Skip to content

iPhone OS 3.0 nähert sich der Fertigstellung

Nach der Veröffentlichung von iTunes 8.2, welches die Unterstützung für iPhone OS 3.0 mit sich bringt, ist nun ein weiterer Hinweis aufgetaucht, der darauf schließen lässt, dass Apple dabei ist, dem kommenden iPhone Betriebssystem die letzten Schliffe zu verpassen. Nachdem Apple vor drei Wochen einigen Entwicklern Zugriff auf eine spezielle Version des Associated Press Apps gewährt hat um den Push Notification Service zu testen, ist dieser Test nun abgeschlossen. Startet man die App, prangt einem ein Hinweis entgegen, der sich ungefähr wie folgt übersetzen lässt: "Danke für eure Anteilnahme, wir schauen mal, ob wir den Dienst nun endlich zum Laufen bekommen." Anschließend beendet sich die App. Hinzu kommt die Tatsache, dass Apple seit dem 06. Mai keine Entwicklerbuilds von iPhone OS 3.0 mehr verteilt hat. Es scheint also, als neige sich die Beta-Phase dem Ende entgegen. Eventuell steht die Veröffentlichung also schon am kommenden Montag im Anschluss an die Keynote zur Eröffnung der WWDC auf dem Programm.


Erste Bilder vom Hamburger Apple Store?

Ich habe lange Zeit nicht daran glauben wollen, aber wie es nun ausschaut, entsteht der Hamburger Apple Store anscheinend tatsächlich im Alstertal-Einkaufszentrum, kurz AEZ. Bereits Anfang April berichteten die Kollegen von iFun.de erstmals über entsprechende Gerüchte, die aus einer Verkleidung eines im Umbau befindlichen Ladengeschäfts rührten. Ende des selbigen Monats dann verkündete dann das Management des AEZ, man habe "einen Händler mit "Kultcharakter" aus den USA" als Mieter gewinnen können, was wiederum für einige Beobachter vertärkt auf Apple hin deutete. Nun gibt es ein weiteres Mosaiksteinchen zu bewundern. Die Ladenfassade erstrahlt nämlich inzwischen in einem tief dunklen Schwarz mit einem großen Apple Logo darauf. So recht glauben mag ich es noch immer nicht, dass sich Apple, eher bekannt für exponierte Lagen in Einkaufsmeilen, für das AEZ als Standort entschieden haben soll. Nun gut, lange wird es vermutlich nicht mehr dauern, bis Klarheit herrscht. Wann der Laden seine Pforten öffnet wird jedoch wohl, ähnlich wie in München, erst wenige Tage vor dem eigentlichen Termin bekannt gegeben. (via iFun.de)


T-Mobile bietet VoIP-Option für iPhone

Ursprünglich wurde Voice over IP (VoIP) noch von T-Mobile verteufelt. Zum AppStore Start von Skype hieß es gar, man werde VoIP-Dienste sowohl im Mobilfunknetz, als auch an T-Mobile Hotspots verbieten. Während das Verbot im Mobilfunknetz noch einigermaßen Sinn macht, sorgte selbiges an den Hotspots für einen großen, teils auch medialen Aufschrei. Nun scheint der Druck auf T-Mobile gewirkt zu haben. Per Pressemitteilung ließ man heute verlautbaren, dass man ab Sommer 2009 eine VoIP-Option für Kunden mit Combi- und Complete-Tarifen anbieten werde. Die Preise hierfür beginnen bei € 9,95 pro Monat.Stellt sich also die Frage, ob sich das Ziehen der angebotenen Option für den angebotenen Preis auch wirklich lohnt. Weitere Details sind bislang nicht bekannt.

Neue Gerüchte ums nächste iPhone

In weniger als einer Woche wird Phil Schiller die Keynote zur Eröffnung der WWDC halten. Logisch, dass bereits im Vorfeld die Spekulationen um neue Produkte, in diesem Fall die kommende iPhone Generation, bereits wie Pilze aus dem Boden sprießen. Auch über das Wochenende sind wieder zwei dieser Gerüchte aufgetaucht. So weiß Engadget zu berichten, dass Apple das kommende iPhone in verschiedenen Varianten von 4 GB Speicherkapazität bis zu 32 GB auf den Markt bringen wird. Es sei zudem zu erwarten, dass diese Modelle sich nicht nur durch die Speicherkapazität unterscheiden werden, sondern auch noch durch andere Merkmale. BoyGenius hat hingegen einen Screenshot aus der Hardware-Roadmap des kanadischen Mobilfunkproviders fido abgreifen können (siehe unten), auf dem von einem 4 GB iPhone mit iChat Videotelefonie die Rede ist. Logischerweise sind keine dieser Gerüchte verifizierbar, dennoch weisen sie eine gewisse Konsistenz auf, so dass man sich langsam aber sicher ein einigermaßen klares Bild davon machen kann, was Apple mit einem kommenden iPhone vor haben könnte.


Apple veröffentlicht iTunes 8.2

Apple hat in der vergangenen Nacht iTunes 8.2 veröffentlicht. In den gewohnt knapp gehaltenen Releasenotes heißt es: "iTunes 8.2 unterstützt jetzt auch iPhones und iPod touches mit dem iPhone 3.0 Software-Update. iTunes 8.2 bietet außerdem optimierte Bedienungshilfen und Fehlerbehebungen. Informationen zu den Security Updates erhalten Sie hier." Registrierte iPhone-Entwickler hatten bereits seit einigen Wochen Zugriff auf die Vorabversion des Updates, um mit ihr ein iPhone mit OS 3.0 synchronisieren zu können. Nun ist also die endgültige Fassung für alle verfügbar. Unter Umständen könnte dies ein Indiz dafür sein, dass auch iPhone OS 3.0 bereits am kommenden Deinstag nach der Keynote zur Eröffnung der WWDC zur Verfügung steht. Neben dem Update für iTunes gibt es auch ein Update für QuickTime auf Version 7.62, welches sich, wie das ebenfalls verfügbare Update für GarageBand auf Version 5.0.2 lediglich der Sicherheit und Kompatibilität widmet. Alle Updates stehen über die Softwareaktualisierung sowie Apples Webseiten zur Verfügung.