Skip to content

Wird AirPlay auf Bluetooth 4.0 erweitert?

AirPlay ist unter den zahlreichen tollen Funktionen von iOS sicherlich eine der herausragenden. Schenkt man einem aktuellen Bericht der japanischen Kollegen von Macotakara (via AppleInsider) Glauben, könnte diese Funktion künftig eine deutliche Aufwertung erfahren. Demnach soll Apple in der vergangenen Woche eine "MFI Conference" in Shenzen, China abgehalten haben. MFI steht dabei für Apples Kompatibilitätsprogramm "Made for iPod / iPhone / iPad" für Zubehörhersteller. Auf der Konferenz soll Apple unter anderem enthüllt haben, dass man AirPlay künftig nicht nur auf WLAN beschränken, sondern auch auf Verbindungen per Bluetooth 4.0 erweitern wird. Bluetooth 4.0 zeichnet sich durch einen drastisch reduzierten Energieverbrauch, aber auch durch eine relativ geringe Bandbreite aus, so dass die Übertragung vermutlich nur auf Audio-, nicht jedoch Videosignale beschränkt sein wird.

Darüber hinaus dürfte sich die Erweiterung auch auf die MFI-Chips in Zubehörartikeln von weiteren Drittherstellern erstrecken, so dass künftig eventuell auch Controller für iOS-Spiele (etwa nach dem Vorbild von iCade) möglich werden könnten. Eine offizielle Stellungnahme zu dem Thema gibt es von Apple allerdings nicht, so dass all dies momentan bestenfalls als Gerücht gelten kann.

Quick-Info Buttons demnächst auch im AppStore

Apple scheint im Hintergrund weiter an der Usability des AppStore in iTunes zu arbeiten. Neben den bereits vermeldeten erstmals aufgetauchten Video-Teasern zu ausgewählten Apps aus "iTunes Rewind 2011" haben die Kollegen von iFun zudem entdeckt, dass Apple wohl die von Musik und Filmen bekannten Info-Buttons unten rechts auf den Icons auch bei den Apps einführen will. Ein Klick hierauf öffnet dann ein Overlay-Fenster, in welchem sich sämtliche Informationen, inkl. Bewertungen und Screenshots zu der jeweiligen App aufrufen lassen. Momentan findet sich die Funktion noch nicht in allen iTunes-Accounts, es ist aber zu erwarten, dass sich dies nach und nach ergeben wird. Zeit wird es ohnehin, dass das immer stärker überladene iTunes, inkl. Store einer Frischzellenkur unterzogen wird.