Skip to content

Apple spendet für die Opfer der aktuellen Waldbrände in Kalifornien

Man wird das Gefühl nicht los, als nähmen die Naturkatastrophen in diesem Jahr weiter zu. Und so häufen sich auch die Meldungen dazu, dass Apple für die Opfer dieser Ereignisse spendet. Wie bereits mehrfach in diesem Jahr, wird Apple so auch im Fall der aktuell in Nord- und Südkalifornien wütenden Waldbrände einen nicht näher genannten Geldbetrag für die Opfer der dort lebenden und betroffenen Menschen spenden, wie CEO Tim Cook via Twitter bekanntgegeben hat. Vor allem auch die Tatsache, dass die Apple-Zentrale selbst ja im kalifornischen Cupertino beheimatet ist, dürfte dazu führen, dass auch die Familie des einen oder anderen Apple-Mitarbeiters betroffen sein dürfte.

[iOS] AppStore Perlen 45/18

Der AppStore ist und bleibt für Apple ein absoluter Goldesel, dessen Quelle nicht so schnell versiegen wird. Deutlich wurde dies erst zuletzt wieder bei der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen. Dabei war mal wieder die Sparte "Digitale Dienste" der heimliche Star, auch wenn die meisten Beobachter und Analysten naturgemäß eher auf die Zahlen von iPhone, iPad und mac schauen. Wirklich bemerkenswert wachsen tut allerdings nur der Dienste-Bereich und hieran hat der AppStore einen Löwenanteil. Und da Apple auch weiterhin fleißig neue Möglichkeiten für die Entwickler in iOS einführt, dürfte auch der Zustrom an neuen und empfehlenswerten Apps nicht so schnell abreißen. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche. "[iOS] AppStore Perlen 45/18" vollständig lesen

Bringt Apple HomePod-Technologien in seine kommenden Kopfhörer?

Neben den inzwischen vorgestellten neuen Produkten wurde für Apple in diesem Jahr vor einigen Wochen auch noch ein neuer Over-Ear Kopfhörer gehandelt, der angeblich nicht unter der Beats-Marke erscheinen, sondern von Apple selbst veröffentlicht werden soll. Steht dieser tatsächlich noch auf der Agenda, könnte er einige vielversprechende Technologien mitbringen, bei denen Apple auch Anleihen bei seinem HomePod nehmen könnte. Dieser wird ja bekanntermaßen vor allem wegen seiner herausragenden Klangqualitäten und weniger wegen seiner smarten Funktionen gelobt. Jene Qualität rührt unter anderem von der verwendeten "Beamforming"-Technologie her, die die Sound-Ausgabe am Schnitt des Raumes und den darin befindlichen Objekten ausrichtet.

Diese Technologie könnte sich künftig auch in anderen Soundprodukten von Apple wiederfinden, wie ein aktuelles Patent aus Cupertino zeigt, welches die Kollegen von Patently Apple aufgetan haben. Darin beschreibt Apple den Einsatz in Over-Ear Kopfhörern, um sie auf diese Weise einerseits "reversible" zu machen, also dafür zu sorgen, dass es egal ist, auf welchem Ohr sich welcher Ohrhörer befindet. Andererseits könnte Apple auch Siri in die Kopfhörer integrieren und die Technologie für das Filtern und Trennen von Sprachbefehlen und die zugehörigen Antworten nutzen.

Grundsätzlich ist es so, dass Apple jede Menge Patentanträge einreicht und diese auch zugesprochen bekommt, deren Inhalte jedoch nie in einem Produkt landen. Dem aktuellen Patent hingegen würde ich durchaus einige Chancen zusprechen. Erst recht, wenn der angesprochene Kopfhörer tatsächlich auf den Markt kommen sollte.

Filmtipps aus iTunes: Skyscraper, Zoolander 2, The Revenant, Western für € 5,99 und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 die Bruce-Lee-Verfilmung Birth of the Dragon als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem den Bourlesque Moulin Rouge (€ 5,99 bei iTunes) und nur übers Wochenende zudem auch den Märchen-Film Die kleine Hexe für € 6,99 vergünstigt zu kaufen, sowie den Fantasy-Kracher Warcraft: The Beginning für € 0,99 zu leihen.

Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:

  • Skyscraper (€ 13,99 bei iTunes) - Dwayne "The Rock" Johnson rettet High-Tech Wolkenkratzer!
  • Super Troopers 2 (€ 11,99 bei iTunes) - Die Chaos-Cops sind zurück - dieses Mal in Kanada!
  • Super Troopers 1& 2 (€ 19,99 bei iTunes) - Beide Teile der Chaos-Cops im günstigen Bundle!
  • Mission Yeti (€ 11,99 bei iTunes) - Knuffiger Animationsfilm über den legendären Schneemenschen!

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Neue Aktion bei Aukey: 6 Lade-Produkte aktuell zu deutlich reduzierten Preisen

Nachdem der Zubehörhersteller Aukey bereits in den vergangenen Wochen immer mal wieder mit einer Rabatt-Aktion am Start war, wird diese Tradition heute noch einmal fortgesetzt, so dass sich erneut 6 Lade-Produkte aus dem Sortiment des Anbieters mithilfe von Amazon-Rabattcodes zu deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Alle Deals gelten nur solange der Vorrat reicht. Hier aber nun die Produkte der aktuellen Rabatt-Aktion:

 

iFixit zerlegt das neue 13" MacBook Air

In guter Tradition haben die Reparaturspezialisten von iFixit das seit gestern erhältliche neue MacBook Air in ihrem schon beinahe dazugehörenden Teardown feinsäuberlich in seine Einzelteile zerlegt, dabei verschiedene Neuerungen entdeckt und auch die gestrige Meldung eines einfacheren Austauschs verschiedener Komponenten bestätigt. Bestätigen konnten die Kollegen zudem, dass die Butterfly-Tastatur der dritten Generation, die nun auch im MacBook Air zum Einsatz kommt, über dieselbe Silikonmembran verfügt, wie auch im aktuellen MacBook Pro. Hierdurch wird zum einen der Tastaturanschlag in der Lautstärke und der Haptik gedämpft, zum anderen aber auch das Eindringen von Staub unter die einzelnen Tasten verringert.

