Skip to content

iPad-Liefersituation, die Zweite

Nur noch vier Tage sind es hin, bis das iPad auch hierzulande in den Verkauf geht. Mit Blick auf die aktuelle Liefersituation dürften es Neubestellungen über den Apple Online Store momentan schwer haben, vor Mitte Juni ausgeliefert zu werden. Wer den Vorbestelltermin verpasst hat, kann sein Glück dennoch am kommenden Freitag in einem von Apples Retail Stores versuchen. Beachten sollte man dabei jedoch, dass man auch hier nicht zu spät kommt. Extra zum iPad-Start gelten am Freitag nämlich besondere Öffnungszeiten, auf die Apple heute noch einmal per E-Mail hinweist. Die drei Ladengeschäfte in München, Frankfurt und Hamburg öffnen am Freitag schon um 08:00 Uhr. Eine Garantie auf ein iPad gibt einem ein frühes Aufstehen freilich auch noch nicht. Apple schreibt vorsorglich schon einmal, iPads gebe es nur "solange der Vorrat reicht". Auch die Apple Premium-Reseller werden das iPad anbieten. Hier sollte man sich vorab erkundigen, wie die Öffnungszeiten lauten. Derweil fehlt aktuell noch die Trackingmöglichkeit für die ersten sich auf dem Weg befindenden Frühbestellungen. Diese sollten jedoch von UPS bzw. TNT rechtzeitig am Freitag bei ihrem zukünftigen Besitzer ankommen.

Das Ende des iPhone 3G rückt näher

Das neue iPhone (unter dem gemunkelten Namen iPhone HD) wirft bereits seine Schatten voraus. Vermutlich werden wir nach den vielen geleakten Fotos und Videos der vergangenen Wochen anlässlich der Keynote von Steve Jobs zur Eröffnung der WWDC am 07. Juni den ersten offiziellen Blick auf das neue Gerät erhalten. Spätestens mit dem Verkaufsstart des Geräts wird dann wohl auch das Ende des iPhone 3G gekommen sein. Bereits bei der Preview auf iPhone OS 4 machte Jobs darauf aufmerksam, dass das neue Betriebssystem zwar auf dem iPhone 3G laufen, aber nicht alle neuen Funktionen (u.a. Multitasking und Hintergrundbilder) unterstützen werde. Nun deuten Lieferengpässe in den USA und Australien darauf hin, dass das iPhone 3G nicht mehr produziert und somit auch nicht mehr nachgeliefert wird. Der Schritt erscheint logisch. Nach der Vorstellung des iPhone 3G[s] blieb das Vorgängermodell noch als günstige Alternative im Verkauf. Ähnlich dürfte es sich auch mit der neuen Generation verhalten, nur dass dieses Mal das iPhone 3G[s] diese Alternative sein wird.