Skip to content

Fingerabdrucks-Sensor im nächsten iPhone?

In seiner Vorschau auf das Apple-Jahr 2013 erwähnte der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo in der vergangenen Nacht auch die Möglichkeit, dass Apple in seinem diesjährigen "iPhone 5S" auch einen Fingerabdrucks-Sensor zum Einsatz bringen könnte, der dann wohl in den charakteristischen Homebutton integriert werden würde. Derlei Spekulationen kamen immer mal wieder auf, sein Apple Mitte vergangenen Jahres den Sicherheitsspezialisten Authentec übernommen hat. Dieser hatte unter anderem auch eben solche Sensoren in seinem Produktportfolio. Kuo geht davon aus, dass Apples Ansatz, den Sensor in den mechanischen Homebutton zu integrieren einen Vorteil gegenüber den Produkten der Konkurrenz bedeuten würde, da dies auf der einen Seite intuitiv sei und Apple auf der anderen Seite sein schlankes Gerätedesign beibehalten könnte.

Durch den Sensor könnte Apple verschiedene Dinge abbilden, die über das bloße Anmelden am Gerät (mit den schon oft geforderten verschiedenen Accounts?) hinausgehen. So ließen sich darüber beispielsweise auch das lästige Eingeben von Benutzername und Passwort ablösen oder eine Integration mit Passbook realisieren.

Allerdings würde die Integration eines Fingerabdruck-Sensors in den Homebutton auch ein wenig konträr gegen die Gerüchte laufen, wonach sich Apple auf kurz oder lang komplett von einem mechanischen Homebutton verabschieden und fortan ausschließlich auf Multitouch- und Gestensteuerung zur iOS-Bedienung setzen könnte. Auf der anderen Seite kamen in der Vergangenheit auch immer mal wieder Gerüchte auf, wonach Apple den Homebutton beibehalten, aber in seiner Form verändern und mit weiteren Funktionen ausstatten könnte. Bei all diesen Gedankenspielen wird für mich allerdings immer deutlicher, welche Bedeutung und welches Potenzial der mechanische Homebutton in den iOS-Geräten auch künftig haben wird.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gerüchte um nächste iOS Geräte-Generationen

Vorschau anzeigen
Kaum haben die Kollegen von iLounge (hier und hier) die erste große Gerüchtewelle des Jahres losgetreten, springen auch schon die nächsten Quellen zur Seite. Was grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen ist, gebührt trotzdem ein wenig Aufmerksamkeit. Schlie

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SaScHa am :

yawn

Expee am :

Ich denke längerfristig geht die Reise weg vom Homebutton. Man will ja möglichst viel Bild und möglichst wenig Rand. Ein "all screen design" ist wohl das ultimative Ziel. Daher halte ich die Integration eines Fingerprint-sensors in den Homebutton für eher unwahrscheinlich. Ich persönlich fände eine wirklich funktionierende und sauber integrierte, flotte Authentifizierung via Frontcam auch besser.

Lucas am :

Und wie soll das im dunkeln realisiert werden?

Expee am :

infrarot?

Sven am :

Klingt alles gut und schön und einfach wie auch praktisch. Aber Fingerabdruckscanner?!?!
Wir sind doch hier nicht in der Straftäterdatenbank. Überlegt nur mal kurz was Apple dann alles hätte. Bankdaten, Telefonnummer, etliche Fotos, also praktisch auch eines vom Gesicht des Besitzers und dann noch die Fingerabdrücke?!
Vielleicht klingt das ja nur für mich beängstigend. Aber mit diesem Paket an Daten könnte man überall beweisen das man Person x ist.
Irgendwie schrillen bei mir, bei diesem Gedanken, die Alarmglocken. Ziemlich ungutes Gefühl irgendwie

raumkonzept am :

Word! Das sehe ich ähnlich, da muss sich jeder Anwender fragen wieviel Privatsphäre man für die Sicherheit Opfern möchte.

Expee am :

Ist schon ein wenig paranoid.
So interessant ist Lieschen Müller auch wieder nicht.

