Skip to content

Apples "Shot on iPhone 6"-Kampagne auf dem Cannes Lions Festival ausgezeichnet

Es ist nicht das erste Mal, dass Apple für eine seiner Werbekampagnen ausgezeichnet wurde. Legendär sind dabei natürlich die "1984"- oder auch die "Think Different"-Kampagne. Aber auch die bunten Silhouetten der aus der iPod-Werbung und die legendäre "Get a Mac"-Kampagne mit John Hodgman als PC und Justin Long als Mac dürften einigen noch in Erinnerung sein. Nun konnte Apple erneut einen Preis für eine Kampagne abräumen. Auf dem Cannes Lions Festival der Werbebranche wurde die aktuelle Kampagne "Shot on iPhone 6" gleich mit sechs Preisen bedacht. Neben fünf goldenen Löwen konnte Apple dabei auch einen Grand Prix für die nachhaltige Beeinflussung der Branche einheimsen.

Apple hat bei der Kampagne erstmals nicht auf von professionellen Fotografen erstellte Fotos für großflächige Plakate verwendet, sondern Bilder von Anwendern, die diese mit dem iPhone 6 geschossen und auf sozialen Netzwerken, wie Instagram und Flickr veröffentlicht haben. Insgesamt 162 verschiedene Fotos hat Apple hierfür verwendet und zudem auch in der "iPhone 6 World Gallery" auf seiner Webseite veröffentlicht.

Kleinere Neuerungen und Verbesserungen in iOS 9 Beta 2

Am gestrigen Abend hat Apple die zweite Beta von iOS 9 an die registrierten Entwickler verteilt. Inzwischen sind auch die ersten Veränderungen durchgesickert. Wie generell bei iOS 9 halten sich diese allerdings im überschaubaren Rahmen. Vor allem findet man Fehlerkorrekturen und Verbesserungen gegenüber der ersten Vorabversion. Hinzu gesellt sich ein leicht verändertes Icon und User Interface für die Podcast-App, sowie eine Umbenennung der Apple-Watch-App in einfach nur noch "Watch". Im Gegensatz zur ersten Beta findet sich nun auch wieder ein eigener Handoff-Screen im App Switcher und die Suche bietet inzwischen mehr Ergebnisse und die Möglichkeit, innerhalb von Apps zu suchen. In den iCloud-Einstellungen taucht zudem ein Schalter für die neue News-App auf, die sich allerdings ansonsten bislang noch nicht blicken lässt. Safari bekommt in Beta 2 neue Einstellungen spendiert, mit denen sich die Tab und die Favoritenleiste ein- und ausblenden lassen. Dafür taucht die neue Option für "Content Blocker" in den Einstellungen nun erst dann auf, wenn ein solcher auch wirklich installiert ist. Auf dem iPad wurde die neue Tastatur leicht überarbeitet. Anstelle des Copy&Paste-Buttons findet man nun einen Knopf für das Rückgängigmachen oder Wiederholen von Eingaben. Dieser wird aber wieder zum Copy&Paste-Button, sobald man Text markiert hat.

Die vielleicht bemerkenswerteste Neuerung betrifft das Installtieren von Betriebssystem-Updates, die in der Vergangenheit immer mal wieder am zu geringen Speicherplatz auf dem Gerät gescheitert sind. Sollte dem unter iOS 9 der Fall sein, bietet Apple nun die Möglichkeit, Apps automatisch vom Gerät zu löschen, um auf diese Weise Platz für das Update zu schaffen. Nachdem dieses installiert wurde, werden die Apps wiederhergestellt. Sinnvoll!