Mac AppStore startet am 06. Januar

Lange Zeit war es still geworden um die aus meiner Sicht beste Navigationslösung im AppStore, den MobileNavigator von Navigon. Nun meldet man sich kurz vor Weihnachten mit einem tollen und umfangreichen Update zurück. Mit der neuen Version 1.7 wird aus der bisherigen reinen iPhone-App eine Universal-App, die den MobileNavigator nun auch hervorragend auf einem iPad 3G nutzbar ist. Damit zieht man mit der letzte Woche vorgestellten universellen Navi-App von Bosch gleich. Nutzt man den MobileNavigator zukünftig auf mehreren iOS-Geräten, können gespeicherte Favoriten von einem auf das andere
Gerät per E-Mail übertragen werden. Neu ist zudem der "Active Lane Assistant", in Form einer dynamisch mitlaufenden
Animation den tatsächlichen Straßenverlauf inklusive Kurven darstellt. Dabei zeigt er nicht nur rechtzeitig an, auf welche Spur man
demnächst wechseln sollte, sondern auch wann. Über "MyReport" kann man nun Änderung im Straßenverkehr wie zum Beispiel einen neuen
Kreisverkehr an Navigon übermitteln. Diese Änderungen werden dann beim nächsten Karten-Release berücksichtigt. Per In-App Purchase stehen ab sofort weitere spezielle POIs aus Reise-, Camping-, und Restaurantführern von namhaften Anbietern zur Verfügung. Mit dem nun erschienenen Update baut Navigon seine Spitzenposition im AppStore weiter aus. Zudem hat man mit dem Update die diesjährige Weihnachtspromo gestartet. Der MobileNavigator Europe kostet aktuell € 59,99 statt € 89,99, die EU10-Variante € 49,99 statt € 74,99. Zugreifen! (mit Dank an Norman, Moritz, Marco, Andre und alle weiteren Tippgeber!)
UPDATE: Ein schöner Tipp erreicht mich von meinem Leser Tobias, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Er schreibt: "Kleiner Tipp zum o.g. Update. Hatte man die App schon auf dem iPhone und hat sie sich jetzt auf das iPad kostenlos geladen, so kann man die inApp Käufe vom iPhone wie folgt auch aufs iPad laden: Navigon auf dem iPad öffnen, unter Extras auf Einkäufe wiederherstellen, iTunes Kennwort eingeben und das wars. Er lädt sich die Einkäufe nun aufs iPad. Danach App einfach neu starten und alles ist auch auf dem iPad vorhanden." Vielen Dank für den Tipp!
Welches Spielgenre ist das am häufigsten im AppStore vertreten?
Vermutlich sind es Autorennspiele. Die absolute Spitzenposition unter diesen Games hatte dabei bislang (aus meiner Sicht unangefochten) Real Racing von Firemint inne. Lang ersehnt und heiß beworben ist nun der Nachfolger dieses absoluten Klassikers erschienen und schafft es tatsächlich, die Messlatte für alle nachfolgenden Rennspiele noch einmal ein ganzes Stück höher zu legen. Allein schon die Ausstattung ist überragend. Insgesamt
stehen 30 offiziell lizensierte
Autos (u.a. Ford, Volkswagen, McLaren und Jaguar), 15 Locations mit insgesamt knapp 65 Kilometern Rennstrecke und fünf Spielmodi (Schnelles Rennen, Zeitrennen, Karrieremodus, lokaler und online Multiplayer-Modus) zur
Verfügung. Die eigene Karriere kann in verschiedenen Events entwickelt werden, bei denen es auch darum geht, Geld zu verdienen und dieses wieder in das eigene Auto zu investieren. Darüber hinaus stehen Online-Scoreboards per GameCenter und Cloudcell und fünf verschiedene Kamerawinkel zur Verfügung. Die überragende Grafik basiert dabei auf der hauseigenen Mint3D-Engine. Die
Steuerung erfolgt wahlweise über Touchgesten oder den
Beschleunigungssensor. Und als sei dies alles noch nicht genug, kann man
auch in einem lokalen WLAN, per
Bluetooth oder Online gegen bis zu 16 (!) Freunde angetreten werden. Und auch im Spiel gegen den Computer umfasst das Teilnehmerfeld bislang einmalige 16 Gegner. Real
Racing 2 kombiniert die Vorzüge
der besten Rennspiele in einem Spiel, zeigt, was technisch mit den iOS-Geräten machbar ist und ist definitiv eine App, welche
auf keinem dieser Geräte fehlen sollte. Real Racing 2 kann ab sofort zum Preis von € 7,99 über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Real Racing 2