Skip to content

Google stellt eigene Navigationssoftware vor

Als das erste iPhone auf den Markt kam war es bereits mit einer speziell angepassten Version von Google Maps ausgestattet. Auch auf dem iPhone 3G und iPhone OS 2.x war die Maps Anwendung die einzige Möglichkeit der Wegfindung mit dem iPhone, ehe mit iPhone OS 3.0 dann auch "echte" Navi-Apps zugelassen wurden und Hersteller wie TomTom und Navigon sehr ansprechende Lösungen vorstellten. Nun will auch Google ein Stück des Kuchens der mobilen Navigation. So hat man heute bekannt gegeben, dass die bisherige mobile Maps Anwendung um die Funktionen Turn-by-Turn Navigation und Sprachführung ergänzt wird. Unter dem Namen "Google Maps Navigation" wird dann auch mit der Google-Software eine vollwertige Navigationslösung angeboten. Allerdings ist diese vorerst auf Mobiltelefone mit Android 2.0 und die Vereinigten Staaten beschränkt. Laut CNET arbeitet Google jedoch aktuell auch mit Apple zusammen, um Google Maps Navigation auch als Teil der Maps-App auf das iPhone zu bringen. Zu bedenken ist dabei sicherlich, dass Google eventuell auch hier lokalisierte Werbung platzieren könnte, um die ansonsten kostenfreie App irgendwie gegen zu finanzieren. Zudem sollte sich jeder natürlich selbst die Frage stellen, ob man Google über eine solche App die Möglichkeit geben möchte, jederzeit den eigenen Standort in Erfahrung zu bringen. Das folgende YouTube-Video gibt einen Vorgeschmack auf das was da demnächst vielleicht auch auf das iPhone kommen könnte.

AppStore Perlen 43/09

Es kommt wieder Leben in den AppStore. Nach einigen Wochen ohne wirkliche Highlights unter den Neuzugängen werden die bemerkens- und erwähnenswerten Apps nun wieder mehr. Und auch das eine oder andere Update für schon jetzt gute Apps steht bereits in den Startlöchern oder ist bereits erschienen. Weiter auf das Update auf Version 1.3.0 warten müssen alle Nutzer der Europa-Version des MobileNavigators von Navigon, welches die "Live Traffic" Funktion in die App integriert. Während das Update für die D-A-CH Variante bereits verfügbar ist, scheint das für die Europa-Version noch irgendwo im Zulassungsprozess von Apple zu schlummern. Doch auch hier sollte das Update in den kommenden Tagen erscheinen. Nach diversen Wochen ohne Update steht auch die nächste Version meiner App zum Blog kurz vor der Fertigstellung. Ich habe mich dabei in erster Linie um eine Verschlankung des User Interfaces bemüht. Einige kleine neue Funktionen sind aber natürlich auch dabei. So wird mit einer Downloadmöglichkeit für Artikel ein oft nachgefragtes Feature mit dem Update Einzug in meine App halten. Haltet also die Augen offen, lange wird das Update nicht mehr auf sich warten lassen. Und bis dahin auch in dieser Woche wieder viel Spaß mit den AppStore Perlen. "AppStore Perlen 43/09" vollständig lesen