Lob verteilen die Spezialisten vor allem dafür, dass die beiden Thunderbolt 3 Ports im neuen MacBook Air modular sind, über eigene Boards verfügen und sich so einfach austauschen lassen. Gleiches trifft auch, wie bereits gestern berichtet, den Akku, das Trackpad, die Lautsprecher und den Touch ID Sensor.

Trotz aller Verbesserungen bei der Austauschbarkeit einzelner Komponenten, erhält das MacBook Air von iFixit nur einen Reparierbarkeits-Score von 3 von maximal 10 Punkten. Begründet wird dies damit, dass Apple nach wie vor proprietäre Schrauben für das Gehäuse verwendet, Arbeits- und Flashspeicher unlösbar mit dem Logicboard verbunden sind und man auch für einfache Reparaturen eine Menge Komponenten entfernen muss, um an die wesentlichen Stellen zu kommen. Dies alles ist allerdings nicht weiter verwunderlich wenn man bedenkt, auf welch engem Raum Apple die Komponenten unterbringen muss. Auch deswegen verteilt iFixit abschließend ein Lob an Apple. Nämlich dafür, dass man sich in Cupertino auf einem guten Weg hin zu einer besseren Reparierbarkeit befinde.

Guter Deal: Amazon bietet 3 Monate Zugriff auf Kindle Unlimited für nur einmalige € 1,99 an

Immer mal wieder bietet der Online-Händler Amazon seine digitalen Dienste für kurze Zeiträume auch vergünstigt zum Testen an. Aktuell hat man hierbei eine Aktion gestartet, bei der man Kindle Unlimited, also das Hör- und E-Book Sortiment von Amazon drei Monate lang für nue einmalige € 1,99 testen kann. Normalerweise werden hierfür pro Monat € 9,99, also insgesamt € 29,97 fällig. Enthalten ist in Kindle Unlimited der Zugriff auf über eine Million E-Books, jede Menge E-Magazine, sowie auf tausende Hörbücher. Selbstverständlich kann der Zugriff hierauf auch über die entsprechenden Apps auf den iOS-Geräten erfolgen. Der folgende Link führt euch direkt zum Deal: Kindle Unlimited Probe-Abo

Kündigt man das Abo nicht vor Ablauf der dreimonatigen Probezeit, verlängert es sich automatisch zum regulären Monatspreis von € 9,99. Das Angebot gilt wie immer nur für Neukunden, die bislang noch kein Kindle Unlimited Abonnement mit ihrem Amazon-Konto verknüpft hatten. Neben Deutschland können auch Nutzer in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg das günstige Probe-Abo buchen.

Von wegen Wartungsupdate: iOS 12.1.1 bringt verschiedene (gute und schlechte) neue Funktionen mit

Am gestrigen Abend gab Apple die zweite Beta von iOS 12.1.1 an alle registrierten Entwickler aus. Während es sich beim nächsten Update für iOS eher um ein Wartungs-Update handeln dürfte, bringt es aber offensichtlich auch die eine oder andere funktionale Neuerung mit. So hält Apple offenbar sein Versprechen, das auf dem iPhone XR als 3D Touch zum Einsatz kommende Haptic Touch nach und nach weiter auszuweiten. Bislang war es beispielsweise nicht möglich, einen Haptic Touch auf eingegangene Display-Benachrichtigungen auszuführen, um hiermit auf die sogenannten "Rich Notifications" zuzugreifen, also die Benachrichtigungen quasi wie mit 3D Touch zu erweitern. Mit iOS 12.1.1 wird dies nun jedoch möglich werden, wie die gestern ausgegebene Beta zeigt.

Zudem wird Apple mit dem Update noch weitere neue Funktionen ausrollen. In FaceTime wird es beispielsweise ein neues Interface geben, mit dem die Unterstützung für Live Photos zurückkehrt und ein offensichtlicherer Button zum Wechseln der Kamera eingeblendet wird. Auf der Apple Watch Series 4 bringt das Update (in Kombination mit dem zugehörigen watchOS 5.1.2 Update) verschiedene neue Komplikationen auf die unterstützten Ziffernblätter.

Und noch eine weitere Neuerung wird Apple einführen, hierbei jedoch aus meiner Sicht das Nutzererlebnis verschlechtern. So erfordert die Installation eines Konfigurationsprofils von einer Webseite oder aus einer E-Mail heraus künftig das manuelle Navigieren in die Einstellungen und dort in "Allgemein > Profile", um das an dieser Stelle zwischengespeicherte Profil dann letztlich zu installieren. Bislang wurde der Nutzer automatisch beim Tap auf ein zu installierendes Profil an diesen Ort gebeamt. Auch meine AnyFont-App (€ 2,29 im AppStore) ist hiervon betroffen. Ich arbeite aber bereits an einer Lösung, um den Prozess auch künftig so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.