Skip to content

Apples mögliche Produkt-Roadmap für das Jahr 2013

Der in der Vergangenheit schon des Öfteren äußerst treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hat in der vergangenen Nacht einen Bericht veröffentlicht, der auch eine mögliche Roadmap für Apples diesjährige Produktaktualisierungen und -neuvorstellungen enthält. (via MacRumors) Ähnlich wie im vergangenen Jahr könnte es seinen Informationen zufolge dabei erneut zu einer Ballung dieser Vorstellungen kommen, allerdings in diesem Jahr eher im dritten Quartal. Betroffen sein könnten dabei so ziemlich alle Apple-Produkte, von den iOS-Geräten über die Mac-Familie bis hin zum Apple TV. Einen kompletten Apple-Fernseher erwartet Kuo dabei aber ebenso wenig, wie Retina-Displays im iMac und MacBook Air. Aber der Reihe nach.

  • iPhone (Juni/Juli): Nach den Spekulationen und Gerüchten der vergangenen Tage liefert Kuo eine erfrischend entspannte Prognose für das iPhone im Jahr 2013. So erwartet er, dass Apple sowohl ein iPhone 5S, als auch ein überarbeitetes iPhone 5 vorstellen wird. Dabei wird Apple der Tradition treu bleiben und das iPhone 5S lediglich im Inneren aktualisieren. Dort sollen dann unter anderem ein A7-Chip, ein Fingerabdrucks-Sensor und Verbesserungen bei der Kamera zum Einsatz kommen. Bei der kolportierten günstigeren iPhone-Variante soll es sich mehr oder weniger um ein modifiziertes iPhone 5 handeln, welches dann in einem etwas dickeren Kunststoff-Gehäuse steckt und in sechs verschiedenen Farben erhältlich sein wird.
  • iPad and iPad mini (3. Quartal): Kuo erwartet das Apple beide Geräte im dritten Quartal aktualisieren und dabei dem iPad mini ein Retina-Display spendieren wird, während der Rest des Geräts äußerlich unverändert bleibt. Die fünfte Generation des iPad soll wie erwartet spürbar dünner und leichter werden und sich beim Design am iPad mini orientieren.
  • MacBook Pro (3. Quartal): Hier soll Apple planen, sich von den Non-Retina MacBook Pro Modellen im Jahr 2013 zu verabschieden. Die neuen Retina-Modelle sollen dabei im Preis gegenüber der aktuellen Generation fallen und sich dann wohl preislich zwischen dem aktuellen MacBook Pro und Retina MacBook Pro befinden. Zudem soll Apple bereits bei der zweiten Generation auf ein leicht modifiziertes, aber nicht weiter beschriebenes, neues Design setzen.
  • MacBook Air (Ende 2. Quartal): Da es nach wie vor Schwierigkeiten gibt, ein Retina-Display in das extrem schlanke MacBook Air zu verbauen, glaubt Kuo nicht daran, dass dies im Jahr 2013 geschehen wird. Stattdessen wird der Fokus der Aktualisierung Ende des zweiten Quartals wohl eher auf dem Umstieg auf Intels neue energiesparende Haswell-Plattform liegen.
  • Desktop-Macs (4. Quartal): Während der Aktualisierungszyklus des iPad mittlerweile offenbar auf unter einem Jahr gesunken ist, erwartet Kuo die nächste Aktualisierung des iMac und Mac mini in etwa ein Jahr nach der Vorstellung der aktuellen Generation und damit erneut im vierten Quartal. Ähnlich wie beim MacBook Air erwartet der Analyst aber auch beim iMac, trotz der relativ großen Zeitspanne zwischen den Aktualisierungen, noch kein Retina-Display in der kommenden Generation. Auch hier seien der Umstieg auf die Haswell-Plattform die größte Neuerung in diesem Jahr. Interessanterweise erwähnt Kuo nicht den Mac Pro, für den Apple CEO für das Jahr 2013 ein größeres Update für das Jahr 2013 angekündigt hat.
  • iPod touch (3. Quartal): Das dritte Quartal soll offenbar ganz im Zeichen der iOS-Gerätefamilie stehen. So erwartet Kuo in diesem Zeitraum auch den neuen iPod touch, der sich wohl weitgehend an den Neuerungen des iPhone orientieren wird. Zudem wird Apple dann auch die aktuell als günstige Alternative verkaufte vierte Generation des iPod touch einstellen und durch ein überarbeitetes Modell der fünften Generation mit 8 GB Speicherkapazität und ohne Kamera auf der Rückseite zu einem Preis von $ 199,- ersetzen.
  • Apple TV (Ende erstes Quartal): Die neue, nur in Details aktualisierte Version des Apple TV könnte bereits Ende dieses Quartals auf den Markt kommen, wobei Kuo keine Informationen zu den Neuerungen nennt. Wie bereits eingangs erwähnt, erwartet er auch keinen kompletten Fernseher aus dem Hause Apple für das Jahr 2013. Als Grund dafür nennt Kuo vor allem die Probleme bei den Verhandlungen mit den Rechte-Inhabern und Apples nicht vorhandene Erfahrung im Fernseh-Bereich. Das Gerät könnte dann aber 2014 tatsächlich auf den Markt kommen.

Bei all den oben genannten Prognosen handelt es sich natürlich lediglich um Erwartungen von Ming-Chi Kuo auf Basis der ihm vorliegenden Informationen, weswegen sie selbstverständlich nicht in Stein gemeißelt sind. Kuo hat in der Vergangenheit allerdings bereits bewiesen, dass seine Vorhersagen recht zuverlässig sind. Was in der Aufstellung fehlt, sind die Software-Produkte von Apple. In Sachen Betriebssysteme erwarte ich, vor dem Hintergrund der oben genannten Zeiträume, sowohl iOS 7 als auch OS X 10.9 im Sommer dieses Jahres, mit einer finalen Vorstellung auf der noch nicht terminierten WWDC.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Fingerabdrucks-Sensor im nächsten iPhone?

Vorschau anzeigen
In seiner Vorschau auf das Apple-Jahr 2013 erwähnte der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo in der vergangenen Nacht auch die Möglichkeit, dass Apple in seinem diesjährigen "iPhone 5S" auch einen Fingerabdrucks-Sensor zum Einsatz bringen könnte,

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Aufgepasst II: iLounge mit weiteren Informationen

Vorschau anzeigen
Es scheint als habe sich Jeremy Horwitz seine gesammelten Informationen rund um kommende iOS-Produkte für den heutigen Abend aufgespart. Nach dem ersten Bericht über das iPad 5 und kommende iPhone-Generationen legt Horwitz nun noch einmal nach und liefert

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple aktualisiert Apple TV Software [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Nach der Veröffentlichung von iOS 6.1 geht es am heutigen Abend munter weiter. Auch die neueste Version der Apple TV Software (5.2) verlässt das Beta-Stadium und steht nun für alle Nutzer zum Download bereit. Mit an Bord ist unter anderem die schon in de

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Neues Apple TV wohl minimal kleiner und mit A5X-Chip

Vorschau anzeigen
Angekündigt hat sich das neue Apple TV (AppleTV3,2) bereits mit einem Download-Link für das zugehörige Betriebssystem anlässich der Veröffentlichung von Version 5.2 am vergangenen Montag. Und auch auch der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hatte erst kü

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jetzt wird’s wild: Terminspekulationen zu iPhone und iPad

Vorschau anzeigen
Es scheint als würde Apples Geheimhaltungsabteilung aktuell wieder auf Hochtouren arbeiten. Denn eines ist sicher: Terminlich ist in Sachen neues iPhone und neue iPads derzeit gar nichts sicher. So machen nun zwei gegensätzliche Berichte die Runde, die di

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Neue Modelle der MacBook-Familie zur WWDC?

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2013 ist schon wieder über drei Monate alt und noch immer gibt es keine neuen Produkte oder Produktupdates von Apple. Nun ja, fast. Denn eigentlich hat Apple im Februar eine zumindest kleine Überarbeitung des Retina MacBook Pro herausgebracht und

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone 5S: Neuer Home-Button im Tick-Tock-Zyklus?

Vorschau anzeigen
Das iPhone 5S wird wohl (erst) in diesem Herbst auf den Markt kommen. Dies ist momentan zumindest der Stand der Dinge. Dennoch ist die Gerüchteküche zu dem neuen Gerät knapp vier Wochen vor der WWDC und der damit verbundenen Vorstellung von iOS 7 bereits

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

sAsChA am :

Das wird ja ein sehr langweiliges erstes Halbjahr...

FloJobs am :

Apple ist eh auf dem absteigenden Ast. Der Fisch stinkt vom Kopf her. Tim Koch muss endlich weg!! Ein guter COO ist noch lange kein guter CEO. R.I.P. Steve

GollumAllein am :

Dann wasche Dir mal die Birne bei der Gülle die da raus kommt...

Sebastian am :

Den letzten Absatz fand ich sehr wichtig Flo!
Wie oft kommt es vor, dass die Leute bei mir im Laden stehen:
K: "Ich will das iPhone 5S vorbestellen!"
Ich: "Wenn Apple nichts vorgestellt hat, können wir auch keine Vorbestellung machen."
K: "Aber es stand doch im Internet."
Ich: "Auf Apples Homepage?"
K: "Nein, auf www.xyz.de"
...

Lucy Fairy am :

Dann erkläre dem Kunden freundlich, dass nur das offiziell ist, was Apple selbst publiziert.
Und Denk dir vor deinem inneren Auge 'ne facepalm…
Leut' gibt's, die gibt's ja überhaupt nich'… =^.^=

Ariri am :

Doch, und sogar die gibt's!
;D

Unilife am :

Also Flo ich verstehe dich nicht. Da fliegst du über Weihnachten nach CA, besuchst Cupertino, ... nur um ins jetzt die Apple Roadmap 2013 zu servieren.

Denk doch mal an Dich. Oder hast du bei deiner Reise deinen Lebenslauf bei Apple eingereicht?

Flo am :

Nächstes Mal... ;-)

Expee am :

Interessanterweise taucht der neue Mac Pro nicht auf. Und das, obwohl es eindeutige Hinweise von Tim Cook himself gab, dass man einen neuen Mac Pro für 2013 erwarten kann.

Tom am :

Ja, so wie es Flo oben ja auch schon geschrieben hat... ;-)

Expee am :

Sorry, aber Du täuschst Dich.
Ich glaube Du verwechselst MacBOOK Pro mit Mac Pro...

Expee am :

Ok, mein Fehler. Wurde unter Desktop-Macs zusammengefasst...

Tom am :

;-) Kein Problem!

Cullen am :

Mobil ist ein Mac Pro ja in der Tat nicht :)

Lenz am :

Noch nicht. Der neue Apple Mac Pro, für die Hosentasche...

Expee am :

Die Aktie wird wieder deutlich steigen. Die neuesten offiziellen Zahlen kommen nächste Woche. Der letzte Verfall der Aktie wird sehr wahrscheinlich ein börsenrechtliches Nachspiel haben, da sich wohl einige mit Optionsgeschäften bereichert haben und das sehr nach Manipulation mit Hilfe (bewusst oder unbewusst) des WSJ riecht. Der Deal mit China Mobile, der Neueste Deal mit TSMC über die 20nm Fertigung von Chips... Apple zeigt nur in eine Richtung. Und die ist nach Oben. Spätestens im April sieht man ja die Zahlen für Apples 2. Firmenquartal. Und wie stark die Nachfrage nach dem iPhone 5 tatsächlich "eingebrochen" ist... Ich sage das ist alles bullshit.

Benne am :

Ich glaube, der Analyst liegt GEWALTIG daneben.

März: OS X 10.9 Präsentation. Neuer Mac Mini mit Betonung darauf, dass er künftig in den USA gebaut wird. Thunderbolt-Retina-Display und dazu ein neuer Mac Pro um das ganze zu befeuern. Dazu vllt. der Retina-iMac.
Großes iPad im Design des iPad Mini (schmaler Rahmen) - eigenes Event nur dafür lohnt nicht

Juni: Neue Macbooks, dabei Einstellung der nicht-retina MBPs
Release OS X 10.9 und Vorstellung iOS 7 u.A. mit Apple TV Apps

Herbst: iPhone 5S, iPad Mini mit Retina Display, großes iPad mit Spec Bump, Apple TV 4

Expee am :

Gewaltig daneben also...
Nun, da mit Intels Haswell CPUs wohl nicht vor Juni zu rechnen ist, schließe ich nen Mac mini und auch jedes andere Mac update im März definitiv aus...
Ein Thunderbolt Retina Display kommt defintiv erst nach einem Retina iMac. Beides wird meiner Meinung nach dieses Jahr nichts mehr und schon gar nicht im März. Eher 2014.
Neues iPad (5) mit Design-anleihen beim iPad mini noch am Ehesten bereits im März. Und ein eigens Event dafür macht durchaus Sinn.
Ab Juni/Juli könnte es mit neuen Macs losgehen. Wobei wohl lediglich Spec bumps (Haswell / GPU) zu erwarten sind.

Benne am :

Das Retina-Thunderbolt habe ich nur so weit vorgezogen weil davon ja derzeit anscheinend die Stückzahlen knapp werden. Glaube trotzdem nicht an einen Cluster im 3./4. Quartal.

Expee am :

Ich wäre wirklich sehr überrascht, wenn Apple das nächste Thunderbolt-Display als Retinavariante rausbringt. 100%ig auszuschließen ist es nicht, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich.
Wie bereits erwähnt, würde dieses Display aller Wahrscheinlichkeit nach zuerst im iMac Einzug halten.
Was aber durchaus möglich ist, dass zeitnah ein update des Thunderbolt-Display kommt mit USB 3.0, Magsafe 2, und allgemein dünnerem Design à la aktuellem iMac (ohne die unschöne Beule hinten)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen