Skip to content

Gadget-Watch: Saubere Zähne und gute Unterhaltung

Diejenigen, die sich nun fragen, wie die Überschrift zustande gekommen ist, werden in dem folgenden kleinen Hinweis aufgeklärt. Ist man aktuell auf der Suche nach einer elektronischen Zahnbürste, wird man unter anderem natürlich wie immer auch bei Amazon fündig. Dort gibt es allerdings aktuell eine Aktion, die einem gleichzeitig auch noch einen kostenlosen Fire TV Stick verschafft. So erhält man beim Kauf einer elektrischen Braun Oral-B PRO 6500 Premium-Zahnbürste (mit Bluetooth & 2. Handstück) im Wert von € 123,94 derzeit einen Fire TV Stick im Wert von € 39,- gratis dazu. Um das Angebot in Anspruch zu nehmen, legt man zunächst die Braun-Oral-B PRO 6500 Zahnbürste einmal in den Einkaufswagen. Anschließend legt man zudem auch den Fire TV Stick einmal in den Einkaufswagen. im abschließenden Schritt geht man schließlich zur Kasse und beendet den Bestellvorgang wie gewohnt. Der Preis des Fire TV Sticks wird anschließend an der Kasse wieder abgezogen. Über alle Details informiert Amazon auch nochmal detailliert auf der Aktions-Webseite. (mit Dank an Gérard für den Tipp!)


Erste Produkte mit HomeKit-Unterstützung vorgestellt

Kurz vor Beginn von Apples Entwicklerkonferenz WWDC haben am heutigen Dienstag diverse Hersteller ihre ersten mit dem HomeKit-Framework komptatiblen Produkte vorgestellt. Zu den Frühstartern gehören Lutron, iHome, Ecobee, Insteon und Elgato. Letzteres Unternehmen hat seine Produkte der Eve-Serie dabei bereits zur Vorbestellung über Amazon freigegeben. Die Verfügbarkeit wird aktuell mit "in 3 bis 4 Wochen" angegeben. Die Serie besteht aus verschiedenen Sensoren. Eve Door & Window (€ 39,94 bei Amazon) erkennt dabei, ob ein Fenster oder eien Tür geöffnet oder geschlossen wird und analysiert dabei unter anderem auch das Lüftungsverhalten. Bei Eve Energy (€ 49,94 bei Amazon) handelt es sich um eine smarte, schaltbare Steckdose, die gleichzeitig unter anderem den Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte analysiert. Eve Room (€ 79,94 bei Amazon) ist ein kabelloser Raumklimasensor, der Luftqualität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum misst und analysiert und Eve Weather (€ 49,94 bei Amazon) misst und analysiert Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck der Außenluft. Alle Sensoren können zwar separat erworben werden, lassen sich aber miteinander kombinieren und werden über eine zentrale App gesteuert. Dank HomeKit-Integration ist dies sogar über Siri-Kommandos möglich.

Eine interessante Information findet man zudem auf der Webseite zu den Eve-Sensoren. Hier schreibt Elgato: "Zur Steuerung von HomeKit-fähigem Zubehör unterwegs ist ein Apple TV (3. Generation oder neuer) mit Apple TV Software 7.0 oder neuer und ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 8.1 oder neuer erforderlich." Damit bestätigt Elgato also, dass Apple das Apple TV als Smart-Hub für HomeKit vorsieht. Nähere Informationen hierzu dürften auf der WWDC folgen.

Apple bestätigt Livestream der WWDC-Keynote

Wie erwartet wird Apple auch die Keynote zur Eröffnung der WWDC am kommenden Montag ab 19:00 Uhr wieder per Video-Livestream übertragen. Knapp eine Woche vor Beginn der Veranstaltung ist inzwischen bereits der entsprechende Kanal auf dem Apple TV verfügbar. Der Stream wird darüber hinaus auch über die Apple Event-Webseiten am Rechner oder wahlweise über Safari am iPhone und iPad verfügbar sein wird. Als Systemvoraussetzungen gibt Apple weiterhin an: "Mindestens Safari 5.1.10 unter OS X 10.6.8 oder neuer, Safari unter iOS 6.0 oder neuer oder ein Apple TV der zweiten oder dritten Generation mit Softwareversion 6.2 oder neuer." Für all diejenigen, die die Keynote nicht in Bild und Ton mitverfolgen können, veröffentliche ich später selbstverständlich auch noch die Links zu verschiedenen Live-Tickern und gebe eine kurze Anleitung, wie man auch meinen Twitter-Ticker mitverfolgen kann.