Skip to content

AppStore Perlen 37/09

Genau eine Woche ist das Update auf Version 3.1 des iPhone OS nun offiziell verfügbar. Bislang sind noch keine nennenswerten Apps aufgetaucht, die von den neuen Funktionen, wie Augmented Reality Gebrauch machen. Stattdessen mehren sich im Internet die Meldungen, wonach es zum Teil erhebliche Probleme nach dem Update mit den verschiedensten iPhone Generationen gibt. Auch an mich ist der eine oder andere Leser mit einem solchen Bericht heran getreten. Die Spanne reicht dabei von überhaupt nicht mehr startenden bis hin zu extrem träge reagierenden Geräten. Erstaunlich ist dies vor allem deswegen, weil Apple die neue Version ja knapp drei Monate von Entwicklern hat testen lassen. Ich persönlich kann keine negativen Berichte über iPhone OS 3.1 auf meinem iPhone 3G[s] vermelden. Sicher scheint aber, dass Apple relativ kurzfristig mit einem Update nachlegen muss, um die angesprochenen Probleme zu beseitigen. Auch am neuen iTunes 9 scheiden sich die Geister. So berichten einige Entwickler von teils dramatischen Umsatzeinbrüchen durch die neue Version. Ich persönlich glaube allerdings eher, dass es einfach nur eine gewisse Zeit braucht, bis die User sich an den neuen Aufbau gewöhnt haben. Und um das Auffinden von tollen Apps zu erleichtern, gibt es ja auch in dieser Woche wieder meine AppStore Perlen. Viel Spaß!

Kostenpflichtige Apps

HappyDayz!
Es gibt da ein Szenario das mich schon ewig stört. Ich halte meine Kontakte und meinen Kalender auf einem Exchange Server. Das klappt auch ganz wunderbar mit meinem iPhone. Lässt man sich aber an ein ganztägiges Ereignis, etwa einen Geburtstag erinnern, kann man hier z.B. einstellen "15 Minuten vorher", was zur Folge hat, dass mich mein iPhone grundsätzlich eine Viertelstunde vor Mitternacht am Vortag an den Geburtstag erinnert. Nach einer durchschlafenen Nacht habe ich dies dann am nächsten Morgen meist schon wieder vergessen. Das kann nun nicht mehr passieren, denn es gibt ja "HappyDayz!". Diese App durchsucht die auf dem iPhone hinterlegten Kontakte nach Geburtstagen und erinnert einen zu einem eingestellten Zeitpunkt am Tag des Ereignisses. So habe ich nun endlich direkten Einfluss auf den Zeitpunkt der Erinnerung. Noch dazu kann man sich von der App auch per Push Notification erinnern lassen, so dass man in Zukunft nun wirklich keine Ausrede für einen vergessenen Geburtstag mehr hat. HappyDayz! kann über den folgenden Link zum Preis von € 1,59 direkt aus dem AppStore geladen werden (mit Dank an Tina und Gérard!): HappyDayz!

Birdfeed
Wenn es wirklich von etwas genug im AppStore gibt, dann sind das wohl Twitter-Clients. Dies mag in erster Linie daran liegen, dass das iPhone nunmal ein "always online" Gerät ist, welches sich hervorragend zum Twittern eignet, zum anderen aber auch daran, dass es im Internet eine ganze Reihe von Tutorials gibt, wie man sich einen Twitter-Client bastelt. Die Kunst ist nun, die wirklich guten Apps in diesem Bereich heraus zu fischen. Bislang waren für mich TwitterFon (inzwischen EchoFon) und Tweetie die Twitter-Apps meines Vertrauens. Nun hat ihnen jedoch Birdfeed den Rang abgelaufen. Ein schönes, schlichtes Interface ohne viel Schnick-Schnack, aber mit allen Funktionalitäten, die man für den kurzen Tweet zwischendurch benötigt. Selbstverständlich können auch Fotos getwittert, URLs automatisch gekürzt und verschiedene Accounts mit Birdfeed verwaltet werden. Auch wenn man über den Sinn und Unsinn von Twitter sicher streiten kann und es auch kostenlose Alternativen gibt, hat es die App doch auf die erste Seite meines iPhone geschafft und das will schon was heißen. Birdfeed kann unter dem folgenden Link zum Preis von € 3,99 aus dem AppStore geladen werden: Birdfeed

