Angeblich kein NFC und LTE im iPhone 5

Aufgrund
der Aktualität der Ereignisse und der Wichtigkeit des Themas hier noch
einmal ein gesonderter Hinweis für die von Apple nun auch im deutschen iTunes Store eingerichtete Sonderseite
über die alle User die Möglichkeit haben, Geldbeträge in
unterschiedlicher Höhe für die Erdbeben- und Tsunamiopfer in Japan zu spenden.
Dabei hat man die Wahl zwischen sechs Beträgen zwischen € 5,- und €
150,-, welche direkt dem amerikanischen Roten Kreuz
zu Gute kommen. Im mobilen iTunes Store ist die Sonderseite leider nicht
verfügbar. Der Kauf einer Spende wird auf der Abrechnung als normale
iTunes-Transaktion aufgeführt, eine Spendenquittung also nicht
ausgestellt. Dies sollte aus meiner Sicht jedoch nicht davon abhalten,
die arg gebeutelte Region zumindest mit einem kleinen Betrag zu
unterstützen. Hierzu seien hiermit alle Besucher und Leser meiner Seite
herzlich aufgerufen. Vielen Dank!
Es ist schon ein bisschen her seit der letzten iTunes Geschenkkarten-Aktion bei einem Lebensmittel-Discounter. In dieser Woche ist es aber nun die Handelskette REWE, die vergünstigte Geschenkkarten im
Angebot hat. Beim Kauf einer € 25,- iTunes-Karte muss man diese Woche
bei REWE lediglich € 21,25 auf den Tresen
legen, was einem Rabatt von 15% entspricht. Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Karten pro
Kunde gibt es offenbar nicht. Aber Achtung, die Aktion mit den
iTunes-Karten läuft nur bis Samstag, den 19. März 2011, bzw. so lange der
Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch
rechtzeitig zuschlagen zu könne. Schließlich haben die Karten ja kein
Verfallsdatum! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für
Fernsehserien, Filme und Einkäufe im AppStore genutzt werden. (mit Dank an Marc!)
UPDATE: Wie in den Kommentaren zu lesen, gibt es auch bei der Handelskette Müller in dieser Woche eine iTunes Karten-Aktion. Hier gibt es die € 25,- Karte für € 20,- und damit noch ein bisschen günstiger als bei REWE (mit Dank an Steffen!).
Manch einer glaubt schon gar nicht mehr daran, andere warten nach wie vor sehnsüchtig darauf. Die Rede ist vom weißen iPhone 4. Auf der WWDC 2010 vollmundig angekündigt, wurde der Verkaufsstart wieder und wieder verschoben. Als letztes offizielles Statement gab Apple das Frühjahr 2011 als Starttermin aus. In der vergangenen Nacht nun war es Apples Marketing-Chef Phil Schiller, der dies per Twitter noch einmal bestätigte. Dort schreibt er: The white iPhone will be availabe this spring (and it is a beauty!)". Zuletzt war es ein Apple-Analyst, der einen Verkaufsstart Anfang April prognostizierte. Fakt ist, dass das Frühjahr nicht mehr allzu lange dauert und Apple vermutlich Anfang April sein iOS 5 Preview-Event abhalten wird. Eine Ankündigung anlässlich dieses Events. Eine Ankündigung
anlässlich dieses Events liegt durchaus im Bereich des Möglichen,
wenngleich mit dem iPhone 5 mutmaßlich bereits zwei Monate später ein
komplett neues Modell auf den Markt kommen dürfte. (via Engadget)
Es ist in den vergangenen Wochen seit der Veröffentlichung der ersten Betaversion von iOS 4.3 merklich ruhig geworden um die damals noch stark gehypten neuen Multitouch-Gesten (Pinch zum Schließen der aktiven Anwendung, 4-Finger-Swipe nach links oder rechts zum Wechseln zwischen aktiven Anwendungen, 4-Finger-Swipe nach oben zum Öffnen des Multitasking-Docks) auf dem iPad. Bereits in der zweiten Beta merkte Apple zwar an, dass es die Gesten nicht in die finale Fassung von iOS 4.3 bringen würden. Enthalten sind sie zum Testen für Entwickler aber nach wie vor. Und Dank des seit vergangener Woche auch im Mac AppStore erhältlichen Xcode 4 kann nun praktisch jeder der einen Mac besitzt diese Gesten auf seinem iPad freischalten, wie Gizmodo (via iFun) herausgefunden hat. Dies möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Folgende Schritte sind hierzu durchzuführen:
Der nächste deutsche Apple Store wird in der Dresdener Altmarktgalerie seine Pforten öffnen. Soviel steht spätestens seit dem Beginn der Suche nach entsprechendem Personal fest. Da die Erweiterung des Einkaufszentrums demnächst abgeschlossen werden und sie am 31. März eröffnet werden soll, kann man davon ausgehen, dass auch der Apple Store an jenem Tag zum ersten Mal seine Türen öffnet. Gestützt wird diese Vermutung durch aktuelle Bilder von der Baustelle, die die Kollegen von iFun nun präsentieren. Während die in gewohntem Schwarz beklebte Glasfront für die Allgemeinheit noch den Blick in das Innere versperrt, kann man auf den Fotos bereits erkennen, dass sich der
Innenausbau bereits seiner Fertigstellung nähert. Sogar die Displays der Genius-Bar sind bereits installiert und funktionstüchtig. In der Regel gibt Apple die Eröffnung seiner Stores recht kurzfristig, also wenige Tage vorher bekannt. Die Chancen für den 31. März stehen aber durchaus gut.