
Gemunkelt wurde über eine neue Sprachsteuerung beim nächsten iPhone
schon länger. Auch entsprechende Code-Referenzen wurden bereits in den
Betas von iOS gefunden. Es waren jedoch die Kollegen von
9to5Mac, die
vor einigen Tagen die Katze aus dem Sack ließen und die vermutlich
"Assistant" getaufte neue Funktion als den möglichen Star des
iPhone-Events zu deklarieren. Hiermit soll eine vollkommen neuartige sprach-basierte Interaktion mit dem iPhone möglich werden. Dabei läuft die Kommunikation nicht nur in eine Richtung vom User in Richtung Gerät, sondern umgekehrt. Apple hatte vermutlich zu diesem Zwecke bereits vor einigen Monaten die Spezialisten von Siri übernommen. Über die preisgekrönte Stimmeingabe von
Nuance könnte es so zudem auch möglich werden, beispielsweise E-Mails
und SMS-Nachrichten per Spracheingabe zu verfassen, wodurch das doch
teilweise etwas hakelige Tippen auf dem Display wegfallen könnte. Die Frage aber ist, ob diese Funktion tatsächlich das Licht der Welt erblicken wird. Eine mögliche Antwort könnte der
Slogan zum Event liefern. "Let’s talk iPhone." könnte dabei also wörtlicher gemeint sein, als auf den ersten Blick ersichtlich. Ein ähnliches Wortspiel hatte Apple bereits im vergangenen Jahr mit dem Slogan "Back to the Mac." abgeliefert. Aus meiner Sicht eine plausible Möglichkeit. (mit Dank an Philipp für den Hinweis!)

Nach der
Ankündigung des Events für die kommende Woche verdichten sich auch die Anzeichen auf einen möglichen Verkaufsstart des iPhone 5 am 14. Oktober immer mehr. Nachdem sich bereits der Chef des französischen Mobilfunkbetreibers und Apple-Partners France Telecom
entsprechend verplappert hatte, hat Apple auch auf genau diesen Zeitraum eine
Urlaubssperre für seine Mitarbeiter gesetzt. Nun berichtet zudem der japanische Blog
Macotakara (via
AppleInsider), dass das iPhone 5 tatsächlich ab dem 14. Oktober in Apples fünf Kernmärkten, nämlich den USA, UK, Deutschland, Frankreich und Japan erhältlich sein wird. Der Freitag wurde bereits in der Vergangenheit als der Wochentag von Apple genutzt, an dem ein neues iPhone in den Verkauf geht. So startete man mit dem ersten iPhone in den USA am Freitag, den 29. Juni 2007. Ebenso gingen die Generationen 3G und 3G[s] an einem Freitag in den Verkauf. Lediglich das iPhone 4 bildet hier eine Ausnahme, da hier der Verkaufsstart auf einen Donnerstag fiel. Unklar ist nach wie vor, ob Apple für das iPhone 5, anders als für das iPad 2, wieder eine Reservierung anbieten wird. Zumindest hätte Apple hierfür nach der Vorstellung in der kommenden Woche noch genügend Zeit. Endgültige Klarheit dürfte die Keynote in der kommenden Woche bringen. Auch der sonstige Termin-Fahrplan dürfte nun Konturen annehmen. Die Veröffentlichung von iOS 5 am 10. Oktober liegt nun zumindest im wahrscheinlichen Zeitfenster.