
Die Gerüchte- und Newslage ist derzeit mal wieder, vermutlich feiertagsbedingt, einigermaßen mau und es sieht auch nicht danach aus, als ob sich dies in den kommenden Tagen bis zum Jahresende noch ändern sollte. Zeit also für einige der einschlägigen Gerüchteseiten mal einen Blick in die Zukunft zu werfen und den einen oder anderen Termin vorherzusagen. So wollen die Kollegen von
9to5Mac aus verlässlicher Apple-Store-Quelle erfahren haben, dass die Bestände der (noch) aktuellen iWork Version gegen null tendieren und schließen daraus, dass ein Update kurz bevorstehen würde. Also hat man gleich die Kristallkugel hervorgekramt und darin den 06. Januar als Erscheinungstermin ausmachen können, jenes Datum also, an dem auch der
Mac AppStore seine Pforten öffnen wird. Nunja, für diese Vorhersage musste man nun wahrlich kein Prophet sein, schließlich waren schon bei der
Präsentation des Mac AppStore auf dem "Back to the Mac."-Event mehr als einmal die einzelnen iWork-Anwendungen (Keynote, Pages, Numbers) in den neuen virtuellen Kaufhausregalen zu sehen. Es sollte also niemanden überraschen, wenn diese Anwendungen zum Startsortiment des Mac AppStore gehörten. Für die neue iPad-Zeitung "The Daily" von News Corp. war ursprünglich bereits ein
Erscheinungstermin am 13. Dezember diskutiert worden. Als
neuer Favorit gilt nun offenbar die Woche des 17. Januar, an dem Steve Jobs und Rupert Murdoch gemeinsam die Bühne betreten sollen. Ein eigenes Event halte ich hierfür jedoch inzwischen für unwahrscheinlich. Stattdessen könnte ich mir vorstellen, dass in diesem Zusammenhang dann auch gleich das iPad 2 das Licht der Welt erblicken könnte. Und auch
iOS 4.3 sollte in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben. Zum Vergleich: Die aktuelle Generation stellte Apple auf einem Special Event am
27. Januar dieses Jahres vor. Lassen wir uns also überraschen.