Skip to content

Sparkassen ermöglichen ab sofort das Abheben per Smartphone an Geldautomaten

Während sich die Sparkassen zunächst lange Zeit gegen Apple Pay gewehrt und es ihren Kunden auch nicht angeboten haben, bezeichnet man die Einführung inzwischen selbst als bahnbrechenden Erfolg. Neben der Unterstützung von Kreditkarten konnten die Sparkassen Apple sogar dazu bewegen, dass auch die girocard der Sparkasse in der Wallet-App hinterlegt und für Apple Pay genutzt werden kann. Wohl in diesem Zusammenhang steht auch eine neue Möglichkeit, die iPhone-Nutzern ab sofort zur Verfügung steht. So kann das Gerät nun auch dazu genutzt werden, um Bargeld an den Geldautomaten der Sparkassen abzuheben. Dies berichteten zunächst die Kollegen von iFun.de und berufen sich dabei auf eine Bestätigung des des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes.

 

Der Nutzer muss demnach nicht weiter aktiv werden, die Funktion wurde automatisch freigeschaltet. Allerdings ist die Voraussetzung, dass eine digitale Sparkassen-Card in der Wallet-App auf dem iPhone hinterlegt wurde. Anschließend kommuniziert das iPhone über seinen NFC-Chip mit den kompatiblen Geldautomaten (zu erkennen am NFC-Logo) und ermöglichen dann eine Aus- oder Einzahlung. Wie bei der Nutzung der klassischen Karte ist hierfür aber auch die Eingabe der zugehörigen PIN am Automaten erforderlich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Endlich! Darauf warte ich schon lang.

SOE am :

Nett, aber wie üblich ein paar Jahre zu spät. Selbst beim Bäcker (nicht Filiale) kann ich inzwischen per Handy zahlen.

Es ist ein Gimmick, das ich alles halbe Jahr brauchen könnte. Aber nichts, was ich ein Verkaufsargument nennen würde.

udo am :

Apotheke = nimmt nur EC Karte und keine Kreditkarte

BurgerKing = An DriveIn funktioniert das Leseger\344t nur innerhalb des Geb\344ude also entweder aussteigen oder Karte aush\344ndigen

B\344cker = keine Kartenzahlung

EDEKA = Kartenzahlung erst ab 10\u20ac

\ud83d\udc4e

\ud83c\udf4f-Pay am :

Geht mir oft genau so. Wobei eine gro\337e B\344ckereikette in meiner Umgebung in den Filialen die Lesegr\344te direkt auf dem Tresen stehen haben und alle Zahlungsmethoden akzeptieren. Selbst American Express funktioniert mit der bei Apple Pay hinterlegten Karte beim Br\366tchenkauf f\374r 59 Cent dort.
Meist ist es aber so das entweder \374berhaupt keine Kartenzahlung angeboten wird, oder erst ab einem bestimmten Betrag, oder das nur EC angenommen wird und zum Teil nehmen Lesegr\344te trotz vorhandener NFC Funktion keine Apple Pay Zahlungen an. Deshalb muss man trotzdem die physischen Karten dabei haben.

iDirk am :

Wo lebst du denn?

Alle B\344cker. Ja
Edeka: ab 1 Cent
Burger King: \ud83e\udd22

Cromax am :

@SOE: Nicht von dir auf andere schliessen. Mal ganz davon, dass selbst hier in der Hamburger Innenstadt nicht \374berall kontaktlos bezahlt werden kann, gibt es auch noch andere Situationen, wo Bargeld ben\366tigt wird. Wer Kinder hat, die in irgendwelche Vereine gehen, muss wohl regelm\344ssig Bargeld in Umschl\344ge packen und mitgeben. Vereine und auch Schulen sammeln immer wieder Geld f\374r unterschiedlichste Zwecke ein.
Taschengeld wird ebenso bar ausgezahlt.
Wer frisches Obst und Gem\374se auf dem Wochenmarkt kaufen m\366chte, anstatt das abgepackte Zeig aus dem Supermarkt, wird auch da nicht an Bargeld vorbei kommen.
Ich bezahle oft bargeld- und kontaktlos und freue mich \374ber die Entwicklung. Das Bargeld hat aber noch lange nicht ausgesorgt. Dass ich nun keine Sparkassenkarte mehr mit mir rumtragen muss, um mal Bargeld abzuheben ist definitiv und guter Service.

Ali B am :

Und die Volksbank hat es wieder eingestellt.

J\374rgen am :

Mal sehen \u2026 1822 direkt (Frankfurter Sparkasse)
geht ja fast immer einen eigenen Weg .. mal sehen ob es funktioniert

Bernd am :

Geht das nur in Deutschland?
Im Ausland ging ApplePay bisher nicht mit der EC Karte.

\ud83c\udf4f-Pay am :

Im Ausland wird auch die Maestro Funktion der Girokarten verwendet. Denke in der digitalen im Wallet hinterlegten Girokarte wird Maestro nicht unterst\374tzt. Deshalb funktioniert es nur im Inland.

SamSeaborn am :

Was ist \u201eBargeld\u201c? \ud83d\ude44. Nein, im Ernst, bei uns auf dem Markt in D\374sseldorf nimmt inzwischen sogar der Gem\374sebauer Apple Pay und CC.

Andrer am :

Klar \ud83e\udd2a in D\374sseldorf, wo das Kilo Tomaten 14 euro kostet, und das sowas von Bio Fleisch 89 euro das kilo (ok, Carlsplatz, ist schon eine Klasse f\374r sich)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen