Skip to content

Watchever springt aufs Apple TV

In den USA sind Streamingdienste für Filme und TV-Serien wie Netflix und Hulu sehr beliebt. In Deutschland versucht sich vor allem der Anbieter Maxdome bereits seit einiger Zeit daran, ein ähnliches Modell zu etablieren. In den vergangenen Tagen vor allem auch durch die BILD beworben, gesellt sich nun mit Watchever ein neuer Dienst hinzu. Zu einem monatlichen Abo-Preis von € 8,99 erhält man dort aktuell Zugriff auf über 1.800 Filme und 6.000 Folgen von TV-Serien in HD-Qualität. Dieses Abo verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat und ebenfalls monatlich gekündigt werden. Aktuell steht zudem eine 30-tägige Testphase zum Ausprobieren bereit. Gibt man bei der Anmeldung zudem den Promo-Code „bildmovies“ (ohne Anführungszeichen) ein, zahlt für die ersten beiden Folgemonate zusammen nur € 8,99 Euro. Erst danach kostet der Dienst monatlich € 8,99. Genutzt werden kann Watchever über den Browser, sowie Smart-TVs und verschiedene Smartphones und Tablets. Hierzu stehen unter anderem auch seit Anfang der Woche bereits entsprechende Apps für iPhone und iPad (jeweils kostenlos im AppStore) zum Download bereit. Seit der vergangenen Nacht taucht nun auch das entsprechende Symbol im Hauptmenü des Apple TV auf, so dass man sich die Inhalte auch auf den Fernseher streamen lassen kann. (mit Dank an Christoph!)

Trackbacks

t3n.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple verhandelt mit HBO über Apple TV Inhalte

Vorschau anzeigen
Der eine oder andere wird bei dieser Überschrift fragen, "was interessiert mich das?". Und das kann ich durchaus nachvollziehen. Schließlich hat HBO im deutschsprachigen Raum nur eine bedingte Relevanz. Dennoch könnten die Auswirkungen auch hier

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jonas am :

Ich wäre froh wenn es in Deutschland endlich zu einem gut. Ausgebauten Streaming Dienst kommen würde.

Leider finde ich das es momentan noch zu stark an Inhalten fehlt.
Lovefilm beispielsweiße bietet auch eine streaming Flat an wobei ich auch immer wieder hier bemerke das es schlicht und ergreifend an Inhalt fehlt.

sAsChA am :

Wie ist denn Euer Gefühl im Vergleich zu iTunes und Lovefilm? Gibt es mehr attraktive Inhalte?

Timi0501 am :

Und weiß jemand, ob die Filme im 5.1 Tonformat vorhanden sind? Das kann man auf der Seite nirgendwo nachlesen.

Wolfgang am :

Ich habe in ein paar Filme reingeschaut, ordentliche Bildqualität, leider kein 5.1, aber OV, immerhin.

FloJobs am :

Korrekt! Streaming würde auch hier funktionieren, wenn es nicht nur alte Schinken geben würde. 8,99 Euro ist ja okay, aber nur wenn's auch aktuellen Content gibt!!!!!!!!

Akimo am :

Lovefilm: keine Inhalte.
Maxdome: ein be******* Dienst, da nur für Windowsnutzer, keine Ipadnutzung möglich. Ich krieg die Krise mit diesen verdammten Adobe Flash Playern und Skylight etc. Das es mittlerweile auch Nicht- Windoof User gibt müsste doch bald der letzte Heinz merken.

itunes ist immer noch konkurrenzlos, aber halt einfach teuer.

Akimo am :

lovefilm: ich wohne als Deutscher einen Meter über der österreichisch-deutschen Grenze auf österr, Staatsgebiet. Amazon-downloads gehen (zB lovefilm) dann nicht, lovefilm wird in Österreich nicht angeboten. Übrigens: Downloads bei Amazon im europäischen Ausland sind häufig über ein deutsches Konto nicht möglich, das müsste auch mal jemand sagen bei dem Kindlehype.

Roliboli am :

In der Schweiz und Österreich gucken wir in die Röhre!


14.2 WATCHEVER steht Nutzern mit Wohnsitz in Deutschland zur Verfügung. Ein Zugriff auf das Angebot von WATCHEVER ist nur von Deutschland aus möglich. Eine Zahlung mit Kreditkarten ist nur mit Kreditkarten möglich, die von Banken in Deutschland ausgestellt wurden; für die Zahlung im Elektronischen Lastschriftverfahren ist ein Konto einer Bank mit Sitz in Deutschland erforderlich.

Wolfgang am :

Ich teste Watchever seit gestern und finde den Dienst zum Start schon mal ganz gut sortiert. (Mad Men Staffeln 1-3 z.B.) Wirklich aktuelles Material, besonders bei den Filmen, ist allerdings noch Mangelware, aber hier sollte man die Entwicklung abwarten. € 8,99 ist ein guter Preis und mit den Einführungsangeboten sowie der anschließend monatlichen Kündigungsmöglichkeit kann man das Angebot weitgehend risikolos prüfen.

Tobi am :

Wie sieht's mit den Tonspuren aus? Kann man zum Originalton umschalten?

Flo am :

Jepp, die Originalfassung ist enthalten. Man kann den Player so einstellen, dass diese automatisch verwendet wird, oder auch während des Abspielens wechseln.

