Skip to content

Das iPhone X besitzt laut Consumer Reports die derzeit beste Kamera aller Smartphones

Die US-amerikanische Institution Consumer Reports ist vergleichbar mit der Stiftung Warentest hierzulande und hat durchaus ein gewichtiges Wort in den Staaten. Insofern ist es durchaus bemerkenswert, dass man dort nun die Kamera des iPhone X in einem aktuellen Test als die derzeit beste Smartphonekamera der Welt klassifiziert hat. Und nicht nur das. Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit dem iPhone 8 und dem iPhone 8 Plus ebenfalls zwei Apple-Geräte, ehe sich das Samsung Galaxy S8+ auf dem vierten Platz einfindet, gefolgt vom iPhone 7 und dem iPhone 6s Plus. Auf dem neunten Platz folgt schließlich noch das iPhone 7 Plus, womit Apple sechs Plätze in den Top 10 belegt. Die restlichen gehen an den Konkurrenten Samsung.

  1. Apple iPhone X
  2. Apple iPhone 8
  3. Apple iPhone 8 Plus
  4. Samsung Galaxy S8+
  5. Apple iPhone 7
  6. Apple iPhone 6s Plus
  7. Samsung Galaxy S8
  8. Samsung Galaxy Note8
  9. Apple iPhone 7 Plus
  10. Samsung Galaxy S8 Active
Aktuell fehlen in der Aufstellung noch die beiden neuen Samsung-Geräte Galaxy S9 und Galaxy S9+, die erst am Wochenende vorgestellt wurden und bei denen man ebenfalls einen großen Wert auf die Kamera legte.Dies tat man übrigens auch bei den Google Pixel Smartphones, von denen sich bemerkenswerterweise keines in den Top 10 von Consumer Reports wiederfindet.

Apple Watch Series 3 erlaubt nun das Tracken von Ski- und Snowboardfahrten

Die Ski-Saison ist in vollem Gange und in diesem Jahr ist die Apple Watch Series 3 dabei der perfekte Begleiter. Wie Apple gestern Abend angekündigt hat, können Skifahrer und Snowboarder ihre Abfahrten und Aktivitäten ab sofort mit der Smartwatch aus Cupertino aufzeichnen. Hierzu machen seit der vergangenen Nacht verschiedene Apps von den entsprechenden APIs Gebrauch, die Apple mit der Veröffentlichung von watchOS 4.2 auf die Apple Watch geschubst hat. Hiermit lassen sich unter anderem die folgenden Daten erfassen:

  • Zurückgelegte Höhenmeter
  • Zurückgelegte Distanz
  • Anzahl der Abfahrten
  • Durchschnittliche und maximale Geschwindigkeit
  • Gesamtzeit
  • Verbrannte Kalorien

Bei den Apps, die das neue Feature bereits unterstützen handelt es sich um snoww, Slopes, Squaw Alpine, Snocru (alle kostenlos im AppStore) und Ski Tracks (€ 1,09 im AppStore), die allesamt inwzischen in einer entsprechend aktualisierten Version vorliegen. Das Tracking für Skifahrer und Snowboarder steht ausschließlich auf der Apple Watch Series 3 zur Verfügung, da diese als einziges Modell über einen eingebauten Höhenmesser verfügt.