Skip to content

iPhone OS 3.0: Was geht mit welchem Gerät?

Seit Mittwoch ist iPhone OS 3.0 verfügbar, seit heute nun auch das iPhone 3G[s]. Zeit also für Apple, genauere Informationen zu veröffentlichen, welche Funktionen aus dem neuen Betriebssystem mit welcher der drei Geräte-Generationen verfügbar sind. So ist einem Supportdokument die unten stehende Tabelle zu entnehmen, die die verschiedenen Funktionen den entsprechenden Geräten zuordnet. Dabei ist unter anderem zu entnehmen, dass die erste iPhone-Generation, wie auch schon vorher bekannt, kein MMS unterstützt. Interessant ist jedoch, dass zudem auch kein Tethering unterstützt wird. In Sachen Peer-to-Peer kann außerdem nur auf WiFi zurück gegriffen werden. Die Verbindung über Bluetooth steht hingegen nicht zur Verfügung. Ein weiteres im Vorfeld der Veröffentlichung gemunkeltes Feature ist die Akkuanzeige in Prozent. Auch diese steht offenbar lediglich auf dem iPhone 3G[s] zur Verfügung. (via fscklog)

Verkauf des iPhone 3G[s] hat begonnen

Wie angekündigt hat heute, zwei Tage nach Erscheinen von iPhone OS 3.0, nun auch der Verkauf der neuen iPhone-Generation mit dem Namen iPhone 3G[s] in acht Kernmärkten (darunter die USA, Deutschland, UK und Frankreich) begonnen. Da ich selbst ja dieses Mal auf ein Upgrade verzichten werde, kann ich leider nicht aus erster Hand vom neuen Gerät berichten. Die ersten Eindrücke von Leo vom fscklog bestätigen jedoch anscheinend die bisherigen Berichte aus den USA. Demnach ist das iPhone 3G[s] gegenüber dem nun alten iPhone 3G deutlich schneller, was sich vor allem bei Safari und dem Wechsel zwischen verschiedenen Apps positiv bemerkbar macht. Leo liefert hierzu auch direkt zwei Videos, die dies deutlich zeigen. T-Mobile soll Gerüchten zufolge bereits vor dem eigentlichen Verkaufsstart bereits 10.000 der neuen Geräte per Vorbestellung an den Mann gebracht haben. In London und Japan bilden sich derweil die ersten Schlangen von Käufern vor den Geschäften. Rapid Repair hat dagegen bereits ein iPhone 3G[s] zwecks Demontage in die Finger bekommen und fand in dem äußerlich zum iPhone 3G identischen Gerät auch im Inneren nur wenig Neues.