
Lange hat man nichts mehr vom einstigen Dauerthema "Tethering" gehört. Mit dem Näherrücken der kostenpflichtig hinzu buchbaren Option bei T-Mobile hat sich dies nun aber wieder schlagartig geändert. Unter
www.t-mobile.de/tarife/ werden nun auch offiziell die Konditionen der T-Mobile web’n’walk Datenoptionen kund getan. Für Verwirrung sorgte dies in erster Linie unter den Besitzern von Complete Verträgen der ersten Generation, da diese in den Konditionen nicht genannt werden. Hatte man noch
Ende August verkündet, dass Tethering für jene Kunden kostenlos verfügbar sein wird, gibt es nun die Rolle rückwärts. So habe man sich bei T-Mobile entschieden, die Option "Modem Nutzung" ausschließlich für Kunden der aktuell vermarkteten Complete-Tarife anzubieten. Zudem wird es für Complete-Kunden der 1. Generation überhaupt nicht möglich sein, ihr iPhone als Modem zu nutzen. Diese Kunden können also weder ihr iPhone im Rahmen ihres Tarifs als Modem nutzen können, noch können sie die kostenpflichtige Option "Modem Nutzung" zu ihrem Vertrag hinzu buchen. Hierfür wäre es nötig, in einen der aktuellen Complete- oder Combi-Tarife zu wechseln, was T-Mobile derzeit auch per Telefonmarketing voran zu treiben versucht. Genau diese Nichtverfügbarkeit ruft inzwischen sogar Rechtsanwälte auf den Plan.So widmet sich auch der Rechtsanwalt
Udo Vetter im Law blog dieser Thematik und veröffentlicht einen Brief, mit dem er T-Mobile auf einen Vertragsbruch hinweist. Er beruft sich dabei auf den Leistungsgegenstand, der dem Kunden laut Vertrag gestattet, über das iPhone oder andere Geräte ins Internet gehen zu können. Diese Leistung würde T-Mobile nach dem aktuellen Stand der Dinge nicht erfüllen. (via
iPhone-Ticker und
fscklog)

Genau eine Woche ist das Update auf Version 3.1 des iPhone OS nun offiziell verfügbar. Bislang sind noch keine nennenswerten Apps aufgetaucht, die von den neuen Funktionen, wie Augmented Reality Gebrauch machen. Stattdessen mehren sich im Internet die Meldungen, wonach es zum Teil erhebliche Probleme nach dem Update mit den verschiedensten iPhone Generationen gibt. Auch an mich ist der eine oder andere Leser mit einem solchen Bericht heran getreten. Die Spanne reicht dabei von überhaupt nicht mehr startenden bis hin zu extrem träge reagierenden Geräten. Erstaunlich ist dies vor allem deswegen, weil Apple die neue Version ja knapp drei Monate von Entwicklern hat testen lassen. Ich persönlich kann keine negativen Berichte über iPhone OS 3.1 auf meinem iPhone 3G[s] vermelden. Sicher scheint aber, dass Apple relativ kurzfristig mit einem Update nachlegen muss, um die angesprochenen Probleme zu beseitigen. Auch am neuen iTunes 9 scheiden sich die Geister. So berichten einige Entwickler von teils dramatischen Umsatzeinbrüchen durch die neue Version. Ich persönlich glaube allerdings eher, dass es einfach nur eine gewisse Zeit braucht, bis die User sich an den neuen Aufbau gewöhnt haben. Und um das Auffinden von tollen Apps zu erleichtern, gibt es ja auch in dieser Woche wieder meine AppStore Perlen. Viel Spaß!
"AppStore Perlen 37/09" vollständig lesen

Ich persönlich habe es ja schon länger vermutet, dass Apple uns im Oktober mit einem weiteren Special Event beglücken und dabei Neues aus dem Mac-Bereich vorstellen wird. Bereits im letzten Jahr nutzte Apple den Oktober, um eine komplett überarbeitete MacBook Familie vorzustellen. Nun verdichten sich die Hinweise, dass dies auch in diesem Jahr wieder der Fall sein könnte. Die Analysten von Wedge Partners gehen
in einem Bericht von sowohl von neuen MacBooks als auch von neuen iMacs aus. Das aktuelle iMac-Modell hat sich äußerlich seit über zwei Jahren nicht verändert, eine für Apple ungewöhnlich lange Zeit. Gut möglich also, dass sich hier kurzfristig etwas tut. Bereits vor einigen Wochen gab es Gerüchte, das Design des iMac könnte schlanker werden und sich in Zukunft eher an den aktuellen LED Cinema Displays orientieren. Das MacBook Pro wird sich optisch wohl eher nicht verändern, wohl aber da weiße MacBook. Hier hatte
AppleInsider erst kürzlich von größeren Änderungen berichtet. Ob Apple anlässlich des Events auch das hoch gehandelte Tablet vorstellen wird, bleibt abzuwarten. Momentan deutet Vieles eher auf einen
Verkaufsstart im ersten Quartal 2010 hin. Hoffen wir also, dass Steve Jobs Verabschiedung mit den Worten "See you soon" beim iPod Event wörtlich zu nehmen ist.