Google stellt eigene Navigationssoftware vor
Als das erste iPhone auf den Markt kam war es bereits mit einer speziell angepassten Version von Google Maps ausgestattet. Auch auf dem iPhone 3G und iPhone OS 2.x war die Maps Anwendung die einzige Möglichkeit der Wegfindung mit dem iPhone, ehe mit iPhone OS 3.0 dann auch "echte" Navi-Apps zugelassen wurden und Hersteller wie TomTom und Navigon sehr ansprechende Lösungen vorstellten. Nun will auch Google ein Stück des Kuchens der mobilen Navigation. So hat man heute bekannt gegeben, dass die bisherige mobile Maps Anwendung um die Funktionen Turn-by-Turn Navigation und Sprachführung ergänzt wird. Unter dem Namen "Google Maps Navigation" wird dann auch mit der Google-Software eine vollwertige Navigationslösung angeboten. Allerdings ist diese vorerst auf Mobiltelefone mit Android 2.0 und die Vereinigten Staaten beschränkt. Laut CNET arbeitet Google jedoch aktuell auch mit Apple zusammen, um Google Maps Navigation auch als Teil der Maps-App auf das iPhone zu bringen. Zu bedenken ist dabei sicherlich, dass Google eventuell auch hier lokalisierte Werbung platzieren könnte, um die ansonsten kostenfreie App irgendwie gegen zu finanzieren. Zudem sollte sich jeder natürlich selbst die Frage stellen, ob man Google über eine solche App die Möglichkeit geben möchte, jederzeit den eigenen Standort in Erfahrung zu bringen. Das folgende YouTube-Video gibt einen Vorgeschmack auf das was da demnächst vielleicht auch auf das iPhone kommen könnte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Flow am :