Skip to content

Wirecard-Insolvenz: Curve funktioniert wieder, Funkstille bei boon.

Die Wirecard-Insolvenz hat auch größere Auswirkungen auf Apple Pay. Die beiden direkt an der Skandal-Bank hängenden deutschen Apple-Pay-Partner boon und Curve stellten über das Wochenende die Bezahlung über Apples digitalen Bezahlservice ein. Während boon. darüber informierte, dass es wohl länger dauern könnte, bis die Funktion wieder zur Verfügung steht, war man bei Curve offenbar schneller. Dort wurde Apple Pay im Laufe des Tages nach eigener Aussage und auch den E-Mails zufolge, die mich inzwischen erreicht haben, wieder freigeschaltet. Bei boon. können sich die Nutzer hingegen derzeit lediglich damit trösten, dass ihre Gelder angeblich sicher sind und es ihnen so schnell wie möglich wieder zur Verfügung stehen soll.

Unterdessen hat Apple die Liste der deutschen Apple-Pay-Parter bereits aktualisiert und dort die bisher vorhandenen Einträge für boon. und Curve entfernt. Auf der deutschen Apple-Pay-Webseite hingegen wird boon. spannenderweise noch aufgeführt, während Curve dort allerdings auch vorher schon nicht zu finden war.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iDirk am :

Ich bin mir nicht sicher, aber war boon nicht einer der ersten Apple Pay Anbieter und ganz viele Weblog-Leser haben die so hochgelobt und Sparkasse verflucht?
Mh... \ud83e\udd28
Helft mir auf die Spr\374nge...

Pet am :

Unabh\344ngig von boon ist das Preis-, Leistungsverh\344ltnis bei der Sparkasse im Vergleich zu den unz\344hligen anderen seri\366sen Anbietern von Giro-, Kreditkarten komplett daneben.

drno am :

Naja, die Sparkasse verfluche ich noch immer. \ud83d\udc81\ud83c\udffc\u200d\u2640\ufe0f

Christian am :

Die einzigen die man verfluchen sollte ist die Wirecard Gesch\344ftsf\374hrung...

drno am :

Das ist wahr.

Anonym am :

Wie oft gab es Anzeichen, dass da etwas nicht stimmt \ud83d\ude09

Rantanplan am :

58.000,- \u20ac verloren \ud83e\udd2e

Rainer Zufall am :

Merke: Wer nach der KPMG Ansage immer noch investiert war, ist ein Zocker und kein Anleger und bei 58.000 Zockerbudget h\344lt sich das allgemeine Mitleid wohl zurecht in Grenzen... Nichts f\374r ungut, ist halt immer bl\366d beim Spiel zu verlieren ... Kopf hoch, kommen andere Gelegenheiten, aber Investitionsverhalten und Risk/Moneymanagement mal \374berpr\374fen!

Rantanplan am :

Hast Recht Rainer Zufall. War mir eine Lehre \ud83d\ude15

Christian am :

Ich habe circa zwei Tage vor bekanntwerden der Insolvenz mein boon. Konto \374ber die App gek\374ndigt. (Ich nutzte boon. als Bezahldienst, weil ich bei der Bank bin die ApplePay lange nicht unterst\374tzt hat.). Das darauf enthaltene Guthaben wurde mir zwei oder drei Tage sp\344ter auf mein Privatkonto r\374ck\374berwiesen. Zur gleichen Zeit wurde die virtuelle boon. Kreditkarte automatisch gel\366scht. Viel Erfolg allen, die das noch nicht gemacht haben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen