Skip to content

Endgültiges Ende: Apple-Pay-Partner Boon stellt den Betrieb ein

Die Entwicklung war schon beinahe vorhersehbar. Bereits direkt zur Bekanntmachung der Wirecard-Insolvenz musste der Apple-Pay-Partner Boon kurzzeitig sämtliche Transaktionen einfrieren und stand somit auch nicht für die Zahlung über Apples Bezahldienst zur Verfügung. Zwischenzeitlich wurde die Funktionalität wiederhergestellt, nun folgt jedoch das endgültige Ende von Boon. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt, wird der Betrieb zum 03. Oktober 2020 eingestellt. Dies dürfte nach wie vor direkt mit den Geschehnissen rund um Wirecard zusammenhängen.

Wer aktuell noch Kunde von Boon ist, erhält in diesen Stunden eine E-Mail des Unternehmens, in der über das weitere Vorgehen informiert wird. Kurz zusammengefasst sind alle Nutzer gut beraten, ihre möglicherweise noch vorhandenen Guthaben möglichst kurzfristig auszugeben oder auf das eigene Bankkonto transferieren zu lassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rolf am :

Schade, war zu den Anfangszeiten von Apple Pay ein super Dienst. Mittlerweile gibt es native L\366sungen, die ein Aufladen f\374r viele nicht mehr notwendig erscheinen lassen. Auch ich kann jetzt direkt meine Kreditkarte per Apple Pay nutzen. Tsch\374ss Boon, macht\u2019s gut!

Eike am :

Gibt es Empfehlungen f\374r eine Alternative?

drno am :

Deine Hausbank

RoRo am :

Boon. Planet

\ud83c\udf4f-Pay am :

N26 z.B. ist komplett kostenfrei und zudem ein vollwertiges Girokonto mit SEPA \334berweisungsm\366glichkeit was Boon nicht war.

drno am :

Naja. N26 wird das n\344chste WireCard

Christian am :

Wenn die Hausbank (noch) nicht will: Barcley Card. Kostnix. Habe das parallel zu boon verwendet und vor ein paar Wochen wegen Arschflattern boon gek\374ndigt. .... das ging recht problemlos.

Susanne am :

Bin seit \374ber einem Jahr bei Revolut. Funktioniert prima, hat nette Features und ist in der Grundvariante komplett kostenlos. Keine Auslandsgeb\374hren, Aufteilung von Rechnungen unter Freunden, etc.

Anonym am :

Die DKB funktioniert auch einwandfrei...
Kostenloses Konto mit kostenloser VISA-Karte, die dann mit \uf8ff Pay kooperiert

Peter am :

Nutze Apple Pay \374ber die Mastercard der HypoVereinsbank. Klappt super.

Shadowrap411 am :

Ich nutze VimPay. Super gut, aber werde auf Sparkasse umsteigen, wenns denn dann soweit ist.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen