
Gerüchte, halbgare und "offizielle" Informationen gab es in den vergangenen Tagen und Wochen bereits zu genüge. Nun aber mal Butter bei die Fische. Funktioniert eine T-Mobile Multi-SIM Karte aus einem iPhone Complete Vertrag (1. Generation) auch im iPad. Um die Antwort direkt vorweg zu nehmen:
Ja, aber! Grundsätzlich funktioniert sie, aber es gibt die eine oder andere Stolperfalle zu berücksichtigen. Zunächst einmal muss man natürlich aus der "normalen" SIM-Karte eine für das iPad benötigte Micro-SIM schnitzen. Hierzu gibt es im Internet bereits eine ganze Menge Anleitungen, Videos, Schablonen, ja sogar Zangen. Meine Wahl fiel auf die
Micro-SIM Schablone "SIM-Cut" von Road-Works, für die ich auch eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen kann. Hat man die Karte dann in die entsprechende Form gebracht, funktioniert sie nach einer kurzen Registrierung problemlos im iPad. Allerdings sollte man beachten, dass man während das iPad die Karte nutzt nicht mit seiner Hauptkarte auf dem Telefon erreichbar ist. Hier schlägt dem Anrufer dann entweder ein Besetztzeichen oder die Mailbox entgegen. An dieser Stelle gilt es nun also abzuwägen. Macht diese Einschränkung einen eigene Tarif für das iPad erforderlich, oder nutzt man das Gerät über das Mobilfunknetz so selten, dass man die kurzen Aussetzer in der Erreichbarkeit ertragen kann. Ich habe für mich entschieden, dass ich mit der Einschränkung leben kann. Der Haupteinsatzort des iPad wird bei mir ohnehin meist in der Nähe eines WLANs sein, so dass ich dieses nutzen kann. Für die Zeit, wo ich die Online-Funktion unterwegs benötige, kann ich auch mal kurz auf mein Telefon verzichten. Sollte man einen ähnlichen Weg wie ich einschlagen wollen, sollte man jedoch darauf achten, dass man den Flugmodus, gleichzeitig aber auch den WiFi-Modus aktivieren sollte. Somit ist man auch in jedem Fall auf dem Telefon noch erreichbar. Alternativ kann man auch den Punkt "Mobile Daten" deaktivieren. Muss man unterwegs online gehen, deaktiviert man kurzerhand den Flugmodus, erledigt seine Dinge und bringt das iPad anschließend wieder in den oben beschriebenen Zustand. Irgendwann müssen sich die 5 GB Inklusivvolumen bei meinem Vertrag schließlich mal rechnern...

Es hatte sich bereits gestern abgezeichnet. Apple (oder vielleicht doch eher TNT bzw. UPS) hat die Auslieferung der deutschen bzw. europäischen iPad-Frühbestellungen um einen Tag auf heute vorverlegt. So dürfte bei so manchem heute Vormittag der Kurier vor der Tür gestanden und das Paket übergeben haben. Danke für alle Zuschriften und gleichzeitig ein herzlicher Glückwunsch und viel Spaß schon mal! Ab morgen startet dann auch der Verkauf in den drei deutschen
Apple Retail Stores (nicht vergessen: Einlass ab 08:00 Uhr!), bei ausgewählten
Premium Resellern und wohl auch in den mit einem
Apple Shop-in-Shop System ausgestatteten Media Märkten und Staurns. Hier ist allerdings vermutlich frühes Aufstehen angesagt. Die Verfügbarkeit speziell der Geräte mit wenig Speicherkapazität wird wahrscheinlich stark begrenzt sein (via
iFun). Währenddessen hat Vodafone heimlich, still und leise seine Datentarife für das iPad im Preis gesenkt. Ab sofort kostet das "Vodafone MobileInternet Basic Monatspaket" mit 200 MB Inklusivvolumen statt vorher € 20,- nun nur noch € 15,- im Monat. Die
"Vodafone MobileInternet Basic Monatsflat" mit 3 GB Inklusivvolumen wurde von € 30,- auf nun € 25,- reduziert. Die neuen Preise entsprechen damit denen von O2, wo man allerdings für das gleiche Geld mehr Inklusivvolumen bekommt. (danke, Rob!)