Skip to content

Apple TV+ Serie "Foundation" gehört zu den am häufigsten illegal kopierten Serien des Jahres

Die Apple TV+ Science-Fiction Serie "Foundation" ist im laufenden Jahr von viel TamTam begleitet gestartet und wird von Zuschauern wie von Kritikern in den höchsten Tönen gelobt. Und auch wenn Apple TV+ nach wie vor nicht annähernd auf die Nutzerzahlen wie die meisten Wettbewerber kommen, gehört die Serie im zurückliegenden Jahr zu den am häufigsten illegal kopierten Serien überhaupt. Wie die Spezialisten von TorrentFreak berichten (via Tecnoblog), ist die Serie damit der erste Apple TV+ Inhalt, der es auf die Hitliste geschafft hat, auf der niemand stehen möchte. Ansonsten sind hier vor allem Inhalte von Disney+ zu finden, wie aus der folgenden Liste hervorgeht:

  1. Wandavision (Disney+)
  2. Loki (Disney+)
  3. The Witcher (Netflix)
  4. The Falcon and the Winter Soldier (Disney+)
  5. Hawkeye (Disney+)
  6. What If…? (Disney+)
  7. Foundation (Apple TV+)
  8. Rick and Morty (Cartoon Network/Netflix/HBO Max)
  9. Arcane (Netflix)
  10. Wheel of Time (Amazon Prime Video)

Die Hitliste basiert auf den meisten Episoden, die von der jeweiligen Serie von diversen Torrent-Webseiten heruntergeladen wurden. TorrentFreak berichtet überdies, dass sich die Anzahl der Nutzer, die nach illegal verbreiteten Inhalten suchen, deutlich erhöht habe, seit der Streaming-Markt deutlich fragmentierter geworden ist, also mehrere verschiedene Anbieter konkurrieren. Reichte früher meist ein Netflix-Abonnement aus, muss man heute gleich für verschiedene Dienste bezahlen, möchte man Zugriff auf sämtliche hochwertige Inhalte erhalten.

Apple würdigt Arbeit des Karten-Teams mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk

Auch wenn ich persönlich nach wie vor überzeugter Nutzer von Google Maps bin, kann man nicht bestreiten, dass Apples hauseigene Karten-App in den vergangenen Jahren deutlich gegenüber dem Platzhirschen aufgeholt hat. Ermöglicht wurde dies durch diverse größere Updates, die man dem Dienst spendiert hat. Der Erfolg ist dabei natürlich auch der Chefetage in Cupertino nicht verborgen geblieben und so hat man das Karten-Team zu Weihnachten in diesem Jahr auch mit einem speziellen kleinen Geschenk bedacht. Wie aus einem LinkedIn-Post hervorgeht, der zudem auf Reddit aufgetaucht ist, enthält das Päckchen einige Apple Maps Pins, Stickers und Bilder, sowie eine kleine Dankeskarte, auf der die Anstrengungen des Teams gewürdigt werden.