Skip to content

ARD streamt komplettes Programm live ins Internet

Die ARD wartete am gestrigen Donnerstag mit einer ebenso erfreulichen wie überfälligen, aber hoffentlich wegweisenden Pressemitteilung auf, in der man bekannt gab, dass man künftig das komplette Programm auch per Livestream im Internet verfügbar machen wird. Am Rechner kann das Programm per Browser über den Link http://live.daserste.de verfolgt werden, auf mobilen Geräten via http://m.daserste.de/#live. In der Pressemitteilung klingt das dann so: "Die "Tagesschau", die Sonntagskrimis sowie zahlreiche Dokumentationen und Reportagen des Ersten können bereits seit Längerem in Echtzeit über die Das Erste Mediathek abgerufen werden. Aufgrund der hohen Nachfrage und der intensiven Nutzung wurde dieser Service jetzt ausgebaut – ab sofort steht das komplette Programm des Ersten durchgängig und in optimaler Bildqualität als Livestream online zur Verfügung."

Allerdings ließ sich in meinem ersten Test nicht wie versprochen das "komplette Programm" verfolgen. Bei einigen Sendungen wird der Versuch mit der Meldung quittiert "Dieser Beitrag steht Ihnen aus rechtlichen Gründen leider nicht zur Verfügung. In Kürze geht es weiter." Es muss also erst noch abgewartet werden, ob die ARD tatsächlich Wort hält. Alternativ kann das ARD-Programm, ebenso wie weitere Programme natürlich auch weiterhin über die iOS-App Zattoo (kostenlos im AppStore) auf den mobilen Geräten empfangen werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : ZDF streamt komplettes Programm live ins Internet

Vorschau anzeigen
Mit der hauseigenen Mediathek (kostenlos im AppStore) hat man bereits seit einiger Zeit eine eigene On-Demand-App im AppStore. Nun folgt mit dem ZDF auch der zweite große öffentlich-rechtliche Sender dem Vorbild der ARD und wird künftig das komplette Prog

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter am :

Natürlich haben wir zattoo aber nur über WLAN . Hätte jetzt gerne Bob geguckt aber aus rechtlichen Gründen bei ARD nicht möglich. Also hilft nicht Internet Stream oder App. Wie zattoo.

Peter am :

Also nutze ich meine Tivizenbox und DVB t ob iPhone oder iPad und kein Traffic Verlust .

Peter am :

Ach ja und mit iPhone auf normaler Seite geht. Nur die mobile Seite geht nicht.

GollumAllein am :

Nicht nur.... Ich mach am Iphone den p. Hotspot auf und schau mir am IPad dann Zattoo und Co an.

kamaflo am :

Die Meldung "aus rechtlichen Gründen..." wird man immer wieder lesen. So haben die öffentlich rechtlichen z.B. keine Lizenzen F1 Originalbilder im Internet zu verbreiten und im Bereich Sport gibt es noch viele Beispiele.

Aber schöner Schritt, dem sollten mal alle folgen. :)

Peter am :

Ja deswegen ist auch mit den " to go" Programmen immer Vorsicht geboten was gesendet wird. Obwohl bei Paytv schon eine geschlossene Benutzergruppe ist darf
Nicht alles auf to go gesendet werden.

Foat am :

Ein witz ist sowas und grad jetzt wo jeder Haushalt die neue Rundfunksteuer zahlen muss!

FlashJo am :

Naja, irgendwie müssen sie ja die Rundfunkgebühren rechtfertigen, die sie auch für Computer kassieren wollen.

Barbara am :

Ich hoffe nur, dass Sendungen in der Mediathek bald auch durchgängig untertitelt werden. Wir Gehörlosen müssen jetzt nämlich auch GEZ bezahlen, können aber kaum etwas vom Programm nutzen.

Schmäck am :

Das ist eh die größte Sauerei!!!
Ich bin zwar nicht Betroffener, allerdings ist es eine Unverschämtheit die Menschen mit einer solchen Einschränkung zur Kasse zu bitten und nicht mal ein passendes Angebot anzubieten!
Unglaublich...

Andreas Richter am :

Find ich auch ganz schlimm und vollkommen daneben. Für die paar Prozent an Sendungen mit Untertiteln.

Wut am :

Eine Sauerei! Dieser verdammte Staat!

Ich hasse Deutschland. Alles sollte man abschaffen, nichts ist richtig so!!! Ich weiß alles besser!!!

OT am :

Das ist so u.U. nicht richtig, aber erstmal meckern und falsche Tatsachen in den Raum stellen! Unglaublich!! Man kann auf Antrag eine geminderte Gebühr beantragen...einfach mal informieren!

MIR am :

Also ich kuck TV immer über Fernsehen. Bei Loewe war noch nie "aus rechtlichen Gründen ... bla, bla, bla.".

MIR gefällt das!

Nick am :

Weiß jemand ob ZDF das auch macht?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen