Apple hat auf seinem YouTube-Kanal zwei neuee Werbeclips veröffentlicht. Im Zentrum des ersten steht dabei die eigentlich schon für iOS 12 angekündigte, dann aber auf iOS 12.1 verschobene Gruppen-Chat-Funktion für FaceTime. Hiermit kann man sich inzwischen mit bis zu 32 Teilnehmern auf dem Mac bzw. unter iOS virtuell treffen und Videochatten. Der neue Spot hört auf den Titel "A Little Company" und zeigt eine Gruppe von Elvis-Imitatoren in einem Gruppen-Chat beim Singen des Elvis-Presley-Songs "There's Always Me". Auf diese Weise demonstriert Apple das geteilte Interface, bei dem die jeweils sprechende Person gesondert hervorgehoben wird. Gerade zu Weihnachten dürfte die neue Funktion viele Nutzer finden, z.B. wenn sich Familien an verschiedenen Orten auf der Welt befinden.
Im zweiten Clip dreht sich mal wieder alles um die iPhone-Kamera und das, was die Nutzer aus dieser herausholen. Bekanntermaßen fischt Apple gerne mal Nutzer-Fotoa aus den einschlägigen sozialen Netzwerken, die hier mit dem Hashtag #ShotoniPhone versehen wurden. In dem nun erschienen Video sind dabei Fotos zum Thema "Decotora" zu sehen. Dabei handelt es sich um besonders dekorierte Trucks, die sich in Japan großer Beliebtheit erfreuen. Apple möchte mit dem Clip vor allem auf die Kameraperformance bei schlechten Lichtverhältnissen hinweisen.
Am 01. Dezember findet seit 2006 jedes Jahr der Welt-AIDS-Tag statt, den auch Apple, wie bereits in den vergangenen Jahren wieder unterstützt. Dies wurde bereits gestern per Pressemitteilung bekanntgegeben. Erneut werden dabei die über 400 Apple Stores auf der ganzen Welt ihre Leuchtlogos rot färben und damit die Unterstützung optisch zum Ausdruck bringen. Darüber hinaus wird Apple auch erneut für jedes per Apple Pay bezahlte Produkt in seinen Online und Retail Stores 1,- US-Dollar an den Global Fund zur Bekämpfung von AIDS, Tuberculose und Malaria spenden. Unter anderem teilte Apple CEO Tim Cook verschiedene Fotos von rot eingefärbten Apple Stores auf Twitter.
Im AppStore tauchen zudem inzwischen bereits Developer-Stories auf, die deutlich machen, wie und welche Entwickler die (RED)-Initiative zum Welt-AIDS-Tag mit ihren Apps und Spielen unterstützen. Auch im Apple Online Store lassen sich natürlich verschiedene Produkte aus Apples (RED)-Serie erwerben und damit die Kampagne unterstützen.
Seit der Einführung des Welt-AIDS-Tages ist Apple als Unterstützer mit an Bord und hat seither über 200 Millionen US-Dollar an den Global Fund überwiesen. Geld, welches nicht nur in Medikation zur Verhinderung der Übertragung von HIV von Müttern auf ihre ungeborenen Kinder ausgegeben wird, sondern auch für die Arbeit von verschiedenen Hilfsorganisationen, wie Apple erst kürzlich deutlich machte. Insgesamt hat die (RED)-Initiative sogar bereits über 600 Millionen Dollar im Kampf gegen den HIV-Virus zusammengebracht.
Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping in den sich füllenden Fußgängerzonen und Shoppingzentren dieser Welt auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2018 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" wird man dabei jeden Tag einen neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis laden können. Heute erhält man auf diese Weise das Bundle Deadpool 1&2 für nur € 9,99 in 4K HDR Qualität zu Kaufen.