Skip to content

Gerüchtezusammenfassung zum Apple Tablet

Die für gewöhnlich äußerst seriöse und treffsichere amerikanische Apple Seite iLounge fasst noch einmal alle Gerüchte zum wohl sicher kommenden, sagenumwobenen Apple Tablet zusammen und paart diese mit den eigenen Informationen. Letztere stammen aus der selben "zuverlässigen" Quelle, die im Mai bereits den iPod nano mit Kamera inklusive Konzeptbild weitestgehend richtig vorhersagte. Dabei kristallisieren sich immer mehr Einzelheiten heraus, die teilweise auch bereits vor einigen Wochen von AppleInsider prognostiziert wurden. Die von iLounge zusammengestellte zehnpünktige Liste enthält die folgenden Informationen:

1. Apple spielte mit mindestens drei verschiedenen Prototypen des Tablets.
2. Die erste Version besaß ein 7" Display, die aktuelle Fassung ein 10,7" Display.
3. Als Betriebssystem kommt iPhone OS zum Einsatz.
4. Optisch ähnelt es dem iPhone 3G und 3G[s], inklusive abgerundeter Rückseite.
5. Es wird in zwei Varianten auf den Markt kommen, eine mit und eine ohne UMTS-Modul.
6. Die Touchoberfläche vergrößert sich gegenüber dem iPhone um das 7-fache und die Auflösung liegt bei 720p.
7. Es erweitert das Multimediakonzept des iPhones auf die nächst höhere Stufe.
8. Es ist nicht als Konkurrent für den Netbook-Markt gedacht.
9. Die Ankündigung soll um den 19. Januar 2010 erfolgen; um einen Vorab-Hype zu kreieren liegt der Verkaufsstart allerdings erst im Mai oder Juni 2010.
10. Steve Jobs persönlich muss das Projekt noch absegnen. Die Chancen für das Projekt liegen derzeit bei 80%.

iLounge hat in der Vergangenheit eine sehr hohe Trefferquote bei der Vorhersage von neuen Appleprodukten, was der nun veröffentlichten Liste eine äußerst hohe Relevanz zukommen lässt. Geht man tatsächlich von einer Präsentation am 19. Januar nächsten Jahres aus, erscheint es umso erstaunlicher, dass Apple dies nicht anlässlich der Macworld veranstaltet. Nun gut, lassen wir uns also überraschen.

Mac: Little Snitch nun auch unter Snow Leopard

Little Snitch (was übersetzt soviel bedeutet wie "kleine Petze") ist sicherlich eine der Anwendungen, die auf keinem Mac fehlen sollte. Als quasi umgekehrte Firewall überwacht das kleine Tool jeden ausgehenden Datenverkehr vom Mac und schlägt gegebenenfalls Alarm bevor etwas gesendet wird. Somit hat man die volle Kontrolle darüber, welche Informationen so manches Produkt an das Internet sendet. Mit Snow Leopard war es jedoch erstmal vorbei mit Little Snitch. Die Entwickler schoben jedoch recht schnell erste Betas für Apples neues Betriebssystem nach. Inzwischen liegt die finale Version vor und kann ab sofort geladen werden. Mit Version 2.2 ist es nun sogar möglich, den Verkehr auch im 64-Bit-Modus zu überwachen. Zudem zeigt die Anwendung nach dem Update nun mehr Details und Prozess-Attribute in den Alarmmeldungen und man kann direkt in ihnen global geltende Regeln festlegen. Zudem haben die Entwickler den Arbeitsspeicherbedarf von Little Snitch reduziert und dem vordefinierten Regelwerk für Netzwerkverbindungen eine für den Datenaustausch mit MobileMe hinzugefügt. Little Snitch 2 kann direkt über die Entwicklerwebseite erworben werden und kostet als Vollversion $ 29,95, das Upgrade von Version 1 auf 2 $ 14,95. Das Update auf Version 2.2 ist für alle Besitzer von Version 2 kostenlos. Aus meiner Sicht ist die Investition in diese Software mehr als lohnend. Ist man sich noch nicht so recht sicher, kann man das Tool ohne Lizenzschlüssel jeweils drei Stunden kostenlos testen, bevor es sich deaktiviert und die Aufforderung zum Erwerb der Vollversion erscheint. (via MacNews)

Apple Store offline - neue Produkte? [UPDATE]

Es ist Dienstag und seit einiger Zeit ist der US amerikanische Apple Store nicht mehr zu erreichen. In der Regel deutet diese Konstellation auf die Vorstellung oder Aktualisierung von Produkten hin. Wartungen am Store werden von Apple bevorzugt sonntags durchgeführt. Was könnte uns also erwarten? Die Gerüchteküche wird derzeit von den Aktualisierungen von iMac und MacBook dominiert. Hierfür dürfte sich Apple jedoch aus meiner Sicht zu einem Special Event genötigt fühlen. Was hätten wir also noch? Das Apple TV wartet bereits seit längerer Zeit auf ein Update. Da Apple den iPod Event ohne eine Aktualisierung von Apple TV vertreichen ließ, könnte es heute soweit sein. A propos iPod Event. Fehlte da nicht ein iPod touch mit Kamera? Allerdings glaube ich da weniger dran, da Apple mit einem solchen Schachzug einige Early Adopters des "neuen" iPod touch böse vor den Kopf stoßen würde. Auch eine Aktualisierung von Software ist möglich. So wurde erst vor Kurzem über ein größeres Update für Aperture spekuliert. Neben dem amerikanischen sind auch der kanadische und der mexikanische Store nicht mehr zu erreichen. Alle anderen Stores (auch der deutsche) haben hingegen nach wie vor ihre Pforten geöffnet. Doch auch dies dürfte sich in Kürze ändern. Spätestens gegen Mittag wird dann Gewissheit herrschen, warum Apple den Store vom Netz genommen hat.

UPDATE: Und schon haben die Spekulationen wieder ein Ende. Zumindest der US amerikanische Store ist inzwischen wieder ohne erkennbare Neuerungen zu erreichen.