Pushy
Okay, ich gebe es zu. Ich habe mich lange um diesen Titel herum gewunden. Letzten Endes bin aber auch ich ihm erlegen und versuche hiermit, weitere iPhone und iPod touch Besitzer zu infizieren. Sokoban-Spiele gehörten mit zu den ersten Titeln, die im AppStore verfügbar waren. Dies lag in erster Linie ganz einfach an dem wie für das Touchdisplay geschaffenen Spielprinzip, an dem sich auch Pushy orientiert. Aufgabe des Spielers ist es, eine kleine, niedlich animierte Kugel namens Pushy Level für Level in ein Ziel zu bugsieren. Hierzu müssen jedoch verschiedene Aufgaben erledigt werden. So muss man unter anderem Kisten verschieben, andere Kugeln auf einen bestimmten Fleck bewegen und eventuell vorher einfärben oder auch Sternenstaub vor sich her schieben. Was einfach klingt, ist umso fesselnder, da man immer mal zwischendurch einen Level spielen kann, ohne wirklich viel Zeit für einen langatmigen Level haben zu müssen. Von daher ist auch Pushy mal wieder ein perfektes Spiel für Zwischendurch und genau dafür sollen aus meiner Sicht Spiele für das iPhone gemacht sein. Pushy kann ab sofort unter folgendem Link zum Einführungspreis von € 0,79 aus dem AppStore geladen werden: Pushy


Kostenlose Apps

Volkswagen Scirocco R 24H Challenge 3D
Volkswagen tummelt sich mit seiner Volkswagen Polo Challenge 3D schon seit einiger Zeit im AppStore. Nun kommt ein weiters, recht ähnliches Spiel hinzu. Prinzipiell unterscheidet das Spiel nur unwesentlich von anderen Autorennspiel-Simulationen im AppStore. Die Steuerung erfolgt entweder mithilfe des Beschleunigungssensors oder wird durch zwei Buttons und ein Bremspedal auf dem Touchscreen realisiert. Besonders hervorzuheben ist ähnlich wie beim Polo Spiel die wirklich schön gestalteten Rennstrecken, durch die man mit diesem Spiel hemmungslos brettern kann. Zudem kann natürlich auch das Gefährt (fast) nach Belieben gestaltet werden. Verschiedene Spielmodi, sowie ein WiFi Multiplayer-Modus und auf der VW-Teststrecke aufgenommene Originalsounds runden den guten Eindruck des Spiels ab. Volkswagen Scirocco R 24H Challenge 3D kann unter dem folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Volkswagen Scirocco R 24H Challenge 3D

UEFA.com mobile
Keine AppStore Perlen ohne Sport-App könnte man meinen, wenn man die Serie in den letzten Wochen verfolgt hat. Und so soll es auch bleiben. Seit gestern rollt er wieder, der Ball auf der europäischen Fußballbühne. Und passend hierzu liefert mein ehemaliger Arbeitgeber, die UEFA, nun auch eine eigene App, mit der man das geschehen übersichtlich auf dem iPhone und iPod touch verfolgen kann. Aufgeteilt in verschiedene Rubriken wie Champions League und Europa League hat man Zugriff auf Hintergrundinformationen, Aufstellungen, Ergebnisse im Live-Ticker, News und Tabellen. Hinzu kommt ein exklusiver Zugriff auf das offizielle Foto- und Videomaterial der UEFA. Für alle Fußballbegeisterten sicherlich ein absolutes Muss. UEFA.com mobile kann unter dem folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: UEFA.com mobile

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Air Jordan Trunner Q4 am :

Terlalu ingin cepat,?? Alex menegur sambil mendekatkan payung pada Mawar. aku tak kisah.Paul…,Hati-hati.B.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen