Skip to content

Erste Produkte mit HomeKit-Unterstützung vorgestellt

Kurz vor Beginn von Apples Entwicklerkonferenz WWDC haben am heutigen Dienstag diverse Hersteller ihre ersten mit dem HomeKit-Framework komptatiblen Produkte vorgestellt. Zu den Frühstartern gehören Lutron, iHome, Ecobee, Insteon und Elgato. Letzteres Unternehmen hat seine Produkte der Eve-Serie dabei bereits zur Vorbestellung über Amazon freigegeben. Die Verfügbarkeit wird aktuell mit "in 3 bis 4 Wochen" angegeben. Die Serie besteht aus verschiedenen Sensoren. Eve Door & Window (€ 39,94 bei Amazon) erkennt dabei, ob ein Fenster oder eien Tür geöffnet oder geschlossen wird und analysiert dabei unter anderem auch das Lüftungsverhalten. Bei Eve Energy (€ 49,94 bei Amazon) handelt es sich um eine smarte, schaltbare Steckdose, die gleichzeitig unter anderem den Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte analysiert. Eve Room (€ 79,94 bei Amazon) ist ein kabelloser Raumklimasensor, der Luftqualität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum misst und analysiert und Eve Weather (€ 49,94 bei Amazon) misst und analysiert Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck der Außenluft. Alle Sensoren können zwar separat erworben werden, lassen sich aber miteinander kombinieren und werden über eine zentrale App gesteuert. Dank HomeKit-Integration ist dies sogar über Siri-Kommandos möglich.

Eine interessante Information findet man zudem auf der Webseite zu den Eve-Sensoren. Hier schreibt Elgato: "Zur Steuerung von HomeKit-fähigem Zubehör unterwegs ist ein Apple TV (3. Generation oder neuer) mit Apple TV Software 7.0 oder neuer und ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 8.1 oder neuer erforderlich." Damit bestätigt Elgato also, dass Apple das Apple TV als Smart-Hub für HomeKit vorsieht. Nähere Informationen hierzu dürften auf der WWDC folgen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht Details zur HomeKit-Nutzung

Vorschau anzeigen
Gestern stellten die ersten Hersteller exakt ein Jahr nach der Vorstellung von HomeKit auf der WWDC 2014 die ersten mit dem Framework kompatiblen Produkte zur Heimautomatisierung vor. Mit der Eve-Produktreihe von Elgato lassen sich die ersten dieser Produ

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bruce.Bane am :

"... ein Apple TV (3. Generation oder neuer)" klingt sehr interessant!

Goldhand am :

Scheint ja echt was zu gehen.
Ich kann mein Rwe System nicht sehen. Seit Jahren stillstand. Ich denke der frische Wind durch Apple wird der Branche einen zusätzlichen Schub geben.

Julian am :

Schau dir mal Homematic an, das wohl größte und offenste System. Das RWE System basiert darauf.
Aber bei Holematic gibts nen riesen Fortschritt, auch durch die riesen Community

Rolf am :

Nicht wirklich. Bin nach Homematic, das irgendwie in der Vergangenheit lebt, auf den offenen Standard Z-Wave umgestiegen.

Kosta(s) am :

Da müsste ich mir den ATV,obwohl ich kaum Bedarf dafür habe, kaufen.
Also etwa 100€ noch zusätzlich dazu ein zweite Bridge die Strom zieht eine Steckdose braucht und Platz.
Klar mein erster Gedanke war "geil will ich" aber trotzdem.

Steve am :

Gibt's denn die Steckdosen auch als unterputzvariante?

Dirk am :

Schade dass Rademacher nicht mit an Bord ist.

Stefan am :

Du willst Bier mit Homekit Anschluss?

Nicolas am :

Wieso sollte man über den Apple TV, wo sonst nur Videos guckt, plötzlich seine Wohnung steuern?! Das passt überhaupt nicht zusammen.

Stefan am :

Sei doch froh, dass es nicht eine weitere Extrabox gibt ...

dogfight76 am :

Ist das Eve Weather auch wirklich für den Outdoor-Einsatz ??
Oder nur unterm Vordach/Carport ect

Holger am :

Sorry Apple - das dauert zu lange! Haus wird nun mit homematic aufgerüstet - klappt wunderbar, auch ohne Raketentechnik studieren zu müssen.

dogfight76 am :

Habe auch das ganze Haus voll mit Homematic !! Geile Geschichte ......hoffe es spart wirklich Strom und Gas

Chris Isaak am :

Hmm, davon braucht man ja nichts wirklich. Und doch sind die Preise so in Ordnung, dass es als Spielerei bestimmt doch irgendwann Einzug findet.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen