das Gewicht des Magic Keyboard für das iPad Pro wird durch den Röntgenblick durchaus erklärt. So hat Apple rechts und links vom Trackpad offenbar zwei Metallplatten eingebaut, die vermutlich als Gegengewicht dienen. Das Trackpad selbst setzt offenbar auf mechanische Klicktasten und unterscheidet sich hierbei vom Force-Touch Trackpad der verschiedenen MacBooks, die bereits seit geraumer Zeit auf bewegliche Teile verzichten und stattdessen beim Klicken auf ein simuliertes, haptisches Feedback durch eine Art Taptic Engine setzen.

Vorstellung neuer AirPods-Modelle soll sich nun doch auf kommendes Jahr verschieben

Eigentlich kennt man dieses Hin und Her nur vor der Vorstellung eines neuen iPhone. Dieses Mal sind es jedoch neue Modelle der AirPods, um die sich die Gelehrten streiten. Nachdem der Leake Jon Prosser in den vergangenen Wochen nicht müde wurde, auf in Kürze bevorstehende neue AirPods hinzuweisen, erklärte der in der Regel extrem treffsichere Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, dass hiermit in diesem Jahr eher nicht mehr zu rechnen sei. Auf die Seite des Analysten schlagen sich nun auch die Kollegen von Nikkei Asian Review, die berichten, dass die Corona-Pandemie dazu geführt habe, dass sich Apples Pläne, später im Jahr neue AirPods auf den Markt zu bringen auf das kommende Jahr verschoben haben dürften.

Kuo hatte vor einigen Tagen verkündet, dass die Massenproduktion der AirPods der dritten Generation in der ersten Jahreshälfte 2021 beginnen würde, gefolgt von der Massenproduktion der zweiten Generation der AirPods Pro zum Jahreswechsel 2021/2022. Er erwartet für das laufende Jahr eher neue Modelle aus der Beats- als aus der AirPods-Reihe.

Neues Highlight für Apple Arcade: "The_Otherside"

Auch in dieser Woche dürfen sich Nutzer von Apples Spiele-Flatrate Apple Arcade über einen spannenden Neuzugang im Portfolio freuen. Bei "The_Otherside" handelt es sich um eine Art rundenbasiertes, digitales Retro-Brettspiel, das mit Rollenspiel-Elementen kombiniert wurde. Im Zentrum der Handlung stehen vier Protagonisten, die sich im Überlebenskampf in einer zerstörten Stadt befinden. Aufgabe des Spielers ist es natürlich, sie dabei zu unterstützen. Und so bewegt man sich durch die Stadt auf der Suche nach Waffen und weiteren Ausrüstungsgegenständen, mit deren Hilfe man sich Stück für Stück in Richtung Ende kämpft. Dabei erwartet einen bei jedem Neustart ein neues Spielfeld, was für eine langanhaltende Unterhaltung sorgen sollte.

Das Spiel kann ab sofort von Apple Arcade Abonnenten über die folgenden Links kostenlos aus dem AppStore geladen und gespielt werden:



YouTube Direktlink

iOS-Apps entwickeln und mehr: Tausende Online-Kurse für nur € 9,99 bei Udemy

Der eine oder andere wird Udemy inzwischen unter anderem auch von meinem Blog kennen. Hierbei handelt es sich um einen Anbieter von Online-Kursen und Tutorials in Videoform, der zu den verschiedensten Themen wirklich sehr gut aufbereitete Inhalte in seinem Repertoire hat. Aktuell führt der Anbieter anlässlich der Coronakrise mal wieder seine legendäre Tiefstpreis-Aktion durch und hat in diesem Rahmen tausende Kurse für kurze Zeit auf nur noch € 9,99 reduziert. Der Vorteil dabei besteht unter anderem darin, dass man, einmal gebucht, lebenslangen Zugriff auf den jeweiligen Kurs behält und dieser auch per zugehöriger App für iPhone und iPad (kostenlos im AppStore) erfolgen kann. Der folgende Link führt direkt zum aktuellen Deal: € 9,99 Tiefstpreis-Aktion bei Udemy

Besonders interessant ist das Angebot vor allem auch für all diejenigen, die sich schon immer mal mit der Entwicklung von Apps für die iOS-Plattform auseinandersetzen wollten und durch die Corona-Beschränkungen aktuell Zeit und Muße hierfür haben. Speziell hierfür hat Udemy nämlich auch verschiedene Kurse im Angebot, u.a. die folgenden drei:

Im Sortiment befinden sich jedoch auch noch jede Menge weitere Kurse, beispielsweise für Microsoft Office, Adobe Photoshop, die Apple Produktiv-Apps, Web-Entwicklung, Statistik-Kurse, Big Data und vieles mehr. Stöbert einfach mal durch: € 9,99 Tiefstpreis-Aktion bei Udemy

watchOS 7 soll sich angeblich um die mentale Gesundheit und die Erkennung von Stress drehen

Neben neuen iPhones darf für den Herbst auch wieder eine neue Apple Watch samt watchOS 7 erwartet werden. Nach Informationen die der Leaker Jon Prosser im Geared Up Podcast zum Besten gab, sollen sich die Funktionen der neuen Version des Watch-Betriebssystems in diesem Jahr vor allem um die mentale Gesundheit des Nutzers drehen. Wie bereits in der Vergangenheit des Öfteren gehandelt, soll die erwartete ?Apple Watch? Series 6 über einen neuen Sensor verfügen, der in der Lage ist, die Sauerstoffsättigung im Blut zu messen. Die dabei ermittelten Werte soll Apple laut Prosser auch dazu verwenden, die mentale Verfassung und den Stresslevel des Nutzers zu ermitteln, um so frühzeitig sich anbahnende Panikattacken zu erkennen. Stresslevel und Sauerstoffsättigung kann unter anderem auch bereits meine derzeitige Uhr, die Garmin fenix 6 Pro (€ 599,99 bei Amazon) ermitteln. Nun zieht auch die Apple Watch offenbar nach.

Prosser ist sich allerding nicjt sicher, ob Apple die Funktion bereits für diesen Herbst fertigstellen kann oder sie auf das kommende Jahr verschiebt. Sollten auch ältere Apple Watch Modelle bereits über einen entsprechenden Sensor verfügen, den Apple mit watchOS 7 quasi aktiviert, könnte eine Vorstellung der neuen Funktion bereits auf der WWDC erfolgen. Neben der Erkennung von Panikattacken kann die Messung der Sauerstoffsättigung im Blut auch für weitere Früherkennungen herangezogen werden, wie beispielsweise Herz- oder Atemwegsprobleme, die eine dringende ärtzliche Konsultation erfordern. Besonders die letztgenannten Probleme dürften vor dem Hintergrund der uns wohl auch noch im Herbst begleitenden Coronapandemie größeres Interesse hervorrufen.