Skip to content

Gerüchte um nächste iOS Geräte-Generationen [UPDATE]

Kaum haben die Kollegen von iLounge (hier und hier) die erste große Gerüchtewelle des Jahres losgetreten, springen auch schon die nächsten Quellen zur Seite. Was grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen ist, gebührt trotzdem ein wenig Aufmerksamkeit. Schließlich haben sich die französischen Kollegen von NoWhereElse im vergangenen Jahr diverse akurate Fotos von iPhone-Bauteilen bereits weit vor der Vorstellung des Geräts veröffentlicht. Aktuell wagt man sich dort mit Lautsprecher-Komponenten aus der Deckung, die angeblich für die kommenden iPhone-Generationen (5S und 6) bestimmt sind. Das iPhone 5S soll dabei angeblich in diesem Jahr auf den Markt kommen, das iPhone 6 dann im Frühjahr 2014 folgen. Geht man aber von den aktuellen Gerüchten (auch von iLounge) aus, ist es eher wahrscheinlich, dass die beiden neuen Bauteile für das iPhone 5S und das günstigere iPhone gedacht sind, das ebenfalls in diesem Jahr noch auf den Markt kommen soll.


Möglicherweise erhält das iPhone 5S neben den gemunkelten Neuerungen wie einer neuen 13 Megapixel Kamera und einem Fingerabdruckssensor auch eine neue Speicherkonfiguration. So wurden in der aktuellen fünften Beta von iOS 6.1 Hinweise auf ein 128 GB Gerät gefunden, das es momentan noch nicht gibt und auch in iOS 6.0 nicht referenziert wird. Apple hat in der Vergangenheit bei jedem "S"-Upgrade des iPhone stets eine Verdoppelung des Arbeitsspeichers der Speicherkapazität vorgenommen. So wurde mit dem iPhone 3GS erstmals ein 32 GB Modell eingeführt, mit dem iPhone 4S erstmals ein 64 GB Modell. Durchaus möglich also, dass Apple diese "Tradition" fortsetzt.

Eine weitere Variante bringen die Kollegen von 9to5Mac ins Spiel, die von ihren Apple-Quellen in Erfahrung gebracht haben, dass es eher und vor allem schon in naher Zukunft (evtl. zusammen oder im zeitlichen Zusammenhang mit der finalen Version von iOS 6.1?) eine weitere Konfigurationsgröße des aktuellen Retina iPads der vierten Generation geben soll, welches dann mit 128 GB Speicherkapazität käme. Dieses soll sich dann zu den bereits erhältlichen 16 GB, 32 GB und 64 GB Varianten gesellen. Die in der unten zu sehenden Tabelle aufgeführten Bezeichnungen P101 und P103 stehen für Apples interne Namen der WiFi-only und Cellular-Modelle des iPad 4, während "A" für die schwarze Farbvariante steht, "B" für die weiße. Die drei bisher vorhandenen Speicherkonfigurationen bezeichnet Apple intern als "Good" (16 GB), "Better" (32 GB), "Best" (63 GB). "Ultimate" ist da durchaus eine denkbare Variante für die 128er Version. (mit Dank an Bernd!)

UPDATE: Inzwischen legen die Kollegen noch einmal nach und präsentieren die vermeintlichen Preise für das 128 GB iPad. Allzu viel würde ich dieser neuen Information allerdings nicht beimessen, schließlich reihen sich die Preise einfach nur in Apples normale Staffelung bei jeder Verdoppelung der Speicherkapazität ein. Dennoch hier zur allgemeinen Information:


Und wer last but not least sich noch einen ungefähren Eindruck davon verschaffen möchte, wie die iOS-Familie, bestehend aus iPad, iPad mini und iPhone (auf den iPod touch wurde hier verzichtet), kann sich schon einmal die Mockups von Falco zu Gemüte führen. Gut möglich, dass diese Bilder recht nah an das herankommen, was Apple in diesem Jahr in der Pipeline hat.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Angebliche Fotos der Rückseite des iPad 5 gesichtet

Vorschau anzeigen
Noch nicht genug von den aktuellen Gerüchten um Apples diesjährige iOS-Produkte? Kein Problem. Die Kollegen von 9to5Mac präsentieren aktuell verschiedee Fotos, welche die mögliche Rückseite des iPad 5 zeigen könnten. Sollten sie sich als echt herausstelle

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad 4 mit 128 GB Speicher ab 05. Februar erhältlich

Vorschau anzeigen
Die Code-Funde in iOS 6.1 haben nicht getäuscht. Apple hat soeben per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass es das iPad 4 künftig auch in einer Variante mit 128 GB Speicherkapazität geben wird. Das neue Modell wird wie gewohnt sowohl in den beiden Farbva

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

masf am :

Bald 128 GB Arbeitsspeicher? :D Ich glaube da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen.

Florian am :

Ist verbessert, danke!

Sam am :

Wäre aber auch eine interessante Sache gewesen xD

Bernd am :

ich kann mir auch einen Markt für eine 1/2 Größe des ipad Mini ( iPhone plus oder besser ipad Marcro ? ) vorstellen den Apple irgendwann mal testen könnte, wenn man denn kein noch größeres iPhone auf den Markt bringen möchte. Es würde die Größe zwischen iPhone 5 und ipad Mini füllen und könnte zum Surfen unterwegs eine weitere Alternative werden...

Ulf am :

Ist es tatsächlich so, dass die iCons auf dem iPad Mini kleiner sind als auf dem Retina-iPad? ich dachte bisher immer, dass sie gleich groß wären, auf dem Mini einfach etwas näher beieinander gerückt wären...

Soulman am :

Das ist einfach ein schlechtes Mockup! Schaut so aus als hätte er das iPad mini nur skaliert...! Warum sollte iPad nur 4 Apps pro Reihe verwenden, wäre Platzverschwendung!

Christian am :

Wenn das iPad tatsächlich dünnere Ränder bekommt, kann ich mir das echt gut als nächstes Geschenk vorstellen. Sieht viel besser aus - finde ich.

Jochen am :

Was sagen denn eigentlich die Entwickler dazu, dass die Geräte in so kurzen Zeitabständen erscheinen???? Ist doch sicher wahnsinnig Arbeit, alle Benutzer mit allen möglichen Geräten und iOS-Versionen zufrieden zu stellen. Lese doch so oft 'läuft nicht auf...' Andererseits bin auch ich enttäuscht, wenn Apps auf fast neuen Geräten kaum noch kompatibel sind. Werfe das einfach mal als generellen Gedanken ein.

GustavG am :

Guter Einwand.
Als Nicht-Entwickler halte ich entgegen, das die Vielfalt im Androidlager weit "schlimmer" ist als bei Apple.
Ich denke, für die iGeräte lässt sich nach wie vor einfacher entwickeln.
Müsste man Flo fragen, der kennt sich sicher besser aus :)

Flo am :

Die Kompatibilität der Apps sollte da kein Problem sein. Diese müssen nur dann angepasst werden, wenn Display-Auflösungen verändert werden. Und das war bislang ja äußerst selten der Fall.

philip am :

32 GB könnte langsam mal die kleinste Größe werden und 16 GB ablösen.

Martin am :

Wie wird sich der größere Speicherplatz auf den Preis auswirken? Ich glaube 100 Euro mehr würden das Applevolk eher verärgern,oder?

GustavG am :

Allerdings.
Nutze immer noch das iPhone 4, da mir die Preise absolut nicht behagen.
Schon dass das kleinste iPhone der neusten Generation von 629,- auf 679,- gestiegen ist finde ich schade.

Tino am :

Den Flash-Speicher hat Apple ja schon ewig nicht vergrößert - wenn mal wieder verdoppelt wird, und die 16Gb Geräte entsprechend billiger werden, könnte Apple die Konkurrenz mal wieder unter Druck setzen...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen