Skip to content

Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

In wenigen Stunden ist es soweit, dann ist das Jahr 2009 Geschichte. Für meinen Blog war es ein überaus erfolgreiches Jahr, in dem sich die Besucherzahlen von 534.709 in 2008 auf 1.535.652 in 2009 gesteigert und damit fast verdreifacht haben. Dazu beigetragen haben natürlich auch die neuen Nutzungsmöglichkeiten per Twitter, Facebook und nicht zuletzt meine im Frühsommer veröffentlichte App (knapp 2.500 Downloads bisher). An dieser Stelle ist es daher für mich einmal an der Zeit, DANKE zu sagen. Ich danke also allen Besuchern meines Blogs recht herzlich nicht nur für die zahlreichen Besuche, sondern insbesondere auch für die anregenden Kommentare, News-Hinweise, die unzähligen Mails, Kritik, Lob und Verbesserungsvorschläge und wünsche euch allen ein frohes und glückliches neues Jahr mit viel Gesundheit und allem, was ihr euch selber wünscht. Lasst es euch gut gehen! Wir sehen uns in 2010!

AppStore Perlen - Best of 2009

Seit der AppStore Mitte 2008 ans Netz gegangen ist, hat der Erfolg alles übertroffen, was sich Analysten und auch Apple-Manager in ihren kühnsten Träumen von ihm erwartet hatten. Inzwischen stehen über 100.000 Apps zum Download bereit. Seit der ersten Woche habe ich mit meinen AppStore Perlen versucht, ein wenig Licht ins Dickicht dieser unglaublich vielen Apps zu bringen. Genau genommen sind es bislang satte 75 Folgen der AppStore Perlen. Ein kleines Jubiläum also. Und somit wird diese Folge auch wieder eine ganz besondere, nämlich der Jahresrückblick 2009. Der AppStore hat seinen größten Schub an neuen Apps in diesem Jahr erlebt. In den regulären Folgen der AppStore Perlen dieses Jahres habe ich unzählige Apps unter die Lupe genommen. Von Spielen über nützliche kleine Helfer bis hin zur Produktivsoftware war alles dabei, was ich aus dem AppStore als empfehlenswert erachtet habe. Mit dabei waren überraschend tolle Ideen und Umsetzungen, aber auch die eine oder andere Enttäuschung bei groß angekündigten Apps. Heute gilt es nun Bilanz zu ziehen und einmal zu schauen, welches meine absoluten Highlights des Jahres 2009 gewesen sind und somit aus meiner Sicht auf keinem iPhone oder iPod touch fehlen sollten. Ab nächster Woche geht es natürlich dann wieder mit einer frischen Folge im Jahr 2010 weiter. Vielen Dank an alle Leser für Kommentare, Kritiken und Lob! "AppStore Perlen - Best of 2009" vollständig lesen

Weitere Details zum Apple "Mobile Space" Event

Bereits vor einigen Tagen kamen Gerüchte zu einem Special Apple Event am 26. Januar auf, bei dessen Anlass dann vermutlich der sagenumwobene Tablet Mac (oder "iSlate"?) das Licht der Welt erblicken wird. Diese Gerüchte bekommen nun neue Nahrung. Laut FOXNews.com hat inzwischen eine interne Apple Quelle das Event am genannten Termin bestätigt. Dabei soll es sich um eine große Veranstaltung handeln, die sich mit dem Thema "mobility space" beschäftigen soll. Thepretisch könnte es dabei also auch um die Themen iPhone, iPod touch oder Notebooks gehen. Die aktuellen Gerüchte geben jedoch eher Anlass zu der Vermutung, dass es sich wohl um das Tablet drehen wird. Hierauf deutet auch ein Blogeintrag des früheren Chefs von Google China, Kai-Fu Lee hin. Dieser soll gute Kontakte zum vermeintlichen Fertiger Foxconn unterhalten und kündigt die Vorstellung ebenfalls für Januar an. Dabei soll das Gerät unter $1.000,- kosten, sowie über ein 10,1" Display und ein "amazing user interface" verfügen. Darüber hinaus seien eine Unterstützung von Video Konferenzen, E-Books und natürlich Online-Dienste ("iGuide"?) eingebaut. Apple soll dem Bericht zufolge von einem beeindruckenden Absatz von bis zu 10 Millionen Geräten im ersten Jahr ausgehen. Selbstverständlich bleibt momentan noch alles reine Spekulation. Die Einschläge kommen aber offenbar näher.

News-Flash: iGuide / Browservorschau / HH-Store

Das beherrschende Thema in den Gerüchteküchen war in den vergangenen Tagen zweifelsfrei das für das kommende Jahr erwartete Apple Tablet. Neben einem vermuteten Special Event zu diesem Thema am 26. Januar wurde als vermeintlicher Name für das neue Gerät bereits die durch Apple geschützte Bezeichnung "iSlate" auserkoren. Diese bekommt nun jedoch Konkurrent, denn eine weitere Apple-Tarnfirma hat sich auch den Namen "iGuide" schützen lassen. Hierbei dürfte es sich meiner Meinung nach jedoch jedoch weniger um ein Gerät, als vielmehr um einen Dienst handeln. So steht im Antrag beschrieben: "Computer hardware and computer software for accessing, browsing, searching, recording, organizing, storing, transmitting, receiving, manipulating, streaming, reproducing, playing, and reviewing audio, video, games, music, television, movies, photographs, and other multimedia content." All dies weist eventuell auch auf eine mögliche Ablösung des Namens "iTunes" hin, dessen Dienste seit dem Start deutlich umfangreicher geworden sind und somit auf Dauer eventuell einen neuen Namen erfordern könnten. (via MacRumors)

Einen kleinen Vorgeschmack auf das, was die Übernahme des Musikstreaming-Dienstes Lala in Zukunft bedeuten könnte, kann man sich inzwischen mit der erst kürzlich eingeführten iTunes-Vorschau einverleiben. Bei Links, die in den amerikanischen iTunes Store verweisen, lässt sich seit Kurzem bereits im Browser ein 30-sekündiger Ausschnitt der Songs anhören. Die Übernahme von Lala wird allgemein dahingehend interpretiert, dass Apple demnächst auch iTunes Inhalte per Streaming und/oder im Abo anbieten könnte.

Die Eröffnung des Stores in Frankfurt hatte Apple ja kurzfristig von Dezember auf Januar verlegt, da gibt es schon Gerüchte zu den kommenden deutschen Stores. So hat die "Welt" in ihrer Ausgabe vom 27. Dezember Gerüchte aufgegriffen, nach denen im kommenden Jahr in Hamburg ein neuer Apple Flagship Store entstehen könnte. Nach dem (etwas überraschenden) Standort des ersten Hamburger Stores im Alstertal Einkaufszentrum, soll nun in bester Lage am Jungfernstieg ein weiterer Store eröffnen. Den Informationen zufolge schließen am gemunkelten Standort ein Juwelier und ein Modehaus, was zusammengelegt dann Platz für drei Etagen Apple bieten soll. Zudem könnten im kommenden Jahr auch noch Stores in Berlin und Stuttgart ihre Pforten öffnen. (via iFun.de)

Günstige iTunes Karten bei Gravis

Weihnachten ist vorbei, nicht jedoch die Zeit der iTunes Geschenkkarten-Aktionen. Schließlich wollen ja auch die Geldgeschenke gut angelegt werden. Und so ist es am heutigen Montag der Apple Reseller Gravis, der vergünstigte iTunes-Karten anbietet. Beim Kauf einer € 25,- iTunes-Karte erhält man eine weitere im Wert von € 15 gratis mit dazu. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten gilt nur so lange der Vorrat reicht. Zudem gibt es maximal zwei Karten pro Kunde. Man sollte also schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können, schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! (Danke, Hannes!)

Plant Apple den Ausbau von iWork.com?

Auf der Keynote zur Macworld im Januar dieses Jahres stellte Phil Schiller erstmals den Cloud-Dienst iWork.com in einer kostenfreien Beta-Version vor. Mit diesem Dienst ist es möglich, online Dokumente zu speichern, auszutauschen und gemeinsam mit anderen zu bearbeiten. Seit seiner Vorstellung fristet iWork.com jedoch ein Schattendasein und wurde von Apple auch nie wieder öffentlich beworben oder erwähnt. Dies könnte sich jedoch zukünftig ändern. Einem aktuellen Jobangebot auf TechCrunch zufolge sucht Apple derzeit Verstärkung für sein "Productivity Team", in dessen Verantwortungsbereich auch iWork fällt. Konkret sich man hier einen Entwickler, der Erfahrungen mit Javascript, Grafikbearbeitung, der Entwicklung großer, skalierbarer Webseiten oder bei der Entwicklung von Präsentations- oder Textverarbeitungsprogrammen aufweisen kann. Offensichtlich will Apple keinen weiteren Boden auf die Konkurrenz von Microsoft (Office Live) und Google (Google Docs) in diesem Bereich verlieren. Auch im Zusammenhang mit den aktuellen Gerüchten zum Apple Tablet (iSlate?) könnte eine Ausweitung des Dienstes Sinn machen.

12 Tage Geschenke - Heute: Loriot

Eines vorweg: Ich habe nicht vor, jeden kostenlosen Download im Rahmen der "12 Tage Geschenke" Aktion bei iTunes zu bewerben oder zu kommentieren. Heute allerdings gibt es (zumindest in Deutschland) einen echten Klassiker, den sich auch Nicht-Fans durchaus mal zu Gemüte führen sollten. Loriots "Weihnachten bei Hoppenstedts" ist zwar schon 30 Jahre alt, sorgt zumindest bei mir aber auch heute noch für Bauchschmerzen vor Lachen. Ich zitiere nur mal: "Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann." Bei der Gelegenheit hier auch noch einmal der Hinweis auf die komplette Liste aller Gratis-Downloads der jeweiligen Tage bei den Kollegen vom iPhone-Ticker. Infos zu den kostenlosen Angeboten bei "12 Tage Geschenke" in anderen europäischen Ländern (u.a. Luxemburg und Schweiz) können weiterhin hier eingesehen werden. Hier gibt es heute einen kostenlosen Song von David Guetta.

Ab heute: "12 Tage Geschenke" bei iTunes

Seit heute läuft in verschiedenen europäischen Ländern bei iTunes wieder die alljährliche Weihnachtsaktion "12 Tage Geschenke". Dabei gibt es bis zum 06. Januar jeden Tag einen kostenlosen Download aus dem iTunes Store. Mit dabei sind verschiedene Songs, Musikvideos, Fernsehsendungen und auch Apps für iPhone und iPod touch. Am heutigen ersten Tag der Aktion gibt es in Deutschland und Österreich das Musikvideo "Spießer" von den Fantastischen Vier zum kostenlosen Download. Seit einigen Tagen ist zudem (offenbar aus Versehen) das ebenfalls zu der Aktion gehörende Trivial Pursuit kostenlos im AppStore verfügbar. Eine komplette Liste aller Gratis-Downloads der jeweiligen Tage gibt es bei den Kollegen vom iPhone-Ticker. (Danke, Alexander!) Infos zu den kostenlosen Angeboten bei "12 Tage Geschenke" in anderen europäischen Ländern (u.a. Luxemburg und Schweiz) können hier eingesehen werden.