Skip to content

Telekom unterstützt Dual-SIM im iPhone XS; was ist eigentlich DSDS?

Eines der Gerüchte, die bereits im Vorfeld zum gestrigen Event gehandelt wurden hat sich in Sachen Dual-SIM bestätigt. Sowohl das iPhone XS, als auch das iPhone XS Max werden dies unterstützen. Allerdings gilt dies nicht gleich zum Verkaufsstart. Apple hat bereits verlauten lassen, die Funktion später im Jahr per Softwareupdate nachzureichen. Ebenso hatte man bereits auf dem Event erwähnt, dass man für die Dual-SIM Option mit verschiedenen Providern zusammenarbeite, wobei auf der zugehörigen Folie auch die Deutsche Telekom zu sehen war. Meine Nachfrage hierzu hat die Telekom inzwischen quasi mit einem verklausulierten "ja" via Twitter bestätigt.

Bei der Technologie, die Apple für Dual-SIM im iPhone einsetzen wird, handelt es sich um sogenanntes DSDS oder "Dual-SIM-Dual-Standby" mit einer herkömmlichen SIM-Karte und einer eSIM. Hierbei nutzen beide SIMs ein und denselben Transceiver des Mobiltelefons und sind per Zeitmultiplexing gleichzeitig in das jeweilige Netz eingebucht. Dies bedeutet auch, dass immer nur eine SIM-Karte zur selben Zeit aktiv sein kann, da der Transceiver dann von dieser belegt ist. Dabei ist es unerheblich, ob die Nutzung über ein Telefongespräch oder eine Datenverbindung erfolgt.

Günstige TV-Serien bei iTunes: Big Bang Theory, Young Sheldon und Game of Thrones

Auch am heutigen Donnerstag wartet Apple im iTunes Store wieder mit günstigen TV-Serien auf. Und dabei hat man sich in dieser Woche nicht lumpen lassen und bietet gleich drei der aktuell angesagtesten Serien zu vergünstigten Preisen an. Dabei handelt es sich zum einen um die elf bislang erschienenen Staffeln der Nerd-Serie "The Big Bang Theory" und deren Spin-off "Young Sheldon", in der es um die Kindheit von Ober-Nerd Sheldon Cooper geht. Aus dem von vielen Beobachtern als beste Serie aller Zeiten bezeichneten "Game of Thrones" kann man derzeit zudem verschiedene Staffel-Bundles vergünstigt erwerben. Die nachfolgenden Links schicken euch direkt in den iTunes Store:

The Big Bang Theory:

Young Sheldon:

Game of Thrones Bundles:

Splitter zum gestrigen iPhone-Event

Hierzulande liegt inzwischen eine Nacht zwischen dem gestrigen iPhone-Eventn und auch in den USA sind inzwischen einige Stunden vergangenen. Wie gewohnt, sind in dieser Zeit noch diverse kleine News und Informationen rund um die Veranstaltung und das was Apple gezeigt oder auch nicht gezeigt hat aufgepoppt. Und ebenfalls wie gewohnt wollen wir auf diese kleinen Splitter in einem kompakten Artikel einen kurzen Blick werfen. Aus deutscher Sicht direkt einmal vorweg: Apple hat das Event verstreichen lassen, ohne auf Apple Pay und das Datum des inzwischen für Ende des Jahres angekündigten Deutschland-Start einzugehen. Hier heißt es also weiter warten. Eine weitere Gelegenheit bietet sich beim inzwischen wahrscheinlicher werdenden Mac-Event im Oktober. Vielleicht vertraut Apple aber auch schlicht und einfach auf eine unromantische Pressemitteilung.

A propos Mac-Event im Oktober. Es hatte sich im Vorfeld bereits abgezeichnet, dass Apple wohl auf eine Vorstellung der erwarteten neuen iPad Pro mit Face ID auf dem gestrigen Event verzichtet. Da auch beinahe alle Mitglieder der Mac-Familie auf eine Aktualisierung warten, kann beinahe davon ausgegangen werden, dass es im kommenden Monat ein weiteres Event geben wird. Vor allem die Vorstellung der angesprochenen iPad Pro auf prominenter Bühne wird sich Apple sicherlich nichtg entgehen lassen.

Aber zurück zu gestern. Deutlich überraschender als beim iPad Pro hat Apple auch auf eine Erwähnung der vor inzwischen 12 Monaten angekündigten AirPower-Ladematte verzichtet. Kein Update, kein Veröffentlichungsdatum, nichts. Dies ist umso ungewöhnlicher, da es auch Apple nicht entgangen sein dürfte, dass die Community langsam ungeduldig wird. Darüber hinaus hat man inzwischen sogar sämtliche Referenzen zu AirPower von seinen Webseiten entfernt. Lediglich auf der Produktseite der AirPods ist sie im Hintergrund noch zu sehen. In Bezug auf das ebenfalls angekündigte kabellose Ladecase für die AirPods  ist dort nun zu lesen: Derzeit nicht erhältlich. Ob es mit AirPower noch in diesem Jahr was wird, ist damit unklarer als je zuvor.

