Skip to content

2018 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Mord im Orient Express" für nur € 4,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping in den sich füllenden Fußgängerzonen und Shoppingzentren dieser Welt auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2018 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" wird man dabei jeden Tag einen neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis laden können. Heute erhält man auf diese Weise den Blockbuster Mord im Orient Express mit Johnny Depp für nur € 4,99 in 4K HDR-Qualität zu Kaufen.

iTunes Movie Mittwoch: Heute "Solo: A Star Wars Story" für nur € 1,99 in HD leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei den Star-Wars-Ableger Solo: A Star Wars Story um den berühmten Weltraum-Outlaw. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

iOS 12 läuft inzwischen auf 70% der unterstützten Geräte

Nach einem vergleichsweise schleppenden Start in Sachen Verbreitung hat iOS 12 inzwischen deutlich zugelegt und ist inzwischen auf mehr Geräten installiert, als dies bei iOS 11 zum selben Zeitpunkt im vergangenen Jahr der Fall war. Aktuellsten, von Apple veröffentlichten Zahlen zufolge, sind inzwischen 70% aller unterstützten iPhones, iPads und iPod touchs mit iOS 12 unterwegs. Damit konnte das aktuelle System einen beachtlichen Anstieg gegenüber dem letzten Wert von 60% Ende Oktober verzeichnen, wie aus der neuesten Grafik auf der App Store Support-Webseite hervorgeht. Zum selben Zeitpunkt im vergangenen Jahr kam iOS 11 auf eine Installationsbasis von gerade einmal 59%. Derzeit sind noch 21% der Geräte mit dem alten Betriebssystem unterwegs, während 9% auf noch ältere Software setzen.

Apple ergreift verschiedene Maßnahmen, um die Verkäufe der aktuellen iPhones anzukurbeln

Nach wie vor halten sich hartnäckig Berichte, wonach sich die diesjährige iPhone-Generation schleppender verkauft, als Apple selbst dies erwartet hatte. Dies soll in der jüngeren Vergangenheit unter anderem dazu geführt haben, dass Apple die Produktionskapazitäten bei den Fertigungspartnern in Fernost deutlich gedrosselt hat. Nun folgt dem Kollegen Mark Gurman von Bloomberg zufolge eine weitere Maßnahme. So soll Apple einige Marketing-Mitarbeiter von anderen Projekten abgezogen haben, um sich mehr um das Ankurbeln der iPhone-Verkäufe zu kümmern.

Und wenn man einmal genauer hinschaut, kann man diesem Bericht durchaus Wahrheit zumessen. So kommt es auch mit vor, als würde Apple die diesjährigen iPhones deutlich stärker bewerben, als dies in den vergangenen Jahren der Fall war. Unter anderem versucht Apple den Kauf eines neuen iPhone auch durch das Zurückgeben eines älteren Modells schmackhaft zu machen. In Japan hat man zudem zuletzt den Preis beim gleichzeitigen Abschluss eines Mobilfunkvertrags gesenkt.

Abzulesen sind die offenbar höher eingeschätzten Absatzzahlen auch bei den Zulieferern in Fernost, die einer nach dem anderen in den vergangenen Wochen ihre eigenen Zahlen nach unten korrigiert haben. Zwar warnt Apple mit stoischer Regelmäßigkeit davor, hiervon auf die Gesamtsituation zu schließen, dennoch scheint in diesem Jahr eine Menge dran zu sein. In diesem Zusammenhang ist es sicherlich auch nicht hilfreich, dass Apple jüngst angekündigt hat, künftig keine detaillierten Zahlen zu den iPhone-Verkäufen mehr zu machen. Solange jedoch der mit dem iPhone generierte Umsatz Quartal für Quartal neue Rekorde aufstellt, braucht man sich in Cupertino wohl nicht allzu große Sorgen machen.

Komplett mit dem iPhone gedrehter Film gewinnt begehrten Turner Prize

Die Kamera des iPhone ist ohne Zweifel herausragend und wird auch weiterhin mit Preisen überhäuft. Aktuell konnte der Kurzfilm "Bridgit" von Charlotte Prodger den renommierten Turner Prize einheimsen. Das Besondere: Der in Schottland spielende und über den Zeitraum eines kompletten Jahres gedrehte Film wurde komplett mit dem iPhone erstellt. Prodger begründete die Entscheidung, ihren Film mit dem Smartphone zu drehen vor allem mit der Einfachheit, mit der sich das Gerät bedienen lasse und dass man es jederzeit nutzen könne, während man sich auf Reisen befindet, wie sie gegenüber dem Guardian zu Protokoll gibt. Alex Farquharson, der Vorsitzende der Jury betonte, dass Prodgers Film die Möglichkeiten der iPhone-Kamera in herausragender Weise nutze und zeige, was für Potenzial in solchen Geräten stecke.

Apple CEO Tim Cook gratulierte der Gewinnerin via Twitter und bemerkt dabei zudem, dass Prodgers Film der erste mit dem iPhone gedrehte ist, der den begehrten Turner Prize gewinnen konnte.