Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 12/13

Das Thema In-App Purchases sorgte seit seiner Einführung immer wieder für Diskussionen. Vor allem, weil speziell zu Beginn einige Berichte aufkamen, wonach vornehmlich Kinder durch das übermäßige Inanspruchnehmen von solchen Zusatzkäufen für hohe Kreditkartenabrechnungen sorgten. Erst kürzlich erstattete Apple erst wieder auf diese Weise entstandene "Schäden". In den vergangenen Jahren hat Apple bereits diverse Mechanismen eingeführt, mit denen exzessive In-App Purchases unterbunden werden sollten. So existiert inzwischen ein entsprechender Schalter in den iOS-Einstellungen und eine Einschränkung in welchen Abständen In-App Purchases getätigt werden dürfen ohne das das iTunes-Passwort erneut eingegeben werden muss. Nun hat Apple zudem im in iTunes am Rechner integrierten AppStore einen Banner platziert, der auf das Vorhandensein von In-App Purchases hinweist. Sicherlich ein richtiger Schritt beim immer häufiger verwendeten Freemium-Ansatz vieler Spielehersteller. Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Fetch (iPad)
Meine Vorliebe für Point-and-Click-Adventures dürfte inzwischen ein offenes Geheimnis sein. Und daher schaue ich auch immer neugierig nach, sobald ein neuer Titel dieses Genres im AppStore aufschlägt. Fetch ist dabei mal wieder einer aus der Kategorie AppStore Perle. Verpackt in eine wunderschön gestaltete Grafik schlüpft man in die Rolle von Milo und versucht dessen Hund Bear aus den Klauen eines fiesen Hundeentführers und dessen ebenso fiesen Komplizen zu befreien. Dabei gelangt Milo in einer geheimnisvolle Welt voller Piraten, laserstrahlenspuckenden Schlangen und Robotern und muss darin in feinster Point-and-Click-Tradition verschiedene Rätsel lösen, Gegner austricksen, Landschaften erkunden und die integrierten Minispiele meistern. Ein Hilight ist dabei wie eingangs erwähnt die grafische Umsetzung, die sogar daszu geführt hat, dass das Soiel derzeit im Museum of History and Industry in Seattle ausgestellt wird. Für Freunde des Genres und alle Grafik-Verliebten ein Leckerbissen!



YouTube Direktlink

iPad
Download
 € 4,49



Kingpin Lanes (Universal)
Wenn man mal die Spielekategorie des AppStore so durch schaut, hat man das Gefühl, dass inzwischen so ziemlich jedes Genre mit einer ausreichenden Anzahl von guten Titeln versorgt sein sollte. Allerdings liegt dies auch häufig daran, dass man auf so manche Kategorie gar nicht kommt. Oder hat schon mal jemand nach einem Bowling-Spiel gesucht? Genau das liegt nun mit Kingpin Lanes in einer durch und durch gelungenen Form vor. Dabei ist Kingpin Lanes nicht nur auf das Bowlen beschränkt, sondern bietet in der Retro-Spielhalle auch noch verschiedene Mnispiele an den herumstehenden Spielautomaten. Grafisch setzt man dabei auf die Unreal Engine, was man dem Spiel auch deutlich ansieht. In Sachen Bowlen hat man die Wahl zwischen fünf verschiedenen Bahnen und kann sich sogar im Pro-Shop neu ausstatten. Gelungen!



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 1,79



Abalone (Universal)
Während die Portierung am Anfang nur langsam anlief, schaffen inziwschen immer mehr Brettspiele den Sprung auf die iOS-Plattform. Nicht immer sind die Umsetzungen dabei auch wirklich gelungen. Bei Abalone kann man dies aber nicht behapten. Zwar gelingt es selbstverständlich nur schwer, das tolle Design und die wertige Haptik des Klassikers zu digitalisieren, dennoch macht das Kugelschieben auf auf Apples mobilen Geräten eine Menge Spaß. Neben dem freien Spiel kann man dabei selbstverständlich auch gegen einen realen Gegner antreten. Auf Wunsch lassen sich auch eigene Startpositionen festlegen. Die sechs Level-Packs richten sich an unterschiedlich starke Spielergruppen. Dabei wird jeweils die Startposition variiert und ein zu erreichendes Ziel festgelegt. In Sachen Regeln hält man sich natürlich an die Brettspiel-Variante. Wer Abalone schon gerne auf dem Brett gespielt hat, kann nun auch ruhigen Gewissens hier zuschlagen.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 2,69



ADAC Camping- und Stellplatzführer 2013 (Universal)
Schaut man zur Zeit hier in Norddeutschland aus dem Fenster, kann man es zwar kaum glauben, aber irgendwann wird er auch in diesem Jahr schon kommen. Die Rede ist natürlich vom Sommer. Und auch in diesem Jahr wird sich dann sicherlich der eine oder andere auch wieder mit Wohnwagen, Campingmobil oder Zelt auf den Weg in den Urlaub machen. Und was könnte bei dem Mistwetter draußen für bessere Laune sorgen, als die Planung des eigenen Sommerurlaubs. Wie auch schon im vergangenen Jahr liefert der ADAC auch 2013 wieder die passende App hierfür. Der Camping- und Stellplatzführer 2013 punktet in seiner Neuauflage mit einer aktualisierten Datenbank und erstmals auch mit einem eigenen Interface für das iPad in Form einer Universal-App. Enthalten sind insgesamt 5.400 Camping- und 4.200 Stellplätze in ganz Europa. Die Suche nach der passenden Location wird dabei unterstützt durch verschiedene Filter. Auch Bewertungen können hierbei berücksichtigt werden. Für alle Campingfreude genau das Richtige.

Universal
Download
 € 4,49




Kostenlose Apps

Das Erste (Universal)
Immer mehr Fernsehsehnder haben die Zeichen der Zeit erkannt und drängen mit Apps auf die mobilen Geräte. Dies gilt allen voran überraschenderweise momentan für die beiden großen öffentlich-rechtlichen Sender. Nachdem das ZDF bereits eine App für die eigene Mediathek inkl. Livestream des Programms (kostenlos im AppStore), eine App zur gleichnamigen heute-Sendung (kostenlos im AppStore) und die ARD bereits die beliebte kostenlose Tagesschau-App im AppStore zu stehen haben, legt letztere nun noch einmal mit der bereits vor einiger Zeit angekündigten eigenen Programm-App nach. Hierüber hat man ab sofort Zugriff auf alle Videos in der Mediathek, den Anfang des Jahres gestarteten Livestream, einen Programmführer und mobilen Zugriff auf den Videotext. Auf Wunsch erstellt die App auch Erinnerungen für bestimmte Sendungen im iOS-Kalender. All dies wirkt momentan noch ziemlich unperformant und ruckelt an verschiedenen Stellen. Dennoch ist der eingeschlagene Weg definitiv der richtige. Alles andere lässt sich per Update beheben.

Universal
Download
kostenlos



Maxdome (Universal)
Es ist schon überraschend, wie lange man sich hiermit Zeit gelassen hat. Anfang des Jahres startete in Deutschland mit Watchever ein neuer Video-Streaming-Dienst, der damit in direkte Konkurrenz zu dem bisherigen Platzhirschen Maxdome trat. Der Start war zumindest aus technischer Sicht gelungen. Während das Angebot an aktuellen Filmen bei Watchever mit dem von Maxdome sicherlich nach wie vor nicht mithalten kann, platzierte man jedoch direkt zum Start des Angebots entsprechende Apps für iPhone und iPad (jeweils kostenlos) im AppStore und schaffte sogar den prominenten Sprung auf den Homescreen des Apple TV. Vermutlich nicht zuletzt hierdurch getrieben, zieht nun auch Maxdome nach und veröffentlicht eine eigene universelle iOS-App. Hierüber erhalten Kunden des kostenpflichtigen Dienstes Zugriff auf das komplette Programm an Spielfilmen, TV-Serien, Musikvideos und Dokumentationen. Aktuell funktioniert das Streaming allerdings ausschließlich über WiFi. Überfällig und für alle Kunden von Maxdome sicherlich eine tolle Nachricht.

Universal
Download
kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Daniel am :

Die maxdome app ist aber sicherlich noch ausbaufähig.
Wo das fehlen von AirPlay Support wegen lizenzabkommen noch vertretbar ist, ist es das ständig erforderliche einloggen sowie der fehlende offline Modus nicht mehr.

Carl am :

Bin jetzt bei "Watchever" hängengeblieben. Teste gerade den ProbeMonat. Bin absolut begeistert. Läuft auf meinem Apple TV. Maxdome gibt es dafür ja leider nicht. Ist Maxdome was den Inhalt der Filme angeht, besser oder kann ich getrost bei Watchever bleiben?

thorben am :

Mal so nebenher gefragt:
Angesichts der Mauen Datenmengen, die man so hat. Wer will da eigentlich via 3G/LTE streamen?

Cromax am :

Ich mache das öfter wenn ich auf Geschäftsreise bin. Ein Traffic Paket zusätzlich buchen ist immer noch um ein vielfaches billiger, als die oftmals überteuerten WLAN Preise in manchen Hotels.

Cromax am :

Ich dachte eben erstmal "Wie? Flo hat inApp Einkäufe?" Habe dann erstmals die Spendenbuttons gesehen. Also, die nächsten Biere gehen auf mich ;)

Unilife am :

Maxdome und Co. bewahren mich leider nicht vor der GEZ Gebühr. Solch ein, per Staatsvertrag anno Tobac (3. Reich), geregelter Kassenknüller, ohne wirkliche Gegenleistung, ist Einmalig.
Und hier das Spiel Kasastan : Deutschland - 0:3

Marco am :

Soiel, Hilight, inziwschen, behapten... sag mal überprüfst Du Deine Texte vor dem Absenden noch?!

Max am :

Dann mach doch bitte einen eigenen Blog auf und zeige uns allen, wie Du es besser machst, Herr Oberlehrer.

Marco am :

Dazu muss ich keinen Blog aufmachen. Sowas sollte selbstverständlich sein, dass man vor einer Veröffentlichung den Text überprüft!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen