Skip to content

Apple ergreift verschiedene Maßnahmen, um die Verkäufe der aktuellen iPhones anzukurbeln

Nach wie vor halten sich hartnäckig Berichte, wonach sich die diesjährige iPhone-Generation schleppender verkauft, als Apple selbst dies erwartet hatte. Dies soll in der jüngeren Vergangenheit unter anderem dazu geführt haben, dass Apple die Produktionskapazitäten bei den Fertigungspartnern in Fernost deutlich gedrosselt hat. Nun folgt dem Kollegen Mark Gurman von Bloomberg zufolge eine weitere Maßnahme. So soll Apple einige Marketing-Mitarbeiter von anderen Projekten abgezogen haben, um sich mehr um das Ankurbeln der iPhone-Verkäufe zu kümmern.

Und wenn man einmal genauer hinschaut, kann man diesem Bericht durchaus Wahrheit zumessen. So kommt es auch mit vor, als würde Apple die diesjährigen iPhones deutlich stärker bewerben, als dies in den vergangenen Jahren der Fall war. Unter anderem versucht Apple den Kauf eines neuen iPhone auch durch das Zurückgeben eines älteren Modells schmackhaft zu machen. In Japan hat man zudem zuletzt den Preis beim gleichzeitigen Abschluss eines Mobilfunkvertrags gesenkt.

Abzulesen sind die offenbar höher eingeschätzten Absatzzahlen auch bei den Zulieferern in Fernost, die einer nach dem anderen in den vergangenen Wochen ihre eigenen Zahlen nach unten korrigiert haben. Zwar warnt Apple mit stoischer Regelmäßigkeit davor, hiervon auf die Gesamtsituation zu schließen, dennoch scheint in diesem Jahr eine Menge dran zu sein. In diesem Zusammenhang ist es sicherlich auch nicht hilfreich, dass Apple jüngst angekündigt hat, künftig keine detaillierten Zahlen zu den iPhone-Verkäufen mehr zu machen. Solange jedoch der mit dem iPhone generierte Umsatz Quartal für Quartal neue Rekorde aufstellt, braucht man sich in Cupertino wohl nicht allzu große Sorgen machen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Ich w\374sste wie man den Verkauf ankurbeln kann, PREIS NACH UNTEN, das kann Apple ein 10j\344hriger empfehlen, da brauchts keine Marketing Experten.
Bei mir ist es aber nun soweit, ich bin raus aus dem Dapple Kosmos!
Hab mir ein Xiaomi gekauft, kostet ein Drittel, ist der Hammer, da ist das iOS wirklich banal gegen. Und once you go Android, you never go Dapple, das n\344chste iPhone kostet \374ber 2000\u20ac, da spar ich ja wieder m\344chtig. Ob das der Anfang ist wo Dapple in Schieflage ger\344t?

Joe am :

W\344re interessant, wenn wirklich viele Kunden nicht zu \uf8ff Apple zur\374ckkehren. Ich h\366re h\344ufiger, dass solche \u201cAusfl\374ge\u201d wieder bei \uf8ff Apple enden.

Deffi am :

Also ich bin Laptopm\344\337ig schon umgestiegen und kehre sicher nicht zum \374berteuerten MacBook zur\374ck was \374ber keine nennenswerte Funktionen/Innovationen verf\374gt.
Im Smartphone Bereich l\344sst der Umstieg noch auf sich warten, mein 4s l\344uft immer noch ohne Probleme und eine handliche Alternative gibt's leider aktuell nicht. Wobei es nach aktuellen Stand eher kein 1000\u20ac Apple Teil wird sondern etwas au\337ergew\366hnliches von einem anderen Hersteller.

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

iMerkopf am :

Aber die Posts eines Apple-Blogs interessieren dich trotzdem genug, um zu kommentieren? Klar doch...

Weilicheinapfelbin am :

So richtig \ud83d\ude02\ud83d\udc4d\ud83c\udffc! Marketing Experten \ud83d\ude02! Die sind doch gr\366\337enwahnsinnig

Fabilowski am :

1. Preise runter bzw. Preiserh\366hungen erkl\344ren!
2. Auf die Kundenw\374nsche h\366ren: Gr\366\337erer Akku, aufs wesentliche konzentrieren...

HvJ am :

Japp!

Punchie am :

Die Qualit\344t und Sicherheit rechtfertigt den Preis.
Die Billigphone sind nicht umsonst so g\374nstig. Taugt halt nichts im Vergleich zu Apple. \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

Anonym am :

Der \374bertrieben IPhone Preis rechtfertigt mit Sicherheit nicht die Sicherheit. Das man so einen Mist immer noch lesen muss. Das spiegelt die Dummheit unserer Gesellschaft wieder.

Matte am :

Zahlst du nicht mit Geld, bist du oder sind deine Daten das Produkt. Das gilt f\374r Android bzw. Google ganz sicher. Daher ist f\374r mich iOS alternativlos, Apple ist einfach nur gierig und das ist durchschaubar. Was Google mit den ganzen Daten hingegen anstellen k\366nnte, weit weniger. Da fiel mir die Entscheidung sehr einfach.

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

Patrick am :

Kontodaten, PIN, letzte Krankheiten, Krankheiten im Freundeskreis und in der Familie, letzte Beurteilungen deines Chefs, dein Bewegungsprofil der letzten Jahre, deine biometrischen Daten usw h\344tte ich gerne :-) (sind \374brigens alles Informationen die sich von fast jedem Handy auslesen lassen)

Warum denken alle immer nur an Nudepics, die interessieren wirklich niemanden..

Deffi am :

Naja wer nicht selber auf seine Daten aufpasst ist selber schuld - Wer ein Haus kauft und die T\374r aufl\344sst ist auch nicht sicher.
Wer glaubt, dass Apple keine Daten erfasst und diese analysiert, glaubt auch dass die Erde flach ist.
Nat\374rlich ist Google eine Datenkrake, aber so ist eben das 21. Jahrhundert. Diverse Daten machen unsere Technik schlauer und so unseren Alltag einfacher - Beispiel Autokorrektur beim schreiben: was glaubst du wie lange du am machine learning arbeiten musst um es f\374r den Kunden besser nutzbar zu machen. Da ist es leichter die Nutzungs Daten von deinen Kunden zur Verbesserung zu nutzen (ein neutrales Beispiel was ggf nicht der Realit\344t entspricht.) vielleicht n\344her dran sind die AI Sprachassistenten Googl, Alexa Siri ... nur wer nutzt die intensiv?

Matte am :

Selten so was Dummes gelesen. Und wie passt du auf deine Daten auf? Das ist eben kaum möglich. Auf die restlichen abstrusen "Argumente" will ich gar nicht eingehen, da bei dir eh alles verloren zu sein scheint.

Punchie am :

Und mit dem iPhone hat man einfach mehr M\366glichkeiten. Es ist so viel vielseitiger.

Deffi am :

Vielseitiger? Wie ist denn das gemeint? Will man ein Bild von seiner Kamera aufs iPhone per USB laden muss man es mit iTunes synchronisieren. Ne MP3 einem Freund per USB vom iPhone geben - nicht m\366glich..... Also Vielseitigkeit w\374rde ich Apple nicht attestieren, selbst an Innovation ist Apple der Konkurrenz nicht mehr weit voraus.

Patrick am :

Sowas von ein Verhalten vom letzten Jahrzehnt :)
Musik wird heutzutage gestreamed oder per cloud verteilt, Bilder k\366nnen von der Kamera direkt in die cloud geladen werden und sind \374berall verf\374gbar usw
Ob das eine gute Entwicklung ist, bewerte ich an dieser Stelle nicht, aber die Integration der Ger\344te funktioniert wesentlich besser als fr\374her und ganz ohne Kabel oder Synchronisation mit iTunes

Robertoxl am :

Mich wundert das ein Konzern wie Apple die Wahren Gr\374nde nicht kennt und daher nicht reagieren kann,
Der Preis f\374r die wirklich sehr guten Produkte ist einfach dem Kunden zu teuer denn wirkliche Innovationen gibts bei Apple schon lange keine mehr

Dirk am :

Die Preise bei Apple, sind einfach nicht mehr zu rechtfertigen. Nicht nur beim iPhone, sondern auch bei den Macs. Einen brauchbaren Mac mini f\374r 4000\u20ac, der noch nicht mal eine vern\374nftige Grafikkarte hat, ist schon l\344cherlich. Dann mit dem Argument kommen, Kauf dir doch eine externe f\374r 1000\u20ac dazu. Somit hab ich auch schon kein mini mehr, weil der Schreibtisch mit externem schei\337 voll ist. Kurz gesagt, ich ziehe mich auch zur\374ck und mache es nicht mehr mit.

Anonym am :

Meines Erachtens ist der j\344hrliche Zyklus Bl\366dsinn. Alle 3 Jahre ein neues Ger\344t reicht doch v\366llig.

Pwa03 am :

Warum geh\366rt Apple eigentlich noch immer zu den weltweit erfolgreichsten Unternehmen? Vielen Kommentaren zu Folge, und das \374brigens schon seit Jahren, wird der Niedergang vorausgesagt.
Irgendwie ist dieser nicht eingetreten. Und das obwohl es Apple schon seit langer Zeit an Innovationskraft fehlt... Hmmm?

Fabian am :

Weil Sie sehr clever im Geld verdienen geworden sind.
Wer Apple seit Jahrzehnten beobachtet kommt um die Erkenntnis nicht drum rum.
Das Kundeninteresse muss da eben manchmal zurückstecken, zumindest so lange das Geld verdienen noch klappt.

Ingo am :

Mit dem iPhone will Apple m.E. viel mehr als nur ein technisches Produkt und die damit m\366glichen Services verkaufen. Das Konzept erfordert aber ein Apple Image, das offenbar nicht mehr so einfach aufrecht zu erhalten ist wie in der Vergangenheit. \u201eThink different\u201c ist lange her, gutes Design haben andere Hersteller mittlerweile ebenfalls zu bieten (wenn auch oft von Apple kopiert) und \u201eit simply works\u201c gilt auch nicht mehr uneingeschr\344nkt. Umso mehr m\374ssen aus meiner Sicht zuk\374nftig die Produkte als solche mit ihren Eigenschaften \374berzeugen und ihren Preis rechtfertigen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen