Skip to content

Erneutes Warten auf das Navigon Europa-Update

Knapp anderthalb Wochen ist es nun her, dass das Update für den Navigon MobileNavigator D-A-CH auf Version 1.4.0 erschienen ist. Seither wartet eine ganze Schar von Besitzern der Europa-Variante (darunter auch ich) auf das entsprechende Update für ihre Version, welches verschiedene neue Funktionen, darunter eine lokale Google-Suche in die App integriert. Bisher war dieses Warten vergebens. Laut Navigon wurde das Update zeitgleich mit der D-A-CH Version bei Apple eingereicht. Dort benötigt man in der Regel um die zwei Wochen für die Freigabe einer App. Somit lag die D-A-CH Version mehr als gut im Zeitplan, von der Europa-Variante fehlt jedoch nach wie vor jede Spur. Soeben teilte Navigon per Twitter mit, man warte jeden Moment auf die Freigabe von Apple. Worin der Grund für die Verzögerung liegt, wissen wohl allein Apple und Navigon. Bereits beim letzten Update hatte die Europa-Variante mit einer längeren Wartezeit zu kämpfen. Eventuell sind auch die aktuellen Update-Probleme des AppStore für die Verzögerung verantwortlich...

UPDATE: Das Warten hat ein Ende! Seit vergangener Nacht lässt sich nun also auch das Update auf Version 1.4.0 für den MobileNavigator Europe aus dem AppStore laden. (Danke Jan!)

AppStore Perlen 50/09

Nach der kompletten Sanierung des AppStores am vergangenen Wochenende präsentieren sich in dieser Woche gleich wieder eine ganze Reihe empfehlenswerter Spiele und Tools im AppStore. Es ist schon merkwürdig. Manchmal frage ich mich, ob ich überhaupt eine AppStore Perle finden würde und dann gibt es wieder Wochen, da kann man sich vor guten, neuen Apps kaum noch retten. In dieser Woche sind dies in erster Linie dankenswerter Weise kostenlose Apps, die den Sprung in meine Liste geschafft haben. Und wem das noch nicht reicht, dem sei ein weiteres Mal die App-Community der Kollegen von AppZapp ans Herz gelegt. In den vergangenen Tagen haben die Jungs einige neue Features hinzu gefügt, wie zum Beispiel die Möglichkeit für jeden User, Kommentare zu Apps zu verfassen oder Videos zu vielen Apps. Auch das neue "Mobile Tagging" ist eine tolle neue Funktion. Jede App hat nun einen QR-Barcode der mit dem iPhone und einem Reader gelesen werden kann und dann den User direkt zur entsprechenden App im AppStore bringt. Schaut doch mal vorbei! Und jetzt viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche. "AppStore Perlen 50/09" vollständig lesen