"Splitter zum gestrigen iPhone-Event" vollständig lesen

Vorbestellungen für das iPhone XS und die Apple Watch Series 4 am Freitag erneut ab 09:01 Uhr

Ein kurzer Hinweis für all diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, sich eines der beiden gestern Abend vorgestellten iPhone XS oder die Apple Watch Series 4 zu bestellen. Der offizielle Verkaufsstart erfolgt am Freitag kommender Woche, dem 21. September. Bereits am morgigen Freitag lassen sich die Geräte jedoch vorbestellen, so dass man sie dann eine Woche später pünktlich vom Paketdienst zugestellt bekommt. Apple wird sich dabei vom Ablauf her an den vergangenen Jahren orientieren und die Vorbestellungen hierzulande um 09:01 Uhr freischalten, wobei man zuletzt dabei nicht immer ganz so pünktlich war. Übrigens hat sich gezeigt, dass es oftmals schneller und besser funktioniert, wenn man nicht über die Apple Webseiten, sondern die Apple Store App (kostenlos im AppStore) bestellt. Zudem sollte man im Vorfeld bereits sicherheitshalber seine Versandadresse und Zahlungsinformationen hinterlegen, damit man möglichst schnell zum Check-Out kommt.

Videomitschnitt des iPhone-Events verfügbar

Apples gestriges iPhone-Event ist bereits Geschichte und Apple hat genau das präsentiert, was allgemein erwartet worden war. Auch wenn so gut wie alle Themen bereits im Vorfeld durch den vielleicht größten Leak der Firmengeschichte bekannt waren. Bewahrheitet haben sich unter anderem die Gerüchte rund um die beiden iPhone Xs und die Apple Watch Series 4. Darüber hinaus wurden iOS 12, tvOS 12 und watchOS 5 für Montag kommender Woche und macOS Mojave für den 24. September angekündigt. Inzwischen ist es nun auch möglich, sich die Veranstaltung und damit auch die Vorstellung der neuen Produkte noch einmal ganz in Ruhe anzuschauen. Hierfür steht auf den Apple-Servern der Mitschnitt der Keynote als QuickTime-Stream bereit. Ein Klick auf das folgenden Bild führt direkt zum Keynote-Stream.

Apple veröffentlicht Kurzvideos zur heutigen Keynote auf YouTube

Zusätzlich zum Stream der kompletten Event-Keynote, der erfahrungsgemäß in Kürze erscheinen wird, hat Apple auf YouTube diverse weitere Kurzvideos veröffentlicht. Dabei handelt es sich größtenteils um die in der Keynote gezeigten Videos zu den Neuvorstellungen. In jeweils gleich mehreren Videos präsentiert Apple dabei das iPhone XS, das iPhone XS Max und iPhone XR, sowie natürlich auch die Apple Watch Series 4. Sehenswert ist zudem auch das Eröffnungsvideo zum diesjährigen iPhone-Event unter dem Motto "Mission Impossible", mit dem wir auch direkt beginnen wollen.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Der Apple Store ist wieder online - inkl. neuem Zubehör

Nachdem sich der Apple Online Store anlässich des heutigen Events eine gut achtstündige Auszeit gegönnt hatte, kehrte er nach dem Event wieder ans Netz zurück und brachte auch das eine oder andere neue Produkt mit. Unter anderem weist er dabei auch verschiedene Informationen und Preise zu den auf dem Event angekündigten Produkten aus. Neue, sofort bestellbare Produkte stammen vor allem aus dem Zubehör-Bereich, wenngleich unter anderem von der AirPower-Ladematte nach wie vor jede Spur fehlt. Dafür lassen sich inzwischen Silikon- und Leder-Schutzhüllen in diversen Farben und Konfigurationen für das iPhone XS and XS Max im Apple Store bestellen. Auf das Zubehör für das iPhone XR muss man hingegen vorerst noch warten.

Die Silikonhüllen für das iPhone XS und das iPhone XS Max kosten einheitlich € 45,- und stehen in den Farben Nektarine, Lavendelgrau, Horizontblau, Stein, Sandrosa, Mitternachtsblau, Weiß, Schwarz und (Product)RED zur Verfügung.

Die Lederhüllen für das iPhone XS und das iPhone XS Max kosten jeweils € 55,-. Hier hat man die Wahl zwischen den Farben Pfingstrosenpink, Cape Cod Blau, Waldgrün, Taupe, Mitternachtsblau, Sattelbraun, Schwarz, and (Product)RED.

Darüber hinaus gibt es auch passende Folio Cases für das iPhone XS (€ 119,-) und das iPhone XS Max (€ 149,-) in den Farben Pfingstrosenpink, Cape Cod Blau, Waldgrün, Black, and (Product)RED.

In passenden Farben zu den neuen iPhone-Schutzhüllen stehen auch verschiedene neue Armbänder für die Apple Watch zur Verfügung. Wie Apple auf dem Event bereits betont hat, sind die Armbänder sämtlicher Apple Watch Generationen untereinander kompatibel.

Das hier ist Apples neues iPhone-Lineup für das Weihnachtsgeschäft

Mit der Vorstellung von iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR hat Apple auch das Geheimnis um sein iPhone-Lineup für das Weihnachtsgeschäft gelüftet. Nicht mehr dazugehören werden wie erwartet das iPhone X, das iPhone SE und das iPhone 6s, wobei die letzteren beiden Modelle bisher das untere Preissegment besetzten. Mit dem iPhone SE verschwindet zudem auch das letzte verbliebene 4"-Modell aus dem Sortiment. Damit sind die kleinsten Modelle fortan das iPhone 7 und das iPhone 8 mit ihrem 4,7"-Display.

Damit stellt sich das neue Lineup nun wie folgt dar:

  • iPhone 7: ab € 519,-
  • iPhone 7 Plus: ab € 649,-
  • iPhone 8: ab € 679,-
  • iPhone 8 Plus: ab € 789,-
  • iPhone XR: ab € 849,-
  • iPhone XS: ab € 1.149,-
  • iPhone XS Max: ab € 1.249,-