
Knapp über zwei Wochen und ein erstes Update ist Snow Leopard bereits alt. Eine Installation unmittelbar nach der Veröffentlichung birgt grundsätzlich einige Gefahren hinsichtlich inkompatibler Software von Drittherstellern. Und auch wenn bei mir die meisten Programme unbeirrt weiter ihren Dienst taten, hat es doch eine Anwendung dahin gerafft, die mir in meiner Mac-Zeit sehr ans Herz gewachsen ist: Simply Burns. Wer es noch nicht kennt, es handelt sich hierbei um ein kleines, schlankes, intuitives Brennprogramm ohne den ganzen Schnickes, den solche Programme heute mit sich bringen. Und noch dazu ist es kostenlos. Seit heute hat zudem das Warten auf die Lauffähigkeit unter Snow Leopard ein Ende, denn der Build mit der Nummer 405 funktioniert endlich wieder. Für alle anderen Wartenden und alle, die Simply Burns mal ausprobieren möchten, geht es hier zur Downloadseite:
Simply Burns

Apples diesjähriger iPod-Event unter dem Motto "It’s only rock and roll, but we like it." liegt inzwischen einige Tage hinter uns. Zeit also, das Geschehene noch einmal in einem kleinen Review zu betrachten. Auffällig ist in jedem Fall, dass sich wieder einmal viele der im Vorfeld durchgesickerten Gerüchte als wahr herausgestellt haben. Sowohl wurde der iPod nano mit einer integrierten Kamera präsentiert, als auch iTunes 9 vorgestellt. Letzteres entspricht im Großen und Ganzen dem, was die verschiedenen Gerüchteseiten auch im Vorfeld bereits vermutet hatten. Eine große Enttäuschung war für Viele dennoch auch dabei. Entgegen der allgemeinen Erwartungen erhielt der iPod touch keine Kamera und auch kein integriertes Mikrofon. Alles in allem hat das Event jedoch nicht wirklich das gehalten, was man sich im Vorfeld davon versprochen hatte, was aber auch daran liegt, dass der iPod inzwischen am oberen Ende dessen angekommen ist, was man aus ihm machen kann. Auch die Aufnahme des Beatles-Katalogs in den iTunes Store lässt weiter auf sich warten. Aber nehmen wir doch nochmal alles etwas genauer unter die Lupe.
"Rock and Roll Event Review" vollständig lesen