Tobi am :

Cool, gleich mal testen…

MT am :

Ist "HD Qualität" Blue Ray Niveau ?
Oder hochskaliertes 576p ?

Daniel am :

Jetzt wird's interessant.

Konkurrenz zu maxdome schadet nicht.

Wobei das Angebot bei maxdome recht gut ist. Und die Blockbuster Option (5€ für 4 Filme) auch recht günstig.

Hd Qualität ist gut, und dieses Jahr kommt noch 1080p sowie 5.1 bei maxdome.

Aber watchever Schau ich mir auf jeden fall mal an.

Wolfgang am :

Das mit dem 5.1 Ton wird aber auch Zeit. Ich habe genau deshalb mein Abo nicht verlängert. Wr rüsten mit tollen Geräten für Bild und Ton auf, dann muss das Futter schon auch stimmen.

Wolfgang am :

Jetzt könnte noch maxdome und Zattoo dazukommen, dann wäre die kleine schwarze Kiste schon deutlich attraktiver.

Cullen am :

Wenns aktuelle Filme sind die es auch in der Videothek gibt, dann wäre mir das sogar 15-20€ im Monat Wert. Die unverschämten 5€ Leihgebühr pro film die Apple verlangt sind nicht akzeptabel.
Es bringt mir doch nichts das ich den Film dann 48h quasi ausgeliehen habe, obwohl ich den innerhalb von 2h fertig geguckt habe. Ich gucke ihn garantiert nicht 2 mal hintereinander.
In der Videothek kostet ein Film 1,50€ pro Tag. Macht 3€ für 2 Tage. Ich gehe spätestens am nächsten Tag eh ausm Haus. Da sehe ich es absolut nicht ein 5€ für einen Film zu Zahlen.

PatyFfm am :

Gerne würde ich mich anmelden, aber ich werde an folgende Seite weiter geleitet: http://knockedout.watchever.de/ mit dem Hinweis, das der Ansturm zu groß gewesen sei und nun die Server down sind. Toll.

Daniel am :

Was werden die wohl an Apple abgedruckt haben um auf dem Apple TV aufgenommen zu werden?

Cullen am :

Wahrscheinlich bekommt apple, wie auch für Programme im AppStore, 30% vom Betrag.

Michi am :

Gibt es überhaupt einen attraktiven Film-streaming-Dienst in Österreich?

PatyFfm am :

Heute sprang die Seite der Anmeldung auf: http://funkstille.watchever.de/

kirchi am :

das Angebot ist OK. Etwas veraltet, dafür recht viel in HD: Was ich besonders gut finde ist dass alle Serien und Filme in der Originalversion verfügbar sind.
Eine Sache stört mich jedoch gewaltig: Ab und an springt der Stream zurück zum Anfang. Ich habe das Gefühl, dass es mit der Auslastung der Server zu tun hat.
Alles in Allem bin ich zufrieden und werde das Abo auf jeden Fall verlängern, wenn der Inhalt etwas aktueller wird.
Qualität ist sehr gut, vor allem im Vergleich mit Lovefilm. HD ist 720p mit 5.1 Nicht-HD ist eine Krankheit.

Schmäck am :

Danke für die Info!
Also HD Inhalte mit Dolby Digital in 5.1 und SD in Stereo.
Das doch mal ne Ansage.
Kann mich seit Erscheinen nicht anmelden wegen Knockout der Server.

Schorsch am :

So ein schlechtes Angebot.
Wer ueber Apple Tv sich freischaltet kann nur über itunes wieder kündigen.

Unmöglicher Stress. Nicht mal über die ipad app oder web account ist dann eine kündigung möglich. Die hotline ist völlig überfordert.

Das Angebot ist miserabel bis mies. Abgehalfterte Angebote welche auch noch mittendrin abbrechen und einige Zeit nicht wieder startbar sind. Kein wunder das apple nichts dagegen hat.


Finger Weg!!!!!!!!

MacArthur am :

Weiß jemand ob man den Promocode auch bei einer Anmeldung über Apple TV eingeben kann, oder muss man dafür die Website nutzen?

Karsten am :

Und was ist schlimm daran es über itunes zu kündigen?

Horst am :

wahrscheinlich bin ich unglaublich blöd - aber wie soll ich Watchever denn über iTunes kündigen? Ich finde keine Funktion dafür...

Jan am :

kündigen über itunes ist ganz einfach, du gehst in itunes einfach oben im Menü auf > Store > meine apple ID anzeigen > einloggen> dann ganz unten ist ein kleines Menü mit deinen iTunes Abos, darunter ist dann auch watchever gelistet.

fluppe am :

Stream springt oft zum Anfang zurück.Das nervt echt.

Schmäck am :

Geht mir genauso!
Schon nervig wenn mitten im Film abbricht und auf Anfang schaltet!!!

daniel am :

Hallo
War am Anfang von Watchever begeistert.
Gute Filme usw. leider brechen sie aber mitten im Film ab und der Stream ruckelt durchgängig. (50K Leitung). Bei den Itunes Streaming´s ist das nicht der Fall.Und ich habe kein Dolby D. bei keinen Film Und der HD Stream sieht zum Kotzen aus.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen