Skip to content

Apple präsentiert neues 12"-MacBook mit revolutionären Technologien

Und sie haben es doch getan. Entgegen allen Gerüchten hat Apple doch bereits am heutigen Abend ein neues 12" MacBook mit Retina Display vorgestellt. Dabei haben sich die meisten Gerüchte der vergangenen Wochen bewahrheitet. Das Gerät hat so gut wie keinen Rand mehr, ist das dünnste MacBook aller Zeiten und wiegt nicht einmal 1 Kilogramm. Die neue, nach wie vor hintergrundbeleuchtete Tastatur verfügt über einen Butterfly-Mechanismus, der für deutlich präzisere Anschläge sorgt. Das verbaute Retina-Display verfügt über eine Auflösung von 2304 x 1440 Pixeln. Das neue Trackpad verfügt über das von der Apple Watch bekannte "Force Touch" und verfügt über keinerlei mechanischen Teile mehr. Es erkennt automatisch die Stärke eines Drucks und führt die entsprechenden Aktionen aus. Das Gerät verfügt über keinen mechanischen Lüfter mehr und arbeitet mit einem aktuellen Intel Core M Prozessor. Das Innere des MacBook besteht zu großen Teilen aus vollkommen neu designten Akkus, die einen ganzen Tag ohne Aufladen überstehen.

Verbindung zur Außenwelt nimmt das neue MacBook beinahe ausschließlich über Wireless-Technologien auf: WLAN 802.11ac und Bluetooth 4.0. Dafür findet man nur einen einzigen USB-C Anschluss am neuen MacBook, der über Adapter aber auch USB, DisplayPort, VGA und HDMI unterstützt. Über denselben Port wird das Gerät auch geladen. Und auch bei den Farben haben sich die Gerüchte bewahrheitet. So kommt das Gerät in den iPhone/iPad-Farben silber, gold und spacegrau. Der neuen, dünneren Bauform zum Opfer gefallen ist übrigens offenbar tatsächlich der beleuchtete Apfel auf dem Deckel.

Das neue 12"-MacBook beginnt preislich bei € 1.449,- für 8GB RAM und eine 512 GB SSD und ist ab dem 10. April verfügbar.

Gegenüber dem neuen 12"-MacBook ging das Update der bestehenden MacBook Air und des 13" MacBook Pro natürlich beinahe unter. Auch hier haben sich die Gerüchte bewahrheitet. Beide Geräte erhalten kleinere interne Updates und sind ab heute verfügbar. Das 13" Retina MacBook Pro erhält darüber hinaus auch das neue Force Touch Trackpad.

Apple bringt HBO Now auf das Apple TV und senkt den Preis

Die erste Ankündigung des Abends betraf das Apple TV. So wird Apple ab kommenden Monat den amerikanischen Sender HBO auf das Apple TV bringen. Entsprechende Gerüchte um den neuen Streamingdienst HBO Now gab es hinter vorgehaltener Hand bereits in den vergangenen Tagen. Wie sich heute Abend herausstellte, wird Apple exklusiver Launch-Partner von HBO Now ab April diesen Jahres. Der monatliche Abo-Preis liegt bei 14,99 US-Dollar im Monat und die Inhalte lassen sich sowohl auf dem Apple TV, als auch auf dem iPhone und iPad betrachten. Ob dies nur für die USA, oder auch international gilt, blieb unklar. Dafür gab Apple bekannt, dass man den Preis für das Apple TV von 99,- US-Dollar auf nun 69,- US-Dollar senken wird. Dies dürfte analog auch für die Euro-Preise gelten.

Last Minute Gerüchte zum heutigen Event

Nur noch wenige Augenblicke sind es bis zu Apples heutigen Special Event unter dem Motto "Spring Forward" auf dem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die letzten Infos zur ab April erhältlichen Apple Watch präsentiert werden. Die in den vergangenen Tagen aufgekommenen Gerüchte können noch einmal kompakt in meinem Watch-Event Gerüchte-Roundup nachgelesen werden. Aber auch kurz vor dem Event schießen weiter kräftig Gerüchte aus dem Boden. So poppen kurz vor der Veranstaltung erneut Hinweise auf, wonach Apple heute leicht überarbeitete neue Modelle des 11"- und 13"-MacBook Air veröffentlichen wird. Der inzwischen vom Netz gegangene Apple Online Store könnte also in der Tat nach dem Event mit einer neuen Generation dieser Modelle und eventuell auch der MacBook Pro Familie wieder ans Netz gehen. Mit an Bord dürften dann unter anderem Intels aktuellste Broadwell-Chips sein.

Das Wall Street Journal wirft kurz vor dem Event eine Änderung von Apples Retail-Strategie im Rahmen der Apple Watch in den Ring. Demnach wird es Apple anscheinend gestatten, sich zur Anprobe der verschiedenen Apple Watch Varianten in einem Apple Store anzumelden. Die dortigen Mitarbeiter würden dann mit Rat und Tat bei der Wahl der richtigen Uhr zur Seite stehen und seien hierfür bereits entsprechend geschult worden.

Im weiteren Verlauf des Berichts gehen die Kollegen auch auf die teuerste Variante, die Apple Watch Edition ein und sagen voraus, dass diese aus kratzfestem Gold bestehen würde. Apple habe dies dadurch erzielt, indem man Keramikpartikel in das normalerweise verhältnismäßig weiche Metall gemischt habe. Darüber hinaus soll man auch bereits mit einer Platin-Variante der Uhr experimentiert haben. Diese soll zwar noch nicht am heutigen Abend das Licht der Welt erblicken, sei aber ein Kandidat für die zweite Generation der Apple Watch.

Apple postet Live-Updates vom Watch-Event auf seiner Webseite

Die Links zu den verschiedenen Live-Tickern der vorrangig amerikanischen Kollegen habe ich bereits vorhin gepostet. Dass Apple einen Livestream von seinem heutigen Event sendet, steht bereits seit vergangener Woche fest. Zusätzlich wird man, ähnlich wie beim iPhone-Event im September, auch heute wieder eine Art Live-Ticker inklusive Tweets von Apple-Mitarbeitern und Fotos aus dem Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco auf der Apple-Homepage schalten. Wer also von den anderen Möglichkeiten das Event mitzuverfolgen nichts hält und auch den Stream nicht sehen kann, findet vielleicht hier das passende Angebot.

Live-Ticker zum heutigen Event

Es dauert nicht mehr lange, bis Apples "Spring Forward"-Event im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco beginnt. Nach verschiedenen Events in der Vergangenheit wird Apple auch dieses Mal wieder einen Video-Livestream vom Event über seine Webseite ins Internet senden. Es sind aber selbstverständlich auch wieder verschiedene Kollegen vor Ort, die zeitnah und aktuell von den Geschehnissen während des Events per Live-Ticker berichten werden, sollte man keinen Zugang zum Stream haben. Sehr wahrscheinlich wird dann im Laufe der Nacht (unserer Zeit) auch wieder über die Apple-Webseite ein Mitschnitt des Events als für alle erreichbarer Quicktime-Stream zur Verfügung stehen. Im Laufe des morgigen Tages sollte das Event dann auch über iTunes als Podcast erhältlich sein. Hier nun aber erstmal die Links zu den von mir empfohlenen Tickern:

Ich selber werde nach den positiven Feedbacks der vergangenen Events ebenfalls wieder einen kleinen Ticker-Service anbieten. Dieser wird über meinen Twitter-Account @flosweblog erfolgen (zum Mitverfolgen ist kein eigener Twitter-Account notwendig!) und gegen 17:30 Uhr mit den letzten Meldungen aus Cupertino starten. Auf der Webseitenversion meines Blogs sind die Tweets über das Plugin in der Seitenleiste mitzuverfolgen, in der App über den Bereich "Twitter Feed". Ansonsten werde ich mich aber wie gewohnt bemühen, nach jeder wichtigen Ankündigung oder Neuvorstellung so schnell es geht einen entsprechenden kompletten Artikel zu veröffentlichen, in der Hoffnung dass mein Server nicht in die Knie geht. Für die App-User gibt es dann selbstverständlich auch wie gewohnt bei jedem neuen Artikel eine Push Notification.

Es beginnt: Apple Stores weltweit offline

Seit wenigen Minuten und damit ziemlich genau fünf (!) satte Stunden vor Beginn des heutigen Apple Events unter dem Motto "Spring Forward" begannen die klassischen Vorbereitungen. So ist inzwischen kein Apple Store weltweit mehr erreichbar. Dies ist in der Regel ein sicheres Indiz für die Vorstellung und auch die (Vor-)Bestellmöglichkeit neuer Produkte. Man kann daher relativ sicher davon ausgehen, dass Apple irgendetwas präsentieren wird, was unmittelbar nach dem Ende des Events verfügbar oder zumindest vorbestellbar sein wird. Um was es sich hierbei handelt, kann dieses Mal nur spekuliert werden. Die Apple Watch dürfte wahrscheinlich erst im kommenden Monat auf den Markt kommen. Eine Vorbestellmöglichkeit nach dem Event ist zwar möglich, ich erwarte diese aber erst ab einem späteren Zeitpunkt. Dafür könnten es eventuell neue MacBooks in den Store schaffen. Meist ist ein schneller Kauf jedoch mit recht langen Wartezeiten verbunden, da die Apple-Server direkt nach dem Event von Frühkäufern geradezu überrannt werden. Ich melde mich, sobald der Store nach dem Event wieder ans Netz gegangen ist.

Watch-Event: Apple schaltet Apple TV Kanal frei

Nicht nur der Offline-Modus des Apple Store gehört heutzutage zu den klassischen Vorbereitungsmaßnahmen bei einem Apple Event, auch der Event-Kanal auf dem Apple TV ist inzwischen schon obligatorisch geworden. Bereits in der vergangenen Woche auf der Event-Webseite angekündigt, ist heute Mittag nun der Livestream-Kanal auf dem Apple TV angekommen (via iFun). Der Stream wird darüber hinaus auch über die Apple Event-Webseiten am Rechner oder wahlweise über Safari am iPhone und iPad verfügbar sein wird. Als Systemvoraussetzungen gibt Apple weiterhin an: "Mindestens Safari 5.1.10 unter OS X 10.6.8 oder neuer, Safari unter iOS 6.0 oder neuer oder ein Apple TV der zweiten oder dritten Generation mit Softwareversion 6.2 oder neuer." Für all diejenigen, die die Keynote nicht in Bild und Ton mitverfolgen können, veröffentliche ich später selbstverständlich auch noch die Links zu verschiedenen Live-Tickern und gebe eine kurze Anleitung, wie man auch meinen Twitter-Ticker mitverfolgen kann.

Heute Abend gibt’s Infos zur Apple Watch und mehr...

Nun ist es also soweit, heute Abend steigt Apples Watch-Event unter dem Motto "Spring Forward". Dass es dabei vorrangig um die ab kommenden Monat erhältliche Apple Watch gehen wird, ist klar. Neben dem genauen Datum des Verkaufsstarts wird Apple dabei wohl auch die engültigen Preise und deren Abstufungen in den unterschiedlichen Editionen und Ausführungen, sowie mit verschiedenen Armbändern bekannt geben. In Anbetracht des relativ großen Zeitabstands zwischen dem Event und dem geplanten Verkaufsstart, könnte Apple auch eine Vorbestellphase für die Smartwatch ankündigen. Darüber hinaus darf davon ausgegangen werden, dass Apple es sich auch nicht nehmen lassen wird, die eine oder andere App eines Drittanbieters auf der Bühne im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco zu präsentieren und anhand dieser die verschiedenen Funktionen der Apple Watch zu verdeutlichen.

Ebefalls für heute Abend erwartet werden darf die Freigabe der finalen Version von iOS 8.2, die dann wohl auch erste Vorbereitungen für die Anbindung der Apple Watch an das iPhone mitbringen wird. Und auch diejenigen, die mit einem neuen MacBook liebäugeln, könnten heute Abend von Apple beschenkt werden. In der Gerüchteküche werden neue, leicht aktualisierte Modelle des 11"- und 13"-MacBook Air und eventuell auch des MacBook Pro mit Retina Display gehandelt. Eine ausführliche Betrachtung der Gerüchte zum Event gibt es zusammengefasst in meinem Gerüchte-Roundup. Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten "Last-Minute-Gerüchte"-Artikel. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr deutscher Zeit und Apple wird auch dieses Mal wieder einen Livestream senden. Zudem werden verschiedene Gerüchteseiten mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Ich werde im Laufe des Tages entsprechende Links zu den empfehlenswertesten Tickern hier veröffentlichen. Ich selbst werde erneut ebenfalls einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in San Francisco zu berichten.