Skip to content

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 12.1.3, macOS 10.14.3, watchOS 5.1.3 und tvOS 12.1.2

Nachdem Apple in der vergangenen Woche die ersten Vorabversionen von iOS 12.1.2, macOS Mojave 10.14.3, watchOS 5.1.3 und tvOS 12.1.2 für alle Nutzer freigegeben hatte, hat Apple am heutigen Abend bereits die nächste nächste Version für alle registrierten Entwickler gestartet. Von diesen können die zwweiten Betas ab sofort geladen werden. Im Falle von iOS hatte Apple nach nur einer Betaversion in dieser Woche bereits iOS 12.1.2 veröffentlicht, so dass es dort nun mit iOS 12.1.3 als Beta weitergeht. Wie an der Versionsnummer bereits zu erkennen ist, dürfte es sich bei den Updates ausschließlich um kleinere Aktualisierungen mit Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen oder auch Fehlerkorrekturen handeln.

Die aktuellen Betaversionen stehen vorerst nur registrierten Entwicklern zur Verfügung. Teilnehmer am Public Beta Programm sollen von Apple zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls versorgt werden.

Elago W5 Stand macht die Apple Watch zum klassischen Game Boy

Der Zubheör-Anbieter Elago konnte bereits in der Vergangenheit mit der einen oder anderen witzigen Idee für Hüllen und Ständer für Apple-Produkte punkten. Unter anderem verwandelt der elago W3 Stand (€ 10,99 bei Amazon) die Apple Watch auf witzige Weise die Apple Watch in einen klassischen Macintosh. Nun ist man wieder zurück und setzt mit dem elago W5 Stand (€ 17,99 bei Amazon) noch einmal einen oben drauf. Die W5-Version macht aus der Apple Watch nun nämlich einen klassischen Nintendo Game Boy.

Der Ständer ist kompatibel mit allen Modellen der Apple Watch und macht sich besonders gut auf dem Nachttisch im Nightstand Mode. Auf der Rückseite befindet sich eine praktische Aussparung, in der man den Ladepuck der Apple Watch platzieren kann, so dass die Watch auch gleich noch geladen wird, wenn sie sich in dem Ständer befindet. Dieser besteht übrigens aus kratzfestem Silikon, so dass die Watch bombensicher in ihm sitzt. Der elago W5 Stand kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 17,99 bei Amazon erworben werden: elago W5 Stand



YouTube Direktlink

Harry Potter und Co.: Filme der "Wizarding World" derzeit günstig im iTunes Store

Nachdem ich gestern schon eine neue Aktion von Apple im iTunes Store vermelden konnte, bei der sich verschiedene Disney-Klassiker für kurze Zeit zum weihnachtlichen Sonderpreis aus dem Store laden lassen, legt Apple nun noch einmal nach und bietet auch verschiedene Filme aus der sogenannten "Wizarding World" vergünstigt an. Hierzu zählen neben sämtlichen Harry Potter Filmen auch jene aus der "Phantastische Tierwesen"-Reihe, die ebenfalls aus der Feder von Joanne K. Rowling stammen. Sämtliche Filme stehen in 4K HDR Auflösung zur Verfügung.

Und weiter gehts: Aktueller Bericht der New York Times wirft Facebook den Handel mit Nutzerdaten vor

Und immer dann wenn man denkt, noch dusseliger kann sich Facebook nicht anstellen, ziehen die so ein Ding durch. Erst kürzlich wurde eine Datenpanne bekannt, durch die als privat markierte Fotos von Nutzern für Entwickler von Drittanbieter-Apps einsehbar waren, da kommt schon der nächste Datenhammer. So berichtet die New York Times von verschiedenen Praktiken, mit denen Facebook Nutzerdaten abgegriffen und diese in großem Umfang mit verschiedenen Unternehmen aus der Technologie-Branche, unter anderem Apple, Spotify, Microsoft, Netflix und über 150 weiteren Firmen und Banken zur Verfügung gestellt habe. Das wirklich Perfide daran ist, dass dies auch dann geschah, wenn der Nutzer dies in seinen Privatsphäre-Einstellungen ausdrücklich untersagt hatte.

Im Zentrum steht dabei vor allem das Mitschneiden und Auswerten von Ortsinformationen, von dem der Nutzer nichts mitbekommt. So ist der Zugriff auf den GPS-Chip im iPhone zwar nur mit der ausdrücklichen Genehmigung des Nutzers möglich, doch auch wenn diese nicht vorliegt, ist Facebook ziemlich genau in der Lage, den Aufenthaltsort eines Nutzers zu ermitteln. Hierzu kommt eine Auswertung verschiedener Informationen, unter anderem der aktuellen IP-Adresse oder auch von verbunden und in der Nähe befindlichen WLANs zum Einsatz. Diese Informationen werden anschließend von Facebook genutzt, um dem Nutzer ortsbezogene Werbung zu präsentieren.

Unter anderem wirft der Bericht auch auf Apple kein gutes Licht. So soll es eine Vereinbarung zwischen den beiden Konzernen gegeben haben, dass Kontakt- und Kalenderinformationen aus Facebook an iOS übergeben werden, ohne dass der Nutzer hierüber informiert wurde. Apple gibt sich in einem ersten Statment unwissend und bestreitet (wie auch diverse andere namhafte Unternehmen) jegliche Kenntnis von solchen Zugriffsrechten. Auch Facebook selbst hat sich zu den Vorwürfen inzwischen in einem umfassenden Statement geäußert und bemüht sich den Schaden in Grenzen zu halten. So sei man der Meinung, stets ausführlich über die eigenen Tätigkeiten und den Umgang mit den Daten informiert und die entsprechenden Funktionen inzwischen deaktiviert zu haben.

Und dennoch ist es nach wie vor spannend, wie viele Nutzer dem sozialen Netzwerk trotz aller Negativmeldungen die Treue halten. Es ist eben wie so häufig in der schönen neuen Technologie-Welt. Sobald der Komfort und die Nützlichkeit der Funktionen überwiegen, ist man auch gerne bereit, alles mögliche von sich preiszugeben. Vielleicht ist man nach den ganzen Hiobsbotschaften inzwischen aber auch einfach schon empörungsmüde.

Amazon Last-Minute-Angebote: Die Deals vom heutigen Mittwoch (UE, Libratone, iRobot, ...)

Bei Amazon läuft aktuell die "Last-Minute-Angebote-Aktion", mit der sich der Händler an all diejenigen richtet, die noch in letzter Minute auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind. Dabei gibt es jeden Tag bis zum 21. Dezember im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Ich werde die Aktion erneut dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Unter den Tagesangeboten am heutigen Mittwoch befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Heutige Highlights:

Tagesangebote - Technik

Tagesangebote - Heimkino

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Mode, Schmuck, Beauty & Co.:

Spielwaren:

Verschiedenes:

Tagesangebote - Amazon-Produkte:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

2018 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Coco" für nur € 3,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping in den sich füllenden Fußgängerzonen und Shoppingzentren dieser Welt auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2018 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" wird man dabei jeden Tag einen neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis laden können. Heute erhält man auf diese Weise den Animationsfilm Coco für nur € 3,99 in HD-Qualität zu Kaufen.

iTunes Movie Mittwoch: Heute "Ocean’s 8" für nur € 1,99 in HD leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei die Gangsterkomödie Ocean’s 8 mit Sandra Bullock. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Facepalm mal anders herum: Offizieller Apple-Account twittert von Android-Gerät

Tja, da darf sich Apple auch gerne mal an die eigene Nase fassen. Während in den vergangenen Monaten immer mal wieder Fälle bekannt wurden, bei denen Android-Smartphones in Tweets auf Twitter beworben wurden, die jedoch öffentlich einsehbar von einem iPhone verschickt wurden, ist ein solcher Fauxpas in umgekehrter Richtung nun auch Apple passiert. So wurde vom offiziellen @AppleMusic Account eine Antwort auf einen Tweet von Pop-Sternchen Ariana Grande zu ihrem "Christmas & Chill" Album abgesetzt, der einen Link zu der EP auf Apple Music enthält - und den Zusatz "via Twitter for Android".

Nun könnte man zwar argumentieren, dass Apple Music immerhin auch für Android-Geräte zur Verfügung steht, dennoch ist es einigermaßen peinlich für Apple, dass ein Tweet eines offiziellen Accounts offenbar von einem Android-Gerät verschickt wurde.

Zuletzt hatte in umgekehrter Richtung ein offizieller Samsung-Account über das Galaxy Note 9 getwittert, wobei unter dem Tweet zu lesen war: "via Twitter for iPhone". Samsung war die Angelegenheit offenbar so peinlich, dass man nicht nur den Tweet löschte, sondern gleich den ganzen Account, von dem er abgesetzt wurde. Witzigerweise rief zudem auch vor einiger Zeit US-Präsident Donald Trump zu einem Boykott für Apple Geräte auf - "via Twitter for iPhone". Nun hat es also auch mal Apple selbst erwischt.