OT am :

Das hat mit Lieschen werauchimmer nichts zu tun. Es wird nach und nach in kleinen Häppchen Datensammlung betrieben. Und es gibt User die soweit als möglich versuchen im Internet anonym zu bleiben oder zumindest das von sich Preis geben was man selber auch will.
Ich bin weder für noch gegen Facebook, Google, Amazon und Co. Mein Fingerabdruck kann auch der nächste von meinem Glas "stehlen" was ich im Lokal hab stehen lassen. Nur warum sollte ich mein Fingerprint in einem Handy speichern? Passwörter kann ich nach Diebstahl oder Verlust vom Handy o.ä. schnell ändern. Mein Fingerabdruck aber nur sehr schmerzlich...und wer weiß schon jetzt was man in 8 Jahren mit meinem Fingerabdruck alles machen kann.

Expee am :

Um meinen Fingerabdruck mach ich mir keine Sorgen.
Jede Payback Karte ist viel schlimmer.
Da werden komplette Einkaufs-/ Ernährungsprofile erstellt. Wer weiß, ob nicht irgendwann mal die Krankenkasse sagt: "sorry, Sie ernähren sich nicht ausgewogen / ungesund, wir verdoppeln ihren Beitrag..."

Zwitscherfrau am :

Ich kann Sven hier voll zustimmen!

Lukas am :

Das glaubt ihr doch selber nicht. Das wäre doch Innovation!

OT am :

Total innovativ...genau...wer hat's erfunden? Apple!
Also die Dinger die es schon seit 10 (oder länger) Jahren bei Notebooks gibt und sich irgendwie nicht durchgesetzt hat?! TT (=TotalToll)

Mikhael am :

Eben. Dinge die sich woanders nicht durchgesetzt haben hat Apple revolutioniert!! Fängt nicht erst beim Tablet an!! Ich finde die Idee mit dem Fingerabdruck gut. So sind meine persönlichen Daten sicher und ich muss mir ein Kennwort weniger merken!! Die Möglichkeiten sind quasi Grenzenlos!! Und ich bin ein absoluter Gegner von Sensor-Buttons. Sehe es oft genug dass diese viele Probleme machen!! Ne richtige Taste MUSS bleiben!!

Matthias am :

Fingerabdrucksensor :-)

Cullen am :

Och bitte nicht. Langsam wird es zu futuristisch. Manchmal ist etwas "ganz neues" nun auch nicht so toll.

Pasfield am :

Ich mag den guten alten Knopf!

Um den mechanischen Homebutton beneiden uns doch viele andere Smartphone User!

Er ist einfach Benutzer freundlich!

Expee am :

Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier.
Leider ist das der Innovation und dem Fortschritt nicht immer förderlich.
Ein mechanischer Homebutton wird längerfristig sicher keinen Bestand haben.
Was auch immer ihn ersetzen mag, es wird danach so sein, dass man es sich anders gar nicht mehr vorstellen mag. Da bin ich relativ sicher.

Alex am :

Hm ich halte mein iPhone 5 gerade in der Hand! Was fällt mir auf? Mit kleinem Finger, Ringfinger und Mittelfinger halte ich dir linke Seite! Die rechte mit dem Daumen! Was macht der Zeigefinger? Klopft auf das iPhone Zeichen hinten drauf! Da könnte doch der Scanner hin! :)

Expee am :

Klopf, klopf... ;)

Tobpy am :

Kommt sowieso nicht

Lucy Fairy am :

Vielleicht, vielleicht nicht. Ich denke aber, Apple wird einen Fingerabdruck-Sensor als Option in einem oder mehreren Prototypen testen.

philip am :

Braucht das jemand?
Ich hab grad Videos vom xperia z gesehen. Wenn das neue iphone nix taugt wechsle ich. Wasserdicht und 1080p Display. Bombe!!!! :) da werd ich schon bisschen neidisch. Naja mal sehen was Apple im 2013 iphone bringt :)

colouredwolf am :

besser wäre venenscanner fingerabdruck plus herzschlag, damit man nicht mit abgehackten finger handy öffnen kann

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen